Oktober 24, 2024Ockt 24 Am einfachsten gehst du zu deinen Lackierer, die haben da ganze Regale in allen möglichen Ausführungen 😀 Wahrscheinlich. Ich habe es allerdings geschaft, 18 Jahre lang mit ein und demselben Fahrzeug schrammenfrei zu fahren. Daher habe ich noch nichteinmal einen Lackierer Ich habe mir mal auf gut Glück das hier bestellt: https://www.amazon.de/gp/product/B08SQ17KGW/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 630 Teile für 10€ hört sich unschlagbar an. Da wird bestimmt was passen. Und wenn nicht, dann habe ich halt die Wirtschaft etwas angekurbelt.
Oktober 24, 2024Ockt 24 https://www.skandix.de/de/suche/?q=4259248 Ich bin mir nicht sicher, ob es sich um dasselbe Teil wie hier im Thread handelt - ist halt ebenfalls eine Plastikniete mit Stift. Nur das in diesen günstigen Sortimenten leider nichts vergleichbares drin ist. Zumindest in denen, die ich bisher angesehen habe. Hab stattdessen versehentlich eine 100er-Packung hiervon bestellt: https://www.skandix.de/de/suche/?q=9464926 Damit wirst du wohl nicht glücklich werden. Als 902 Fahrer kenne ich die Dinger recht gut, die haben ein Gegenstück in der Karosse und werden nur 90° gedreht zum Entriegeln. Funktionieren dann recht gut. Gegenstück müsste die 8452898 sein: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/innenraum/verkleidung/clip-innenverkleidung-kunststoffmutter/1064384/
Oktober 24, 2024Ockt 24 Ja, die 100er Packung die ich bestellt habe, die ist auch wohl fürs CV. Mal schaun, wie ich mit dem bestellten Set zurechtkomme. Vielleicht kann ich nächste Woche berichten, da habe ich ein wenig Werkeln am Fahrzeug geplant.
Oktober 25, 2024Ockt 25 Der 630-Teile-Universalsatz ist heute bei mir eingetroffen, ich habe mal ein paar Takte dazu geschrieben: https://saab-cars.de/threads/kunststoffspreiznieten-clips-als-befestigung-fur-innenraum.85911/ Ingesamt:
Oktober 25, 2024Ockt 25 Der 630-Teile-Universalsatz ist heute bei mir eingetroffen, (...) Immerhin ausgewühlte Qualitüt aus Taiwan. Muß nicht schlecht sein, und so eine „Wühlkiste“ ist nie verkehrt. Aber das die Qualitüt wie original ist dürfte angezweifelt werden. Auch wenn die Clipse nicht aus Chinesien kommen.
Oktober 25, 2024Ockt 25 Ja. Aber das mit "Qualitüt" und "ausgewühlt" ist noch harmlos. Ich handhabe das so: Taiwan ist erstmal - zumindest bei Werkzeug aus Stahl - ein Qualitätssiegel für mich, man siehe nur Proxxon, Gedore Red, z.T. Wera etc. Ich schaue schon auf die Produktbeschreibung. Sollten dort billig generierte oder gar schwachsinnige Texte stehen, halte ich erstmal Abstand. Besonders bei eher sicherheitskritischen Dingen. Da gehört Schraubwerkzeug für mich zu. Bei ein paar Plastiknippeln zum Befestigen von Innenverkleidung....naja, ich geb denen eine Chance.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.