Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen

Bei meinem Saab 900 II ist seit gestern das SID 2 auf der rechten Seite weniger hell. Man kann noch alles ablesen, aber man sieht einen deutlichen Unterschied in der Helligkeit zwischen rechts und links. Handelt es sich dabei auch um das vielbesprochene Problem mit den Kontakten oder hat das Teil eine Beleuchtung die ausgestiegen ist?

Wäre sehr froh für ein paar Tipps!!

Hallo zusammen

Bei meinem Saab 900 II ist seit gestern das SID 2 auf der rechten Seite weniger hell. Man kann noch alles ablesen, aber man sieht einen deutlichen Unterschied in der Helligkeit zwischen rechts und links. Handelt es sich dabei auch um das vielbesprochene Problem mit den Kontakten oder hat das Teil eine Beleuchtung die ausgestiegen ist?

Wäre sehr froh für ein paar Tipps!!

 

Moin fausi76,

 

vermutlich ist nur ein Birnchen der Displaybeleuchtung ausgefallen. Ziehe das SID einmal raus, dann siehst Du auf der Rückseite die weißen Lampenhalter, die Du mit einem Schraubendreher mit einer Vierteldrehung herausnehmen kannst.

 

Teste zuerst, ob mit einer Lampe aus dem funktionierenden Teil des Displays die Beleuchung wieder geht und dann setzt Du ein neues Lämpchen ein.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

  • Autor
Ok, vielen Dank, werde ich heute noch versuchen.
  • 1 Monat später...
Sagt mal wo bekomme ich denn diese Lampen her und was kostet so eine??? Denn ATU hat die bestimmt nicht und ein anderer Namhafter zubehör händler auch nicht bekomme ich die nur in der Saabotheke???

Hi

 

Ja, Sabotheke, kosten um die 10,- €. Alternativ, es sind bedrahtete Birnchen, bei Farnell den passenden Typ bestellen. Bin am falschen Rechner, hab die Liste gerade nicht parat.

 

Flemming

  • 1 Jahr später...

Hallo Flemming,

bei mir ist die Birne, die die beiden rechten Schalter des SID2 beleuchtet defekt (Black Panel und+). (9.3 Cabrio 2l turbo)

Habe zwar bei Farnell bedrahtete Birnchen gefunden, bin mir aber nicht über die Wattzahl im klaren. Kannst Du mir da helfen?

Außerdem ist das Plastik um die Birne braun geworden und die Birne läßt sich nicht wirklich einfach rausziehen. Sollte man in dem Fall vielleicht doch auf die teure Variante der Saabotheke zurückgreifen?

 

Schon mal vielen Dank

Christoph:confused:

Hallo Andreas,

vielen Dank. Ich nehme an, dass die 1.4 W Lämpchen bei Dir funktionieren?

Bei den beiden noch funktionierenden Lämpchen messe ich 10 Ohm. Damit käme ich auf fast 20W, was natürlich nicht sein kann. :confused:

1,4W ist richtig.
glaube die Dinger kosten beim Flenner unter 3€
Hallo Andreas,

vielen Dank. Ich nehme an, dass die 1.4 W Lämpchen bei Dir funktionieren?

Bei den beiden noch funktionierenden Lämpchen messe ich 10 Ohm. Damit käme ich auf fast 20W, was natürlich nicht sein kann. :confused:

 

Funktionieren problemlos.

 

Du könntest vielleicht alle Lämpchen tauschen, falls die anderen im Laufe der Zeit trübe geworden sind.

 

Ich glaube, das sind insgesamt 6 oder 7 Lämpchen.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

:cool:

1.

Hatte gerade Ärger mit der genannten Quelle ("stra.."): > 4 Wochen keine Reaktion auf Anrufe oder e-mails, auch nicht über paypal-Reklamation, Stornierung und Rückzahlung dann nur bei Androhung von Betrugsanzeige nach aufwändigem Drängeln.

Hatte vor 1 oder 2 Jahren dort erstmals bestellt, das klappte allerdings gut.

Alternative vielleicht:

http://www.burchard-heinz.de/KFZPKWLKWTrakt-Jahn-Lichttechnik_c1030-1209_x1.htm

Die lieferten schnell; bin mir aber nicht sicher, ob die auch die HRQ-Sockel haben, da ich andere Instrumentenlampen brauchte.

 

2.

Bei den HRQ Sockeln kann man den Sockel wieder nehmen, wenn man die dünnen Drahtenden mit Gefühl hochbiegt und durch den Sockel raus- und mit neuem Birnchen wieder reinführt. Habe das schon dreimal probiert, klappt astrein. Da ist nichts gelötet, nur gesteckt. Im Sockel sieht man auch, wie die Drähte verlaufen müssen, damit sie anschließend wieder Kontakt haben.:cool:

Zitat aus einem ähnlichen Beitrag:

" Genau diesen Sockel gibt es wohl nur bei SAAB = teuer, (habe es beim ersten Mal erst überall woanders versucht).

Mir war aufgefallen, dass die Glühlampen anderer Anbieter zwar oft gleich aussahen - nur eben die Sockel nicht.

Nun hatte ich gleich 2 von 3 dieser Lämpchen an der Heizung / Lüftung am 900 II kaputt.

Ich habe dann an einer kaputten versucht: man kann vorsichtig die jeweiligen zwei Drahtenden hochbiegen und dann beide Drähte nach und nach aus dem Sockel ziehen. Umgekehrt kann man eine gleich starke Glühlampe aus einem Standardsockel lösen und in den Saab-Sockel einziehen, war deutlich preiswerter sein dürfte. Allerdings sollten die Drahtenden lang genug sein. Die Lampen sind bei anderen Sockeln aber auch meistens gesteckt und umgebogen und nicht gelötet.

Anm.: die jeweilige Watt-Zahl steht hinten auf dem Sockel... :-)"

Ja aber so ein Lämpchen kostet doch nur 1,33 EUR

 

Warum soll er denn dan noch Drähte biegen oder Sockel lösen??

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

Vielen Dank für den Link!

 

Bei mir ist das gleiche Lämpchen ausgefallen, dazu noch eines in der Klimaautomatik...

Passen diese Lämpchen dort auch?

 

:redface:

 

Liebe Grüße

 

Bernd

Vielen Dank für den Link!

 

Bei mir ist das gleiche Lämpchen ausgefallen, dazu noch eines in der Klimaautumatik...

Passen diese Lämpchen dort auch?

 

:redface:

 

Liebe Grüße

 

Bernd

 

Musste gucken, glaube aber schon.

 

Die Lämpchen zur Beleuchtung in den Displays sind meiner Meinung nach die gleichen.

 

Habe leider gerade kein Zugriff auf mein EPC.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

Zumindest gibt es einen Unterschied zu denen für die Tasten. Im ACC sind zwei verschiedene Typen drin.

 

Flemming

Zumindest gibt es einen Unterschied zu denen für die Tasten. Im ACC sind zwei verschiedene Typen drin.

 

Flemming

 

 

Bei meiner Klimaautomatik ist die Beleuchtung der Tasten für die Gebläsestufe ausgefallen... :redface:

Zumindest gibt es einen Unterschied zu denen für die Tasten. Im ACC sind zwei verschiedene Typen drin.

 

Flemming

 

Ja, stimmt. In den Tasten sind meiner meiner Meinung nach kleine Glassockellampen drin und für die Displays sind das die mit dem Kunststoffbajonettsockel.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

Hm, hatten wir bestimmt schon mal, aber der Vollständigkeit hier die Saab-Nummern so ich das im EPC richtig zuordne:

 

Für die Tasten: Article : Glühlampe PartNo : 4383782

 

Für das Display: Article : Glühlampe PartNo : 9625575

 

Flemming

Wie ziehe ich das SID denn raus, ohne mir die Ohren zu brechen? Einfach rechts und links ansetzen?

 

Viele Grüße, Marc

Wie ziehe ich das SID denn raus

zuerst den Radio raus (mit 2 Drathbügel)

Wie ziehe ich das SID denn raus, ohne mir die Ohren zu brechen? Einfach rechts und links ansetzen?

 

Viele Grüße, Marc

 

 

Einfach mit einem kleinen Schraubendreher oder einem Messer das SID aus dem Armaturenbrett hebeln.

Ist nur eingesteckt und "ploppt" dann einfach raus.

 

Habe den Tip von meinem Schrauber und praktiziere es seit 2003 so.

Klappt garantiert.

Dann werde ich das mal versuchen, danke :-)
Dann werde ich das mal versuchen, danke :-)

 

Hey Marc!

 

Immer wieder gerne!

Wann sehen wir uns denn mal wieder?

 

Denke immer dran..."Kompetitie..." (ich sage nur Morgan Plus8 in der Schweiz!)

Bully, Kempetitie müssen wir mal wieder machen... aber dann mit den Morgan über die Pässe :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.