Zum Inhalt springen

el. Fensterheber, Schienen und Tankstutzen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mein el. Fensterheber auf der Fahrerseite funktioniert manchmal prima, manchmal aber gar nicht. Sieht mir eher nach Wackelkontakt aus; Überlastschutz kann ich ausschließen. Gibt es da eine bestimmte, bekannte Schwachstelle ? Schalter scheint ok zu sein, denn bis zu dem Kabelgewirr hinter dem Sicherungskasten bekomme ich Strom.

 

Dann habe ich noch eine frage zu den Führungsschienen der Fenster in der Türe. Bei einer dieser Schienen, die innen etwa vom Türschloss bis zum Boden der Türe geht fehlt die Gummieinlage. Ist die modellspezifisch oder passt Ersatz aus jedem 900er ? Meines ist ein Cabrio.

 

Letzte frage betrifft den Tankstutzen. Meiner ist an der Halterung an welcher auch der Tankdeckel befestigt ist gebrochen. Passt hier ein Ersatzteil aus einem 8V mit Kat ?

 

Danke !

Mein el. Fensterheber auf der Fahrerseite funktioniert manchmal prima, manchmal aber gar nicht. Sieht mir eher nach Wackelkontakt aus; Überlastschutz kann ich ausschließen. Gibt es da eine bestimmte, bekannte Schwachstelle ? Schalter scheint ok zu sein, denn bis zu dem Kabelgewirr hinter dem Sicherungskasten bekomme ich Strom.

 

Falls Schalter als Hauptverdächtiger wirklich o.k. Stecker im linken Radkasten prüfen.

 

 

 

Dann habe ich noch eine frage zu den Führungsschienen der Fenster in der Türe. Bei einer dieser Schienen, die innen etwa vom Türschloss bis zum Boden der Türe geht fehlt die Gummieinlage. Ist die modellspezifisch oder passt Ersatz aus jedem 900er ? Meines ist ein Cabrio.

 

Sind identisch.

 

Letzte frage betrifft den Tankstutzen. Meiner ist an der Halterung an welcher auch der Tankdeckel befestigt ist gebrochen. Passt hier ein Ersatzteil aus einem 8V mit Kat ?

 

Ist identisch.

@fensterheber: flute den schalter mal mit kontaktspray

 

@tankstutzen: passt

 

EDIT: ... hallo klaus :smile:

  • Autor
Klasse - vielen Dank !

Noch ein Tipp zum Fensterheber,

nach meiner Erfahrung brechen die Kabel direkt an den Steckern vom FH-Motor auch ganz gern mal.

Schon 3mal gehabt. Hängen da noch paar Adern dran, geht er mal, dann wieder nicht u.s.w.

 

Neu Stecker ran, fertig...

Noch ein Tipp zum Fensterheber,

nach meiner Erfahrung brechen die Kabel direkt an den Steckern vom FH-Motor auch ganz gern mal.

Schon 3mal gehabt. Hängen da noch paar Adern dran, geht er mal, dann wieder nicht u.s.w.

 

Neu Stecker ran, fertig...

 

STIMMT! Hatte ich auch schon!

Klasse - vielen Dank !

 

Auf Pn's antwortest Du wohl nicht...-:tongue

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.