Veröffentlicht April 21, 200817 j 9000 CSE 2.3 Klimaautomatik, EZ 97, km 75.000 Hallo. Mein Auto kommt morgen zum Kundendienst mit Wartung der Klimaanlage. Nun fragt mich der Mechaniker, ob er das Kühlmittel ablassen soll, dann die Menge feststellen soll um rauszukriegen, ob genug Kühlmittel drin ist. Danach Neubefüllung. Nun kenne ich mich mit Klima überhaupt nicht aus und kann da nix zu sagen. Natürlich leuchtete mir ein, daß das Kühlsystem voll sein muß. Was meint ihr? Laß ich ihn? Danke und Grüße Ralf
April 21, 200817 j Also ich kenne eigentlich nur das Klimaservice so, das die Anlage komplett entleert wird (Dabei wird über eine Waage der Inhalt gemessen). Dann wird rd. 20-30 min die Anlage evakuiert - dadurch wird ev. vorhandener Wasserdampf rausgesaugt, und der Trockner revitalisiert. Dann wird mit der definierten Menge R134 sowie Kompressoröl gefüllt. Zuletzt folgt dann noch funktionstest mit Druckmessung (auf beiden Seiten). Dann sollte alles OK sein - war weniger als vorgeschrieben drinnen, kann dies auf ein "kleines" Leck im Kreislauf hindeuten. Meistens haben die Werkstätten bereits vollautomatische Geräte, bei denen man am Anfang die Parameter eingibt, und dann läuft der Prozess unbeaufsichtigt alleine ab.
April 21, 200817 j Autor Also ich kenne eigentlich nur das Klimaservice so, das die Anlage komplett entleert wird (Dabei wird über eine Waage der Inhalt gemessen). Dann wird rd. 20-30 min die Anlage evakuiert - dadurch wird ev. vorhandener Wasserdampf rausgesaugt, und der Trockner revitalisiert. Dann wird mit der definierten Menge R134 sowie Kompressoröl gefüllt. Zuletzt folgt dann noch funktionstest mit Druckmessung (auf beiden Seiten). Ich glaube, das hat er gemeint. Vielleicht bietet er ja auch noch einen Klimaservice leicht an. Das wäre dann ohne wiegen. Mach ich also alles laß. Danke Ralf
April 21, 200817 j wenn die ACC einwandfrei kühlt-kannst man sich diesen Service sparen. Nach 8 Jahren haben bei meinem um die 50gr. Kältemittel gefehlt - also so gut wie nichts. War total überflüssig. Das ist ein geschlossenes System - da gibt es nur die eine Art von Service. Kältmittel raus, wiegen, Kältemittel mit Kontrastmittel wieder rein. Wichtig wäre der Trockner - der sollte bei der Aktion gleich erneuert werden.
April 21, 200817 j ... Wichtig wäre der Trockner - der sollte bei der Aktion gleich erneuert werden. ...und DER war nach 8 Jahren mit Sicherheit fällig.
April 21, 200817 j Autor wenn die ACC einwandfrei kühlt-kannst man sich diesen Service sparen. Nach 8 Jahren haben bei meinem um die 50gr. Kältemittel gefehlt - also so gut wie nichts. War total überflüssig. Das ist ein geschlossenes System - da gibt es nur die eine Art von Service. Kältmittel raus, wiegen, Kältemittel mit Kontrastmittel wieder rein. Wichtig wäre der Trockner - der sollte bei der Aktion gleich erneuert werden. Da wäre es prima zu wissen, ob der schonmal ersetzt wurde. Gibt es da vorgeschriebene Intervalle? Steht das im Wartungsplan? Aber den hat die Werkstatt vermutlich. Servicescheckheft kann ich leider gerade nicht anschauen, Auto ist zum Reiten. Ralf
April 21, 200817 j Da wäre es prima zu wissen, ob der schonmal ersetzt wurde. Gibt es da vorgeschriebene Intervalle? Steht das im Wartungsplan? Aber den hat die Werkstatt vermutlich. ... Mache Werkstätten behaupten, der Trockener müsse nicht gewechselt werden... Wie o.g. im Zweifelsfall ERNEUERN, die ca. 50-80 EUR lohnen sich.
April 21, 200817 j Autor Mache Werkstätten behaupten, der Trockener müsse nicht gewechselt werden... Wie o.g. im Zweifelsfall ERNEUERN, die ca. 50-80 EUR lohnen sich. Bin ich mal gespannt, was die morgen sagen.
April 21, 200817 j Gibt es da vorgeschriebene Intervalle? Also mir kam kürzlich zu Ohren, alle zwei Jahre sollte der Trockner neu... Keine Garantie für nix!
April 21, 200817 j Da wäre es prima zu wissen, ob der schonmal ersetzt wurde. Gibt es da vorgeschriebene Intervalle? Steht das im Wartungsplan? Aber den hat die Werkstatt vermutlich. Servicescheckheft kann ich leider gerade nicht anschauen, Auto ist zum Reiten. Ralf In der Regel ist auf dem Trockner ein Herstelldatum drauf..
April 21, 200817 j Klimakomplettservice ist ja nicht soooo teuer. Würde ich auch im Interesse des Kompressorlebens komplett machen lassen. Ich habs letztes Jahr machen lassen und da fehlte trotz guter Kühlleistung schon einiges an Kühlmittel. Jetzt ist die Anlage neu befüllt (übrigens auch mit so´nem Leck-Indikator) und ich bin beruhigt. Trockner ist dabei allerdings nicht gewechselt worden. Vizilo
April 22, 200817 j Autor In der Regel ist auf dem Trockner ein Herstelldatum drauf.. Danke, da schau ich nach. Immerhin, solange ich das Auto habe, also knapp zwei Jahre, wurde er nicht gewechselt. Klimakomplettservice ist ja nicht soooo teuer. Würde ich auch im Interesse des Kompressorlebens komplett machen lassen. Vizilo Mit Kundendienst und Klima kommt aber schon gut was zusammen. Grundsätzlich würde ich alles machen lassen, was im Interesse des Autos und seiner Mitfahrer sinnvoll ist. Ob alle Vorschriften der Hersteller sinnvoll sind, bezweifle ich manchmal, deshalb frage ich dann hier nach. Und wenn das Forum den Sinn bestätigt, ist es okay. Ein bisserl zusammenhalten muß man`s Geld aber schon. Ralf
April 22, 200817 j ... Ein bisserl zusammenhalten muß man`s Geld aber schon. Sicher. Aber in dem Fall ist es gut angelegt. 9000er ohne ACC sind nur halb so gut.
April 22, 200817 j Weil hier mal jemand geschrieben hat kein Service machen solange nix kaputt geht: Bei dem Klimaservice wird nicht nur abgepumpt und neu befüllt, sondern auch frisches PAG Öl beigegeben - ist quasi ein Ölwechsel für den Kompressor. Weiters wird durch die Evakuierung allfälliger Wasserdampf aus dem System entfernt (der normalerweise vom Trockner gebunden werden soll) - dadurch wird auch der Trockner regeneriert. Somit sehe ich so ein Service als durchaus geeignet die Lebensdauer des Kompressors zu erhöhen - System wird von Wasser befreit, und das Öl "gewechselt".
April 22, 200817 j Bringt es eigentlich etwas die Vakuumdauer zu verlängern, wenn der Trockner älter ist ?
April 22, 200817 j Bringt es eigentlich etwas die Vakuumdauer zu verlängern, wenn der Trockner älter ist ? Die ur-schwäbische Variante?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.