Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

hat jemand von euch eine ABE für ein rotes Steuergerät, Teilenummer: Nr.137007308?

 

Falls ja wäre ich für eine Zusendung/Kopie o.ä. äußerst dankbar.

 

Parallel habe ich eine Anfrage bei Saab Deutschland gestartet. Falls ich wider Erwarten dort eine ABE herbekomme stelle ich diese zur Verfügung.

 

Hierbei der Gedanke (an die Moderatoren): Können wir sowas evtl zentral hier im Forum ablegen oder geht das rechtlich nicht? Gibt ja bestimmt so einige Unterlagen die bei Mitgliedern in der Schublade schlummern und für die Allgemeinheit interessant wären.

 

Grüße,

Daniel

Hallo!

ICh sage es mal so...eg. brauchst du die nicht...

Die Polizei wird das nie checken ob du ne Red-Box verbaut hast oder nicht, und deine Abgaswerte sollten sich auch nicht ändern...

Wozu brauchst du sie?

Ich kenne die meisten die die Box "schwarz" fahren...

lg jan

ICh sage es mal so...eg. brauchst du die nicht...

Die Polizei wird das nie checken ob du ne Red-Box verbaut hast oder nicht, und deine Abgaswerte sollten sich auch nicht ändern...

Wozu brauchst du sie?

Ich kenne die meisten die die Box "schwarz" fahren...

:confused:

 

Naja, wir leben hier in Deutschland und da kann man u.U. in Teufels Küche kommen, wenn man sich nicht an gewisse Regeln hält.

 

Eine davon heisst: Wenn Du an Deinem Auto rumgefrickelt hast, auf daß es schneller werde, mußt Du das dem TÜV und der Versicherung sagen! Wenn Du das nicht machst, kann es Dir passieren, daß Du den Rest Deines Lebens sämtliche Kohle abgenommen bekommst (am wahrscheinlichsten von einer Versicherung).

 

Ich selber würde die Box einbauen und gut wär's. ...aber ich finde es ausgesprochen nachvollziehbar, wenn jemand anderes das eingetragen haben möchte. ...und wahrscheinlich würde ich das sogar eintragen lassen, wenn ich hier auf dem Server bequem die dazu nötigen Unterlagen fände. :rolleyes:

 

Das Thema kllngt aber nicht so, als wäre da noch nie drüber gesprochen worden. Wahrscheinlch würde ich erstmal Alex fragen und dann entscheiden, ob eingetragen wird oder nicht...

Ich sehe das anders. Ich würde mal sagen das es sich hiebei um eine "Grauzone" handelt. Es werden ja schließlich keine anderen Komponenten verbaut. Die rot Box ist nur anders abgeglichen und läßt etwas mehr Ladedruck zu. Dann müßte ich mir doch auch bei jedem Wetterwechsel eine neue ABE hole, weil sich der Ladedruck ja dann auch etwas ändert. :biggrin:
  • Autor

Also in diesem schönen Land ist es ja leider nie die Frage, was nach Menschenverstand die logische Vorgehensweise wäre, sondern was in irgendeinem Gesetzbuch steht.

Und ich glaube, dass de jure so ziemlich jede Änderung am Auto eingetragen werden muss, sonst führt man ein Fahrzeug, das in Gänze so nicht zugelassen ist.

 

Das heißt: Fährt mir irgendein Depp in seinem Cayenne turbo hinten drauf und ein Sachverständiger schaut unter den Beifahrersitz darf ich dann vermutlich den Cayenne abzahlen bis ich schwarz werde.

 

Dem versuche ich von vorneherein entgegen zu wirken indem ich die Box per ABE abnehmen und eintragen lasse.

 

Per Einzelabnahme wäre es zwar auch möglich, würde aber vermutlich 3-500€ kosten was mir etwas zuviel ist wenn man das auch einfach durch Vorlage eines ABE-Papiers haben kann.

 

Ich hoffe, dass Saab D sich meldet, hier scheint ja jeder seine RedBox "schwarz" zu fahren :rolleyes::biggrin:

Hatte mal vor einigen Jahren beim Tüv nachgefragt, wie es sich mit der roten Box verhält und der sagte mir damals das es egal sei. Es würde sich hierbei um eine grau Zone handeln. Die Diskussion hatten wir aber schon einmal hier um Forum. Finde nur gerade den Thread nicht.
  • Autor

Habe sämtliche Threads mit der Suchkombi "ABE+RedBox" durchgelesen. Da war von der Eintragung oder Nichteintragung nichts zu lesen.

 

Der TÜV-Mann hat sicher ne Menge Ahnung, die gegnerische Versicherung aber im Zweifelsfall die hinterhältigeren Winkeladvokaten. Daher wäre diese ABE echt ne tolle Sache.

 

@all: Habe bei Alex mal angefragt ob wir sowas hier ablegen können. Mal schauen was er antwortet.

 

Grüße,

Daniel

Das heißt: Fährt mir irgendein Depp in seinem Cayenne turbo hinten drauf und ein Sachverständiger schaut unter den Beifahrersitz darf ich dann vermutlich den Cayenne abzahlen bis ich schwarz werde.

 

Bitte mal dieses und folgendes Postings lesen:

 

http://www.motor-talk.de/forum/schaltung-airbag-beifahrerseite-t1345097.html#post11633332

 

http://www.motor-talk.de/forum/schaltung-airbag-beifahrerseite-t1345097.html#post11634766

:confused:

 

Naja, wir leben hier in Deutschland...

 

Ach so, also "...leben..." nennst Du das...

In meiner Sichtweise ist das eher "...unter dauerabzockender Verwaltungs-Bevormundung herumvegetieren..."

 

Na ja, was solls - es werden sich in diesem Fred bestimmt noch genügend zufriedene Wähler der etablierten Parteien, Globalisierungs-Anhänger sowie EU- und Euro-Befürworter zu Worte melden.

 

Schließlich bin ich mit meinem basisdemokratischen Weltbild, wie es tendenziell eher nur bei den Schweizern verbreitet ist, hier im Forum und in Deutschland vermutlich die Minderheit in der Minderheit.

 

Der Partei-Parlamentismus wie bei uns - das ist für mich das von Lobbyisten und Schmiergeld-Empfängern gnädig gewährte Recht, alle vier Jahre zwischen "Arsch" und "Loch" auswählen zu dürfen.

Nach englischem und/oder amerikanischem Vorbild. Immer der gleiche Proporz-Käse in jeweils andersbenannter Verpackung - Pseudo-Konservativ, Pseudo-Sozialdemokratisch, Pseudo-Republikanisch, Pseudo-Biologisch-Abbaubar...

Aber einmal an der Macht geschnuppert, sind alle Absichtserklärungen und die ganzen weltverbessernden ideologischen Verlautbarungen plötzlich reichlich schnurz und piep.

Hauptsache an der Macht bleiben... - Lug und Trug sei dank.

 

*Fred-Verbiege-Modus-Ende*

 

Zum eigentlichen Thema:

Es gibt schlimmeres, als eine Red-Box offiziell und legal anzumelden.

Würde bei meiner Versicherung und einem 9000er noch nicht einmal mehr kosten, da die Kisten recht unauffällig in der Schadenseinstufung sind. (...wie das dagegen bei anderen Versicherungsunternehmen sowie im Ausland, beispielsweise in dem kleinen, uns wohlbekannten österreichischen Zipfel am Bodensee, aussieht - kann und möchte ich hier nicht unbedingt diskutieren...)

Steuerlich ist es ebenfalls irrelevant, bleibt lediglich der Aufwand für die Anfragen und zur Beschaffung der Freigabe.

  • Autor

Danke Josef für die Links,

 

ich kann es aber leider nicht abschließend bewerten, inwiefern mir dann doch ein Strick aus einer roten Box gedreht werden kann.

Die RedBox soll ja im Kontext des Vorhabens "9000er-Restauration" ihren Platz in meinem neuen Saab finden.

Es wäre also schon wünschenswert, wenn ich nach der ganzen Arbeit dann auch einen komplett regelkonformen 9000er hätte.

Fakt ist: es gibt für den 900er ne ABE für die Box (natürlich andere TeileNr), dann gibts die für den 9000er auch. Wenn eine Einzelabnahme nur 100€ kostet, dann soll es mir recht sein, aber 300 oder 500€ auszugeben wo sonst ein DIN A4-Bogen reicht sehe ich dann doch nicht so ohne weiteres ein.

 

In diesem Sinne hoffe ich, dass eine ABE für die Box doch noch auftaucht oder eben von Saab D zur Verfügung gestellt wird (und dann möglicherweise hier abgelegt werden kann).

 

Update: Habe mal beim Tüv angefragt, ob die sowas evtl in der Datenbank haben. Mal schauen was so kommt..

Ich sehe das wie "Ladeluft"

Fakt ist, dass es sich um eine Veränderung am Fahrzeug handelt, welche bestenfalls durch eine ABE abbgedeckt ist.

Sollte dies nicht so sein, erlischt der Versicherungsschutz und man wird als Verursacher regresspflichtig, ganz zu Schweigen wenn was passiert und der Unfallgegner bleibt z.B. sein Leben lang behindert o.ä.

Ich sehe sehr viele Sachen sehr locker, aber da hört der Spass bei mir auf.

Mein Tipp: ABE auftreiben oder sein lassen.

 

Grüße

@Ladeluft

probiers doch auch mal bei Tunern wie Heuschmid oder Hirsch. Vielleicht haben die was in ihren Archiven...

Lieber nicht....
  • Autor
Das mit Heuschmid hab ich auch schon überlegt. Wieso meinst Du "lieber nicht"?
Wieso denn eigentlich ABE? Wenn es originales Saab-Teil ist, daß so in ansonsten gleiche Autos eingebaut wurde, müsste es doch reichen, wenn man das eintragen lässt (geänderte Leistung/Drehzahl/whatever). Wenn man einen anderen Motor einbaut, gibt's dafür doch auch keine ABE oder bringe ich da was durcheinander? Das ABE-Thema kenne ich noch aus Moppedzeiten. Da musste ich immer so einen Zettel mit mir rumschleppen, weil der Lenker von der XJ etwas zu breit war (oder es war für die 4-in-1, ich weiss nicht mehr genau).
  • Autor

ich will das ja auch eintragen lassen, und zwar gerne über eine ABE weil ein paar Hunderter billiger als über Einzelabnahme.

 

@all: Saab hat sich übrigens gemeldet. Ich habe nun den Brief hingesandt und werde jetzt mal abwarten.

Ich glaube, dass man bei einer ABE muss doch nichts eintragen lassen muss. Eintragungen doch nur bei (Teile-)Gutachten oder Einzelabnahme. Oder liege ich etwa falsch?
Äh sorry .. ist andere Teilenummer (für Fahrzeuge ohne DI)
  • Autor

@ alle die ihre Boxen/Turbos/Apc-nachrüstungen ohne Eintragung herumfahren:

 

alle Umbauten am fahrzeug, die nicht im Brief (ergo im Schein) eingetragen sind MÜSSEN eingetragen werden. Das gilt für einen LPT -> FPT Umbau wie für die RedBox wie für andere Reifen/Felgenkombinationen. Ansonsten wird ein nicht zulässiges Fzg bewegt.

So findet man zb bei den 9000er 2,3 Turbo S (162 statt 147KW) im Schein den Vermerk: "Leistungssteigerung durch Einbau des Saab Steuergerätes Nr. 0815"..

 

Wenn man in einen Unfall verwickelt wird ist man definitiv der Gelackte, wenn man ein Fzg ohne Zulassung führt. Die eigene Haftpflicht zahlt zwar den Schaden des Gegners aber holt sich die Kohle über Regreß cent für cent inkl. Zinsen zurück.

 

Man kann über den Sinn und Unsinn im Bezug auf diese RedBox-Geschichte streiten, leider ist das aber die Faktenlage.

 

Grüße und schönes WE!

@ alle die ihre Boxen/Turbos/Apc-nachrüstungen ohne Eintragung herumfahren:

 

alle Umbauten am fahrzeug, die nicht im Brief (ergo im Schein) eingetragen sind MÜSSEN eingetragen werden. Das gilt für einen LPT -> FPT Umbau wie für die RedBox wie für andere Reifen/Felgenkombinationen. Ansonsten wird ein nicht zulässiges Fzg bewegt.....

 

Vollkommen richtig!

Red Box

 

Hat schon mal jemand einen Saab nach 200000 km oder 300000 km oder noch mehr km auf einem Prüfstand gehabt? Möglicherweise ist allein der Verlust durch Verschleiß und Kompressionsverlust so hoch, dass er gar nicht die Leistung mehr erreicht für die man die ganze Zeit bezahlt.

Und Möglicherweise bringt eine solche Box ihn nur wieder in die Nähe der Leistung der er mal hatte als er noch neu war.

Ich finde es muß erstmal bewiesen werden wieviel PS er mehr hat !

Ist doch ein Saab Original Teil.

Hat schon mal jemand einen Saab nach 200000 km oder 300000 km oder noch mehr km auf einem Prüfstand gehabt? ...

 

Ja. 9000Aero mit knapp 300tkm, die 225 Pferdchen waren alle da.:smile:

Hat schon mal jemand einen Saab nach 200000 km oder 300000 km oder noch mehr km auf einem Prüfstand gehabt? Möglicherweise ist allein der Verlust durch Verschleiß und Kompressionsverlust so hoch, dass er gar nicht die Leistung mehr erreicht für die man die ganze Zeit bezahlt.

Und Möglicherweise bringt eine solche Box ihn nur wieder in die Nähe der Leistung der er mal hatte als er noch neu war.

Ich finde es muß erstmal bewiesen werden wieviel PS er mehr hat !

Ist doch ein Saab Original Teil.

 

Na dann viel Spass beim beweisen...

 

Wenn du in einen Unfall verwickelt bist, bei dem die Versicherung/Polizei VERMUTET das es mit Serienleistung gar nicht zu dem Unfall hätte kommen können, dein Auto aber "kaltverformt" mit einem nicht eingetragenem Steuergerät in irgendeiner Ecke "liegt" bin ich mal gespannt wie du beweisen möchtest das du dein Auto damit nur wieder auf "Serienleistung" bekommen wolltest......:rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.