Veröffentlicht Juli 7, 200817 j Auf die Gefahr hin, dass die Frage dämlich erscheinen mag: Gibt es einen Unterschied zwischen Aero und Airflowkit? Habe jetzt schon öfters 900er Turbos mit breiter Beplankung gesehen aber ohne z.B. vent covers. Oder war das nur Zubehör? Gruß, Daniel
Juli 7, 200817 j Auf die Gefahr hin, dass die Frage dämlich erscheinen mag: Gibt es einen Unterschied zwischen Aero und Airflowkit? Habe jetzt schon öfters 900er Turbos mit breiter Beplankung gesehen aber ohne z.B. vent covers. Oder war das nur Zubehör? Gruß, Daniel Zum Airflowkit gehören andere Front- und Heckstoßfänger - eckiger, nicht jedermanns Geschmack und breitere Radläufe. Gruß, Volker
Juli 7, 200817 j Autor Das heißt also den 900er konnte man als Aero ordern mit Aero Felgen, breiter Beplankung und normalen Stoßstangen. Die Steigerung war dann das Airflowkit mit den beschriebenen Zusatzteilen. Richtig?
Juli 7, 200817 j aero (schweiz/uk ...) = t16s (brd) = spg (usa) airflow war immer airflow, wie volker so schön beschrieben hat.
Juli 7, 200817 j Die AIRFLOW-Beplankung war Zubehör, somit für alle (Motor-)Varianten 2- (auch CV) und 3Türer erhältlich, die AERO-Verkleidung Teil der Serie, nicht im Zubehörprogramm und deshalb (offiziell) nicht nachrüstbar
Juli 7, 200817 j Zum Airflowkit gehören andere Front- und Heckstoßfänger und breitere Radläufe. ... dieses wunderschöne Beispiel ab M87! aero (schweiz/uk ...) = t16s (brd) = spg (usa) ... und in der CH hatten sie zusätzlich noch die AERO-Beschriftung auf der Seitenplanke vor dem hinteren Radlauf; es gab den AERO komplett in weisser & silbener Lackfarbe mit schwarzer AERO-Beschrifung oder in schwarzer & roter Lackfarbe mit weisser AERO-Beschriftung! -> finde leider keine Fotos in meinen alten Threads mehr; hatte dies mal vorgestellt vermutlich im 2006! ...? Die AIRFLOW-Beplankung war Zubehör, somit für alle (Motor-)Varianten 2- (auch CV) und 3Türer erhältlich, die AERO-Verkleidung Teil der Serie, nicht im Zubehörprogramm und deshalb (offiziell) nicht nachrüstbar ... richtig, wobei die AIRFLOW-Beplankung ab M88 (ab Schrägschnauzer-"Era") der grossartigen Beschreibung und Vorstellung von @[mention=36]Peak900[/mention] (dazu noch herzliches Dankeschön!) entspricht als Zusatz zum AERO bzw. bei Euch 16S genannt, d.h. 1-Kit beinhaltete nur Stossstangen mit FrontSpoiler & HeckSchürze, denn die restlichen Kit's der Radläufe und der Seitenbeplankung (für nicht 16S-Aero) war zusätzlich zu "ordern", wie auch der grössere Heckspoiler & Luftauslasskappen des CC und nicht zu vergessen die optionalen 16"-Aero-Felgen, die nur auf bestimmte Märkte zugelassen sind oder waren! Nicht zu verwechseln mit der alten Ausführung des AIRFLOW-Kits bis M86 (also für Steilschnauzer), die es für den 2/3-Türer sowie für den 4/5-Türer nur als komplette Garnitur gab, inkl. Kotflügelverbreitung & Seitenbeplankung auch für 4/5-Türer und das ganze gab's sogar für den 99er und 90er!!! Gi.Pi.
Juli 7, 200817 j Wenn mich nicht alles täuscht gehört zum Airflowkit auch der große Heckspoiler. Genau weiß ich das aber nicht. Sicher ist das in der Montageanleitung der Frontschürze steht, das wenn Nebelscheinwerfer eingebaut werden mit bis zu 7 PS weniger Leistung zurechnen ist. Gruß Olli
Juli 7, 200817 j Wenn mich nicht alles täuscht gehört zum Airflowkit auch der große Heckspoiler. Genau weiß ich das aber nicht. Sicher ist das in der Montageanleitung der Frontschürze steht, das wenn Nebelscheinwerfer eingebaut werden mit bis zu 7 PS weniger Leistung zurechnen ist. Gruß Olli Der große Heckspoiler = Whaletail, separat zu bestellen (und ebenfalls nicht jedermanns Geschmack ). Bei meinem alten T16S war einer drauf (siehe Signatur - "zum zweiten")
Juli 7, 200817 j Wenn mich nicht alles täuscht gehört zum Airflowkit auch der große Heckspoiler. Genau weiß ich das aber nicht. Sicher ist das in der Montageanleitung der Frontschürze steht, das wenn Nebelscheinwerfer eingebaut werden mit bis zu 7 PS weniger Leistung zurechnen ist. Gruß Olli ... stimmt dass der grosse Heckspoiler zum Airflow Paket gehört, aber zu bestellen war er immer separat, demzufolge hatte er auch eine eigene Art.nr.! Tatsächlich stand diese Beschreibung der Leistungsminderung in der Betriebsanleitung des Airflow-Kits, wie aber diese Beschreibung genau lautete, mag ich mich im besten Willen nicht mehr erinnern! Gi.Pi.
Juli 7, 200817 j naja, die 7ps kompensiert man(n) dann durch das "sportliche" auffahren mit eingeschalteten nebelwerfern
Juli 7, 200817 j Es verschlechtert sich möglicherweise die Anströmung der Ladeluftkühlers. Habe aber unlängst eine Frontschürzen-ABE von 91 in der Hand gehabt und bin sicher, das dort keine derartiger Hinweis zu finden ist. Gradschnautzerumbau halte ich für schädlicher.
Juli 7, 200817 j Habe ich mal im Internet gefunden http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=21034&stc=1&d=1215455587 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=21033&stc=1&d=1215455498Dok1.docDok2.doc
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.