Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

Tut mir wiklich leid, mit so einer Banalität ankommen zu müssen, aber ich bin technisch vollkommen unbegabt und finanziell nicht in der Lage, das jemanden machen zu lassen, der sich damit auskennt (vor allem nicht jemanden von einer Saab-Vertragswerkstatt...).

 

Mein 902er (BJ: 1994; 2.3; AU;) springt in letzter Zeit kalt nicht mehr so gut an, wie vorher. Manchmal stottert er ganz lang, manchmal ruckelt er sehr stark, wenn er dann an ist.

Ein kurzes Tippen auf das Gaspedal löst das Problem meist temporär, aber das kann es ja nicht für immer sein.

Heute ist der Motor beim Wechsel vom Rückwärtsgang in den Vorwärtsgang einfach ausgegangen (Automatik).

Sind das nur die Zündkerzen, oder ist das was, was mich mehr als 40 € kostet?

Etwas alarmierendes, etwa?

 

Danke für die Hilfe!

 

Ingo

hört sich sehr nach zündkerzen an ja. wie lang sind die denn schon drin? wenn du sie wechselst hol dir welche von ngk und keine bosch kerzen wie sie in ATU filialen verkauft werden, einfach die metall abdeckung abschrauben (sind 4 torx schrauben, größe ca 5) und dann halt wechseln. kosten 6,41€ das stück bei elkparts.com http://www.elkparts.com/product_info.php/cPath/73_478_479/products_id/730

 

grüße patrick

oder ist das was, was mich mehr als 40 € kostet?
Wenn deine Zündkerzen uralt sind, kann ein Wechsel nicht schaden, aber deine Beschreibung läßt mich sehr stark an den Kurbelwellen(positions)sensor denken. Bemüh' mal die Suche danach - da werden Sie geholfen!! :smile:

Das Teil dürfte nicht allzu teuer sein und der Wechsel (auch für einen Laien) mit etwas Hilfe zu bewerkstelligen.

Hallo,

 

hat ein Saab nicht einzelne Zündspuhlen?

Wenn ja könnte da eine davon Probleme machen, hatte ich früher mal bei einem BMW.

 

Gruß

 

ThomasR900

Hallo,

 

hat der Saab 900 nicht einzelne Zündspuhlen?

Wenn ja könnte da eine davon Probleme machen, hatte ich früher mal bei einem BMW.

 

Gruß

 

ThomasR900

nee Saab hat entweder DI oder Verteiler mit Kabeln... Check mal Getriebeölstand...
nee Saab hat entweder DI oder Verteiler mit Kabeln... Check mal Getriebeölstand...

 

besteht die DI nicht u.a. aus mehreren zündspulen?

ja sicher nur wirst du die kaum einzeln wechseln können... es sei denn du hast noch eine alte... wo man das noch konnte...
ja sicher nur wirst du die kaum einzeln wechseln können... es sei denn du hast noch eine alte... wo man das noch konnte...

 

ich glaube in irgendeinem ölschlamm thread war ein link zu einer seite, wo erklärt wurde wie man die di box zerlegt und die einzelnen spulen wechseln kann, da ging es aber um die rote.

Ja es gibt 2 Arten der roten DI

 

die "ältere" wo die Anschlusskabel direkt aus der DI kommen... dort konnte man die Zündspulen noch einzeln wechseln... Dann die neueren wo nur noch ein Stecker drauf gesteckt wird... Dort ist alles mit (keine ahnung) ner art Wachs zugegossen... So wie bei den Schwarzen auch... und da wirds schwierig...

  • Autor

Ergo ist DI eine Direkteinspritzung?

Danke euch allen... ich hab mir mal das Reparaturbuch bestellt, bis dahin mache ich nichts an dem Auto.

 

Am Getriebeöl liegt es nicht (zumindest nicht daran, dass ich zuwenig davon habe), denn das ist übervoll...

Kann da was passieren?

Ergo ist DI eine Direkteinspritzung?

...

 

Nicht Direct Injection, sondern Direct Ignition

 

...war ein link zu einer seite, wo erklärt wurde wie man die di box zerlegt und die einzelnen spulen wechseln kann, da ging es aber um die rote.

 

Die frühen Versionen mit tauschbaren Spulen (bis MY 92 ?) sind wahrscheinlich mittlerweile alle defekt und zudem war der Tausch von (z.b.) 2 der Einzelspulen teurer als eine neue (rote) DI-Box.

Ergo ist DI eine Direkteinspritzung?

Danke euch allen... ich hab mir mal das Reparaturbuch bestellt, bis dahin mache ich nichts an dem Auto.

 

Am Getriebeöl liegt es nicht (zumindest nicht daran, dass ich zuwenig davon habe), denn das ist übervoll...

Kann da was passieren?

 

DI steht für Direktzündung.

 

Übersetzt:

 

Der Zündverteiler und die Zünspule wird durch 4 einzelne kleine Zündspulen ersetzt, die direkt auf den Zündkerzen stecken. Diese 4 Zündspulen sind in einer sogenannten DI-Kassette integriert, die dann auf dem Ventildeckel auf die Zündkerzen aufgesteckt und verschraubt wird..

@ Patapaya

 

war ja auch für saxxe bissel Offtopic

@ Patapaya

 

war ja auch für saxxe bissel Offtopic

 

jaja scho recht, immer auf die kleinen sauger:damnmate:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.