Mai 16, 201015 j Wann wurde der Benzinfilter gewechselt? Im April 2010, als Versuch wegen Verdacht auf "zu Mager" PS Kerzenbild alle schön rehbraun:smile:
Mai 16, 201015 j So gerade Kompression gemessen 1. 12,7 2. 12,8 3. 12,6 4. 13,8 Denke mal alles im grünen Bereich und weit weg von 3bar maximaler Differenz
Mai 16, 201015 j ...mhh...ganz schön hoch in meinen augen... Wie berichtet Motor wurde vor einem knappen Jahr neu aufgebaut, danach lief er immer top, und mehr wird es in 10k nicht geworden sein. Ich denke, ich werde vor den Green Gant noch ml andere Serienventile testen. hat gerade jemand einen passenden Schlachter? Sind die mit rotbraunem Kopf. Bosch 0280 150 413
Mai 16, 201015 j Also wie ich schon schrieb helfen dir die Green Giants nicht viel . Ich würde an deiner stelle mal mit nem fuktionierenden Map sensor fahren . vieleicht hat der auch ne macke . Ich habe bei mir nähmlich ein ähnliches problem , nur hab ich zuviel Ladedruck , ( extremes Overboosten ) 1,6-1,7 bar . bei mir ist es aber ein leicht defektes Abgasgehäuse ! VG Patrick
Mai 16, 201015 j Also wie ich schon schrieb helfen dir die Green Giants nicht viel . Ich würde an deiner stelle mal mit nem fuktionierenden Map sensor fahren . vieleicht hat der auch ne macke . Ich habe bei mir nähmlich ein ähnliches problem , nur hab ich zuviel Ladedruck , ( extremes Overboosten ) 1,6-1,7 bar . bei mir ist es aber ein leicht defektes Abgasgehäuse ! VG Patrick Die Green Giants sollten eh rein, Softwareanpassung ist schon logisch:eek: Mittlerweile sehe ich in den Ventilen die letzte Lösung. Wenn zu wenig Sprit kommt geht der Ladedruck halt runter, Ionenstrommessug, in meinem Fall Serie Aero circa. Habe gerade mal aus einem I-Ventil das Sieb gezogen, kann mir gut vorstellen dass das auch mal zugehen kann. Und wie Du erkennen kannst, ich will erst mal andere Serienventile einbauen Ich gehe einfach davon aus, dass das APC funktioniert und auch vernünftig regelt. Um Klopfen zu vermeiden wird der Ladedruck gesenkt, statt, wie beim Sauger, den ZZP zurückzunehmen. Das ist ja OK, nur was kann zum Klopfen führen ausser Sprit. Das Gemisch, erkenne ich aber wahrscheinlch nicht am Kerzenbild weil das APC den Ladedruck anpaßt, so meine sehr frühe Theorie.
Mai 16, 201015 j davon ausgehen das das APC ventil ok ist würd ich nicht,die sind gern defekt,teste es doch einfach,stecker abziehen dann in c reinpusten,aus w und r muss jetzt puste rauskommen dann 12volt auf das ventil 1. es muss klakk sagen und wenn du jetzt wieder in c reinpustet darf nichts mehr aus r rauskommen,würd auch gleichmal alle druckschläuche begutachten
Mai 16, 201015 j davon ausgehen das das APC ventil ok ist würd ich nicht,die sind gern defekt,teste es doch einfach,stecker abziehen dann in c reinpusten,aus w und r muss jetzt puste rauskommen dann 12volt auf das ventil 1. es muss klakk sagen und wenn du jetzt wieder in c reinpustet darf nichts mehr aus r rauskommen,würd auch gleichmal alle druckschläuche begutachten Hallo!!! 2 Stück, eines neu, beide gleiches Phänomen. GLD, Fuelcut, OK, aber beide, und dabei ein neues, mit diesem meinem Verhalten? zumal im 900er gehen beide völlig normal. Daraus muss ich einfach schließen: heile! Und Schläuche und Kühler sind dicht, basta! Habe jetzt mal Injektionreiniger reingeballert, werde berichten, ob sich was ändert.
Mai 16, 201015 j Um Klopfen zu vermeiden wird der Ladedruck gesenkt, statt, wie beim Sauger, den ZZP zurückzunehmen. Das ist ja OK, nur was kann zum Klopfen führen ausser Sprit. Das ist nicht richtig . Wenn die t5 Klopfen erkennt beginnt sie erst den ZZP zurückzunehmen , und wenn das nichts bringt nimmt sie dir den Ladedruck . Ich lese jetzmal in einer Glaskugel , ich vermute das du starkes Klopfen auf dem 1 Zylinder hast . Würde nochmals alle Zündkerzen tauschen. Auch wenn du das schon gemacht hast , auch neue können mal defekt sein ! Wenn alle Kerzen rehbraun sind dann müsste das Gemisch passen ! Hast du schonmal mit Stefan telefoniert ?
Mai 16, 201015 j ...ich vermute das du starkes Klopfen auf dem 1 Zylinder hast . Und wieso der 1.? Nur zur Erinnerung, die Kerzen habe ich neu gemacht, eben weil ich das Problemhatte und habe. Mit den alten und jetzt auch mit den neuen. ...Stefan telefoniert... Den erreich ich nicht
Mai 16, 201015 j Weil es meistens der erste Zylinder ist , ne erklärung hab ich nicht ,ist halt schon öfters aufgefallen bei mehreren Fahrzeugen . Zu den Kerzen : Habe bei mir auch alle neu gemacht , und hatte immer noch starkes Klopfen , habe dann nochmal getauscht und das klopfen war weg. Das soll heißen das auch neue kerzen schon kaputt seien können .
Mai 16, 201015 j Ich auch denn::confused: Jetzt mal eine Erklärung dafür: Komme gerade aus Paris zurück knapp 600 Km/Strecke. Klar, von der Arbeit gekommen Koffer rein und los. Wie gehabt, Anfang rot. Ich zuckel so bis Köln+- 110 kurz nach Köln A4 Richtung Aachen mal getestet und vollen Druck. Zurück das gleiche: Ab Venlo Deutsche Grenze mal getreten und voller Ladedruck. Zu früh gefreut:A40 gezuckelt auf die 43 Pin getreten und Ladedruck weg:confused::confused:. Das Phänomen ist also nicht temperaturabhängig. Somit sollte auch wirklich alles Dicht sein, wenn doch mal nach 150 mal nach 400KM wieder der volle Ladedruck anliegt. Kein CE oder sonst was die ganze Fahrt. Der Temperatursensor würde CE erleuchten lassen??? PS: Verbrauch mit Tempomat F und B auch exakt 133 bzw 123 nach Navi im jeweiligen Lande: 7,8 Liter nach BC incl. Paris Stadtfahrten, also auch nicht verdächtig. Wir waren jetzt am langen Wochenende rund 1500 km mit dem Aero unterwegs - Ladedruck ging die ganze Zeit immer wie er soll bis Anfang rot. Kalt wie warm. Ich werd' noch verrückt ..... temporäre Fehler sind einfach sch.... !
Mai 17, 201015 j Du fährst ihn wahrscheinlich zu selten, das mag er nicht. Wenn er mich weiter ärgert, lass ich ihn ganz links liegen:biggrin:
Mai 17, 201015 j Wenn ich ihn am Straßenrand links liegengelassen seh,nehm ich ihn mit und geb ihm ein neues Zuhause :-)
Mai 17, 201015 j Wie gesgt am WE ein Reiniger reingekippt, hatte auch wieder mein ;aptun SG eingebaut statt Stefans Maptun und Leuts: Geht einiges besser, aber: nach 10km mit CE 6x blinken auf einmal Lambda? Hab nochmal Batterie abgeklemmt, mal morgen sehen. Vielleicht hat Stefan die Fehlercodes rausprogrammiert:biggrin:
Mai 17, 201015 j Wenn ich ihn am Straßenrand links liegengelassen seh,nehm ich ihn mit und geb ihm ein neues Zuhause :-) Glaubst Du der wil mach Mainz? Wo ers hier so schön hat? Vielleicht sollte ich ihm mal einen Verwerter zeigen:biggrin:
Mai 17, 201015 j Ich bin nicht in Mainz, sondern in St. Johann, einem kleinen Kaff in Rheinhessen mit ca. 800 Einwohnern - und immerhin 5 Saabs. Da wäre er in guter Gesellschaft...
Mai 17, 201015 j Du hast geschrieben das du die Lamda auch schon getauscht hast , gegen ne neue oder ne gebrauchte? Mit dem SG von mapt.. kann ich mir schon vorstellen das besser geht , die spielen auch abundzu mit der Klopfsensebilität Und ich bezweifele das dir Stefan die Fehlercodes ausprogramiert hat .
Mai 17, 201015 j Ich bin nicht in Mainz, sondern in St. Johann, einem kleinen Kaff in Rheinhessen mit ca. 800 Einwohnern - und immerhin 5 Saabs. Da wäre er in guter Gesellschaft... 3 hat er ja schon bei sich zu Hause und einen Audifreund, zusätzlich 4 in der Familie:biggrin: Der will bleiben.... ich will, daß er bleibt:love:
Mai 17, 201015 j ....Mit dem SG von mapt.. kann ich mir schon vorstellen das besser geht , die spielen auch abundzu mit der Klopfsensebilität Sind beide Maptun, nur eines von SKR... verstehst? Warte jetzt mal auf meine "neuen" gebrauchten Ventile, sonst bleibt,habe heute den Rückruf bekommen, die Fahrt mit Notebook. Hoffe bis da auch die Grünen zu haben:rolleyes:
Mai 17, 201015 j 3 hat er ja schon bei sich zu Hause und einen Audifreund, zusätzlich 4 in der Familie:biggrin: Der will bleiben.... ich will, daß er bleibt:love: Na dann ist ja gut...aber den Versuch war's wert!
Mai 20, 201015 j Meine der Systemreiniger hat schon einiges verändert, Ladedruck geht deutlich ins erste Viertel rot aber immer noch nicht genug, ausserdem fällt er immer noch zu früh (Drehzahl) Lambda sonde hat trotz CE Meldung nichts geändert, ausser dass ich, und diverse Leut's bei Flenner, die Erfahrung reicher bin, dass MJ 94 und 95 eine andere als der Rest hat obwohl Bosch anscheinend 94-98 sagt. Nur mit der war es gar lustig.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.