Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Dann halt Lotto spielen statt Saab fahren, jeder wie er mag. :smile:

 

Vielleicht hat Sven die exakten Nummern ja noch irgendwo in den Unterlagen und schreibt sie hier noch rein, wenn wir ihn nett bitten?

  • Antworten 61
  • Ansichten 7,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Habe auch die Excel G seit 2011 bei mir vorne verbaut, auch von meiner Seite eine Empfehlung.
Hier braucht wohl eher troll13 Hilfe dabei, trotzdem danke auch dir. :top:
Bei Skandix gibt es auch zwei Nummern, einmal mit und einmal ohne Tieferlegung. Da dürfte der technische Unterschied liegen.
[mention=8933]OSLer[/mention]

vielleicht hilft dir das http://www.ebay.de/itm/Kayaba-Gas-A-Just-Dampfer-...

Hersteller-Art.Nr. : 551005

 

der Preis stimmt nur wenns 2 Stück sind. Meine haben jeweils 55,38€ gekostet.

 

Danke MrSchabernack, diese Dämpfer sind auch bei mir verbaut.

Was mich stört:

Auf der Kyb-Seite werden für Saab 901 für VA und HA je 2 Bestellnummern für Excel- und Gas A-Dämpfer angegeben, aber ich habe keinerlei technische Info zu Unterschieden gefunden. Ich bin ja auch blöd! Da spiel ich doch lieber Lotto !

Auch Sven verrät uns nicht, welche Type (Bestellnummer) er jeweils verbaut hatte und nach welcher Laufleistung er die zu weich<en> (gewordenen?) Excels getauscht hat.

 

zu 1: s.o.

Ergänzung: ich sehe bei KYB für vorne nur eine Angabe: 553015 und für hinten zwei. Wobei da im Kleingedruckten steht, dass der zweite Dämpfer (Nr. 553194) ab Baujahr 09/1993 passt. Das ist also ein Fehler im Katalog, dass ein Dämpfer für den 902 in der 901-Rubrik auftaucht.

 

zu 2: Die Exel G waren genau 10tkm drin. Kamen als Ersatz zum testen, ob das Klappern tatsächlich von den vorher verbauten B4 stammte. Zum Testen wollte ich was billiges (die Exel kosten das Stück 35€). Sie sind generell weicher als die B4. Wer das mag (z.B. im Cabrio könnte ich mir das vorstellen), der ist gut bedient damit. --> Wer sie haben mag, soll sich melden...

Bearbeitet von Sven

  • 2 Jahre später...
Haben wir irgendwo auf dem Forum eine Anleitung oder zumindest Fotos für dem Einbau der vorderen Stabis? :confused:

Sobald es Dir gelungen ist dien Stabi an Ort und Stelle zu schieben und Du die Buchsen der Gebrauchtteile ersetzt hast. ist der Einbau fast selbsterklärend.

Die nötigen Bohrungen für die innere Konsolen sind ab MY 84 vorhanden.

Macht mein Schrauber! Hat sich erledigt - habe auf google Fotos aus englischsprachigen Foren gefunden und ihm geschickt, da kann er sehen wo die Befestigungspunkte sind.

Danke!

Waren die Stabis bei den 2,1 i auch Serie?

So weit mir bekannt ... einziges Extra in dem Modell "Swiss" aus -natürlich - CH, Stabi*s für 126 + 136-PS Einspritzer.

Sonstige Extras im Swiss-Modell ... ausser dass was man überall bestellen konnte ....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.