Veröffentlicht April 16, 200421 j Hallo Leute ! Ist es möglich ein 900t motor von unten auszubauen? :? Ciao Chris
April 17, 200421 j Hi Chris! Habe Dir gerade gemailt...aber jetzt sehe ich hier Dein Posting. Also den Motor bekommst Du nach unten definitiv NICHT raus! Du kannst auch keine einzelnen Pleuel / Kolben / Lager / Kurbelwelle durch Ausbauen der Ölwanne aus dem Motor ausbauen, da der 900er keine (normale) Ölwanne hat. Dafür ist ein Teil des direkt unter dem Motor angeschraubten Getriebes als Ölwanne vorgesehen. Dadurch, daß halt das Getriebe unter dem Motor sitzt, kannst Du von unten GAR NICHTS machen! Der Motor wird INKLUSIVE Getriebe nach OBEN ausgebaut. Dafür sind die 3 Schrauben der Motorlager (rechts, links und vorne am Kühler) zu lösen und dann halt die ganzen kleinen Kabel/Schläuche etc. und der Auspuff hinter dem Turbo (3 Schrauben) muß los. Gutes Gelingen!!!
April 17, 200421 j Autor :lol: Ich weiss ich kann nicht den Motor von unten ausbauen...... aber ein mitarberter von mir hat mir gesagt es funktionirt (schön gemacht). :cry: Ciao Chris
April 18, 200421 j :lol: Ich weiss ich kann nicht den Motor von unten ausbauen...... aber ein mitarberter von mir hat mir gesagt es funktionirt (schön gemacht). :cry: Ciao Chris ...Bei vielen anderen Fabrikaten - Ja, aber nicht beim Saab 900 Gruss Fritz
April 18, 200421 j Hallo Chris,. beim 900er geht das nicht, im Jan. den Motor beim 900er cabrio gewechselt, am besten mit einen Motorkran oder einem Traktor mit Frontlader. Nicht vergessen die Haube ab zu bauen, dann ist der Weg frei. Gruss Herbert
April 19, 200421 j H A U B E !!! unbedingt die genaue Position aller Schrauben VOR dem Ausbau genau anzeichnen, die Haube passt nie wieder, wenn man das vergissst.
April 19, 200421 j H A U B E !!! unbedingt die genaue Position aller Schrauben VOR dem Ausbau genau anzeichnen' date=' die Haube passt nie wieder, wenn man das vergissst.[/quote'] Entschuldige Peter, aber das ist beim 901 Käse. :) Zum Haube abbauen muß man doch nur vorne die 2 12er-Schlüsselweite Schrauben rausdrehen, Haube ab. Beim draufsetzen einfach bis zum Anschlag rein, Schrauben rein. Geht nur in einer Position, da geht nix zu verschieben. So hat das zumindest bei meinen 900ern x-mal Prima funktioniert. 8) Vielleicht ist das bei deinem 900er anders? *wunder* ;) Gruß, Erik
April 19, 200421 j Ja, das mit der Haube wäre mir auch neu 8) Haube ab und wieder anbauen dauert max 5 min ( zu zweit) Ich habe am Samstag wieder mal einen TU16-Motor ausgebaut, die Angelegenheit war (im Alleingang, bis auf etwas Hilfe beim Herausheben) mit Abflanschen des Getriebes und in aller Ruhe in ca. 3,5 Std. erledigt
April 19, 200421 j solang du die front nicht wegbaust und an den 10er stehbolzendingern rumschraubst verstellt sich da gar überhaupt nix.
April 19, 200421 j *überklausstaun* 3,5Stunden für Motorausbau + Getriebeentkoppeln + dabei einen Beerentee trinkend *denHutzieh*
April 19, 200421 j ...*auchüberklausstaun* und trotzdem *klugscheiß*: es gab da man auch Hauben (*welchesbaujahrgrübel*) die hatten eine Mutternschiene (die meint wohl Peter) Wenn man da nicht anzeichnet, braucht man Klaus´ Arbeitszeit allein für die Justage eben jener Selbigen...
April 20, 200421 j Danke, KGB für die Ehrenrettung. Manchmal komme ich mir vor, als hätte ich gar keinen Saab, sondern Skoda Bj.66
April 20, 200421 j ...*auchüberklausstaun* und trotzdem *klugscheiß*: es gab da man auch Hauben (*welchesbaujahrgrübel*) die hatten eine Mutternschiene (die meint wohl Peter) Wenn man da nicht anzeichnet' date=' braucht man Klaus´ Arbeitszeit allein für die Justage eben jener Selbigen...[/quote'] Echt? Sowas gibts? Wer-Wie-Was-Wann??? Fooootooos!! Hab ich ja noch nie gesehen, nicht mal bei unserem längst verschiedenen B-Motor 900 GLE.... :? Grüße, Erik
April 20, 200421 j wer trinkt hier beerentee?????????? Ich eigentlich nicht, obwohl täte manchmal vielleicht gut :? An sich sollten Hobbies jas nicht in Stress ausarten, aber die 3,5 Std. sind das Ergebnis einer gewissen Übung, die sich beim Ausbau von fünf 900er-Antrieben in gut 7 Wochen irgendwie eingestellt hat. :shock:
April 20, 200421 j die 3,5 Std. sind das Ergebnis einer gewissen Übung ;-) die hab ich mittlerweile beim traggelenkwechsel... :-/
April 20, 200421 j ...neee Photos nicht (wird aber hier hier sicher irgendeiner wissen, wann´s´die gab) Bei mir war´s jedenfalls so schlimm, dass die Haube (unbemerkt) beim Schließen nicht in die rechte Führungsschiene gerutscht ist *Atempause* Tja, und beim nächsten Öffnen der Beifahrertür war sie dann verknittert :x :oops:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.