Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin

 

war gerade Tanken damit ich morgen nicht vor der Arbeit da noch hin muss. Das SID murmelte was von D.T.E. = 17 km. 60,37 l gingen dann rein, Uff :eek:. Wenn man berücksichtigt, dass ich meist noch etawas nachgebe, nachdem der Schaum sich gelegt hat, dann könnte das SID ungefähr recht haben. Aber dann dürfte scheints wirklich bei 0 E. = Empty, Exitus sein.

 

Tankwart schaute mich ganz empört an. Nee, nicht wegen des so knappen Tankens, weil ich im Auto sitze und kein Fussball schaue :biggrin:. Jetzt muss mir nur noch jemand erklären, unter welchen Scheibenrahmen ich diese töffelige Flagge klemmen soll :motz:.

 

CU

Flemming

Der tank fasst 68L, wärst bestimmt noch gute 80km weit gekommen...das sid legt das immer ein bischen großzügig aus und geht auf nummer sicher. Grüße patrick

Gratulation! Da hast Du ja in echtem Geld 200 DM verjubelt!

 

Moin

 

war gerade Tanken damit ich morgen nicht vor der Arbeit da noch hin muss. Das SID murmelte was von D.T.E. = 17 km. 60,37 l gingen dann rein, Uff :eek:.

 

Gratulation! Da hast Du ja in echtem Geld 200 DM verjubelt! :biggrin:

Warte mal... 100€ müssten doch so an die 10.000 Dollar sein, oder?!? :biggrin:
Gratulation! Da hast Du ja in echtem Geld 200 DM verjubelt! :biggrin:

 

Für die Kohle gab's damals - zu Zeiten des *echten* Geldes - schon einen studentischen Verbraucht-Wagen mit Rest-TüV...

 

Irgendwann können wir unseren Kindern von der alten Zeit erhählen, als die Zahlen für die Liter sich noch schneller drehten als die für die Deutschmark.

 

Mein erstes Tankerlebnis:

37 Liter Super für 25 Mark und ein paar gequetschte...

Rechnen wir die uns vorgelogenen jeweils 3% Teuerung für die insgesamt knapp 30 Jahren dazu, dann kämen wir heute auf einen Literpreis von... - ach, ich will's gar nicht wissen.

 

*bier-runterhau*

Der tank fasst 68L,
meist geht sogar noch mehr rein.... wenn man viel Strecke faehrt, hat man seinen Tank eh besser im Griff als der SID/Tankanzeige..
Stimmt, ich habe mal bei meinen 900 (MY 90), also auch schon mit dem 68 Liter Tank genau 68,00 Liter getankt...und gefahren ist der Bursche noch :rolleyes:

Ich hab schon in einem Passat mit 53l Nenninhalt 55,4 getankt... nicht nur einmal..

/To

Für die Kohle gab's damals - zu Zeiten des *echten* Geldes - schon einen studentischen Verbraucht-Wagen mit Rest-TüV...

 

Das gibt es sogar heute teilw. noch...:tongue: (natürlich mit leerem Tank)

Ich hab schon in einem Passat mit 53l Nenninhalt 55,4 getankt... nicht nur einmal..

/To

 

Bei diversen Passatmodellen (nicht beim aktuellen 3C) konnte man mit der Zapfpistole eim Stutzen einen Entlüftungsnippel wegdrücken und so 7-10 Liter mehr reinbekommen

Stimmt, ich habe mal bei meinen 900 (MY 90), also auch schon mit dem 68 Liter Tank genau 68,00 Liter getankt...und gefahren ist der Bursche noch :rolleyes:

 

 

Da gehen ca. 72 ltr rein....:smile:

mein rekord liegt bei 72 Euro. da zückt man gern das stück plastik :cool:

72 Euro?

 

Das ist doch normal, oder?

  • Autor

Moin

 

beruhigend. Irgenwie hatte ich 60l im Kopf. War wohl noch vom Renault. Hm, 8l Reserve unter der Reserve ist einiges, na besser als bei meinem Benz, da ist es umgekehrt, die Letzten Liter saugt er nicht mehr aus dem Tank, insb. bergauf :mad:.

 

Flemming

Ich (9-3 Ecopower 2 Liter) habe 59,12 Liter Super getankt, hatte mit dieser Menge 571 Kilometer überwiegend im Stadtverkehr zurückgelegt, ergibt 10,35 Liter/100 Km. Das SID hätte mir noch rund 80 Km gegeben. Dafür hätte ich rund 8,3 Liter gebraucht, was bedeutet, dass mein Tank rund 68 Liter faßt. Ich bin jetzt aber zu faul, ans Auto zu gehen und in der Bedienungsanleitung den Tankinhalt nachzuschauen. :biggrin::biggrin::biggrin:
  • Autor

Hm, was sagt der Saab eigentlich zu einem leeren Tank? Kanister ist ja nicht das Problem. Aber was sagen die Pumpen dazu? :eek: Meine alten Diesel brauchten nur eine gute Starterbatterie und die Handpumpe. :biggrin:

 

THX

Flemming

In meinen gingen 70.6l rein (allerdings 900/1). Da mochte er aber schon keine Steigungen mehr *hust*. Hab ihn auch mal wirklich fast leer gefahren, da ging am Ende nur noch was bei ganz leichtem Antippen vom Gas. Mehr als das und Leistung war weg. Hab dann aber, um meine Nerven zu schohnen, nicht voll getankt.
Hm, was sagt der Saab eigentlich zu einem leeren Tank? Kanister ist ja nicht das Problem.

 

Wieder genug Sprit in den Tank und weiterfahren....

 

ein 5L Kanister kann in dem Fall u.U nicht genug sein....

Da meine Tankanzeige defekt ist und somit SID auch Distanz falsch anzeigt, fahre ich nach dem Killometerzähler. Auf der Urlaubsreise nach Spanien habe ich ausprobiert wie lange ich mit einem vollen Tank fahren kann. Also vollgetankt, bis zum Rand, ein 5-liter Kanister als Reserve und los gings. Nach 850km ist er stehengeblieben, nicht schlecht, oder? :redface:
  • Autor

Moin

 

hab mich gesern gefragt, was wohl nach DTE=0km kommt. Schade, er bleibt einfach bei 0 stehen. Lernen wird der daraus wohl auch nix, oder kriegt er mit, das es noch ein Leben unter seinem Tank ist leer gibt?

 

Im Kanister ist noch Diesel. Na ja, erst mal LPG, dann hat sich das erledigt.

 

Flemming

Wenn Du erstmal Deine LPG Anlage ist, dann ist DTE eh komplett ueberfordert...
  • Autor

:rolleyes: Solange sie mich nicht mit Warnmeldungen nervt, egal. Die Tankanzeige scheint recht genau zu sein. Warnlämpchen nur zu dunkel. Na ja, wenn der Tacho mal raus ist, dann werde ich die macl checken, wer da falsche reingedreht hat.

 

Flemming

achte darauf, keine zu starke reinzudrehen -> kluempchenbildung ;)
  • Autor

:biggrin: ich denke, wenn ich doppelt so helle einbaue, dann sind die tagsüber immer noch recht finster, mit Sonnenbrille jedenfalls nicht zu erkennen. Nachts geht es gerade so, als Warnleuchte selbst da unbrauchbar. :mad:

 

CU

Flemming

Ist ja witzig, mir ist meine Tankleuchte eindeutig zu hell.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.