Juli 8, 200817 j Ich hoffe Du trinkst kein SMX..... ...schonmal probiert...???... ne - keine sorge - wär mir auch zu teuer zum "einfach so wegtrinken"...
Juli 8, 200817 j ...ach gerd - gibt hier - und sicher nicht nur hier - die nette "weisheit", dass derjenige, der austeilt auch einstecken können sollte... vastehste...??? (unsere entsprechung zu host me)... auch dir einen entspannten abend an der abens...
Juli 9, 200817 j Aber ja doch ! Einfach *g* das gesamte Fahrzeug eine Nacht lang bei abgenommenem Deckel Öffnung für 5. Gang auf die in Fahrtrichtung rechte Seite legen; nicht vergessen Nachttopf zum Öl auffangen unterstellen. Host me ? Mahlzeit ! GB :biggrin: Sehr unvorsichtig, ich lege beim 900erGetriebeölwechsel immer eine Ecke unter, bevor ich ihn zur Seite kippe. Macht ihr zwei irgendwie Witze? Glaub ihr beiden habt auch noch nie einen anständigen Getriebeölwechsel gemacht: ;-) Quelle:http://www.sternzeit-107.de/modules.php?name=News&file=article&sid=233
Juli 9, 200817 j Vorbilder... So denn, Grufti, und entschuldige bitte, falls du das schon mal (und nicht nur ein mal) gepostet hast: Wie oft kontrollierst du denn den Getriebeölstand? Alle 1000km? Mindestens ! Gerd B. Dazu ergänzend folgende Offtopicgeschichte: Karl Valentin (bayerischer Humorist), wurde einst von einem Polizist angehalten, weil er (Karl Valentin) am Fahrrad vorne eine normale Haushaltsglühbirne montiert hatte. Polizist: Die hat ja 220 Volt... Karl Valentin: "Mindestens" ! Ich glaube an die Schraube ! Macht ihr zwei irgendwie Witze? Glaub ihr beiden habt auch noch nie einen anständigen Getriebeölwechsel gemacht: ;-) @ Solarm: Getriebeölwexel mach ich beim Saab doch schon immer so, siehe: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=289953#post289953 Das Teil hätt ich übrigens immernoch wegen Ruhestand günstig zu verkaufen ! Wills keiner ?
Juli 9, 200817 j ich find's eigentlich ganz gut,... denn sonst wuerde ich meinen Getriebeoelstand sicherlich zu selten kontrollieren. Ausserdem hat's den Vorteil, dass man die Schraube ohne Probleme abbekommt, wenn der Intervall nicht zu gross ist. /To
Juli 9, 200817 j Oh, das wusste ich nicht, Gerd. Dann nehm ich das natürlich zurück ;) Mir war gar nicht bekannt, daß es sowas schon so lange gibt. Bin wohl doch noch etwas grün hinter den Ohren :) Grüße.
Juli 10, 200817 j Autor SMX heilt zwar keine krummen Schaltgabeln aber... scheint für die Saab Getriebe gut geeignet. Ich selbst fahre das SMX seit 14.000 km und bin soweit zufrieden. Ich habe bei Fahrzeugen anderer Marken bei Schaltschwierigkeiten im kalten Zustand in der Regel auch mit Vollsynth. Getriebe Öl. die Probleme heilen koennen. Bei dem Saab liegt die gefühlte Verbesserung bei circa 20% Dem Geruch Zufolge wurde mein Getriebe bislang mit Motoröl 10W-40 betrieben. Es gibt aber auch Unkenrufe über das SMX im Bezug Synchronringverschleiss, aber vielleicht hatte das betagte Getriebe bereits Vorschäden-.
Juli 10, 200817 j Es gibt aber auch Unkenrufe über das SMX im Bezug Synchronringverschleiss, aber vielleicht hatte das betagte Getriebe bereits Vorschäden-. Wiederholung, gelangweilte Gähner bitte weglesen !: "Farbi, dazu musst Du wissen, Saab-Synchronringe haben nämlich im Gegensatz zu Synchronringen anderer Hersteller Geschmacksknospen" :rofl: *gröhl* GB
Juli 10, 200817 j Es gibt aber auch Unkenrufe über das SMX im Bezug Synchronringverschleiss, aber vielleicht hatte das betagte Getriebe bereits Vorschäden-. ich habe mal gelesen, das hat mit der viskosität zu tun ... getriebeöl = flüssig = gut für lager motoröl = dickflüssig(er) = gut für synchronringe keine ahnung ob da was dran ist!
Juli 10, 200817 j ich habe mal gelesen, das hat mit der viskosität zu tun ... getriebeöl = flüssig = gut für lager motoröl = dickflüssig(er) = gut für synchronringe keine ahnung ob da was dran ist! Und die Kinder bringt der Klapperstorch...
Juli 10, 200817 j Jetzt war ich schon so auf (D)eine Erklärung gespannt. Bzgl.des Öls, nicht der Fortpflanzung.
Juli 10, 200817 j Jetzt war ich schon so auf (D)eine Erklärung gespannt. Ich auch. Gerd, Du enttäuschst. Müssen wir jetzt betteln??
Juli 11, 200817 j Autor Moin Gerd! Gibt es was Neues zu diesem spannenden Thema. Gerd schläft doch noch http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=21123&stc=1&d=1215759267
Juli 11, 200817 j § 51 Absatz 7 Zeugnisverweigerungsrecht: Man darf die Aussage verweigern, wenn man sich damit selbst belasten könnte...!!! :biggrin: Gerd B.
Juli 11, 200817 j Aussage? Es ging doch nur um die Beantwortung von Alex Frage: ich habe mal gelesen, das hat mit der viskosität zu tun ... getriebeöl = flüssig = gut für lager motoröl = dickflüssig(er) = gut für synchronringe keine ahnung ob da was dran ist!
Juli 11, 200817 j Sorry for another offtopic ! Aussage? Es ging doch nur um die Beantwortung von Alex Frage: "Lieber" ;-( Klaus, ich bin doch nicht blöd... ! und hab null Bock, mich durch persönliche Stellungnahme zu einem "öligen Thema", (bei dem es hier schon nachweislich zu Glaubenskriegen, ja sogar schon zu üblen persönlichen Beleidigungen gekommen ist...), von all den vielen bereits über mir kreisenden, selbsternannten, mit angelesenem Ölwissen vollgepfropften Forumgeiern zerfleischen zu lassen... Schon garnicht von Eurem blutrünstigen Obergeier aus St. A. Übrigens, ich leide unter keinem paranoiden Verfolgungswahn, sondern ich leiste mir eben, in manchen technischen Dingen, von denen ich aus jahrelanger pers. Erfahrung was zu verstehen glaube , relativ selbstbewusst aufzutreten... Host me ? So, basta !; und jetzt wieder Übergang zur Tagesordnung, bitte, danke und Gruss GB
Juli 11, 200817 j ja sogar schon zu üblen persönlichen Beleidigungen gekommen ist... Die kamen glaube ich von dir.
Juli 11, 200817 j Gerd, wenn Dir langweilig ist, dann brauchst Du nicht im Forum rumgranteln - ich hätt da noch zwei oder drei Getriebe ... wenn Du die machst, darfst Du jedes beliebige Öl Deiner Wahl einfüllen :-) Grüße Hardy
Juli 11, 200817 j Gerd, ich hätt da noch zwei oder drei Getriebe ... wenn Du die machst, darfst Du jedes beliebige Öl Deiner Wahl einfüllen :-) Grüße Hardy Her damit ! Und "Dein" Öl füllst bitte selber ein... Ich nehm an Du weisst, dass nach dem Zusammenbau vorne im Primär ca. ein Viertelliter separat von oben (oder durch das Schraubloch im Seitendeckel) eingefüllt werden muss... Host me ? Die kamen glaube ich von dir. Leider empfand ich Deine damaligen permanent belehrenden, stetigen Contras genau umgekehrt ! So kanns gehen... ;-( GB
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.