Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Nun, ich möchte meinen Dritt-CD ein wenig verschönern, dachte an 30mm Tieferlegung (bitte erschlagt mich nicht, ich finde dann wirkt der CD noch wuchtiger und pompöser) und an die klassischen RONAL Turbo Felgen (mit dem Turboschriftzug in der Mitte), jedoch erscheinen mir die 15-Zöller in Kombination mit den dünnen Reifen etwas klein...

Hat jemand ein Foto eines 9000ers mit Ronal Turbos drauf?

Danke!

mal nach waxgriffin suchen, ich glaube der hat diese Felgen auf seinem 9000 CS mit Tieferlegung. Schaut gut aus ... !

 

edit: oh Felgenverwechslung ... sorry

schau mal auf die I-Seite von Heuschmidt... da solltest du fündig werden.

Die Ronal Turbos gab es auch als 16" - die zu bekommen wird aber wohl nicht ganz einfach sein.

Wer die besitzt rückt die so schnell nicht wieder raus....

das Design errinnert an die Ronal Turbo`s auf der genannten HP. Sind aber von Schmidt die Räder....

Der Tim von Schwedenteile hat, oder hatte auch mal diese Ronal Turbos. Sogar in 16".

Finde das Design auch sehr gelungen und war auch mal ne ganze Zeit auf der Suche nach denen.

In 15" kann man sie wohl noch von Ronal bekommen, aber 16" wird nicht mehr gebaut.

Da sind Cross Spokes und Aeros leichter zu finden.

 

Wo bekommt man denn noch Tieferlegungsfedern mit 30mm??

 

Viele Grüße

H&R z.b., die geben zwar 40mm an, aber es sind eher 20-30mm
das war echt ein traumhaft schöner 9000

Da stimme ich voll zu.

  • Mitglied
das Design errinnert an die Ronal Turbo`s auf der genannten HP. Sind aber von Schmidt die Räder....

 

das üben wir noch mal :redface:

gibt wichtigeres als H....und seine Felgen Norbert :redface:

RONAL R10 TURBO 7.0x16-LK4x108

 

an die klassischen RONAL Turbo Felgen (mit dem Turboschriftzug in der Mitte), jedoch erscheinen mir die 15-Zöller in Kombination mit den dünnen Reifen etwas klein...

Hat jemand ein Foto eines 9000ers mit Ronal Turbos drauf?

Danke!

 

ACHTUNG auf dem 9k passt nur die R10 7,0x16 mit LK4x108, also nix mit 15"!

 

Siehe Bilder ... hatte sie schon einmal ausgestellt, aber hallo liebe Moderatoren finde den Beitrag aber nicht mehr!

 

In 15" kann man sie wohl noch von Ronal bekommen, aber 16" wird nicht mehr gebaut.

 

Wo bitte? Will sofort welche!

 

... ach quatsch ... die R10 für Saab gibt's bei RONAL seit Mitte 90ern nicht mehr und die 15" waren während den 80ern und die 16" auch noch Anfangs 90ern produziert worden, dann wurden sie aus dem Programm gestrichen!

 

... meinst Du vielleicht die für den VW mit LK4x100 die bei Ronal auf Bestellung noch erhältlich ist? Dann ist alles klipp & klar!

Gi.Pi.

  • Autor

LK 4x108 ist klar, und ich glaube es gibt doch die 15er in 4x108...oder täusche ich mich?

Hab viele Audis der 80er Jahre gesehen mit den Ronals und die hatten auch 4x108...

Zur not kannst du einen Lochkreisadapter einsetzen, weil du sowieso eine Spurverbreiterung brauchst!

Also von LK 4x108 auf LK 4x100 oder von LK 4x108 auf 5x100...hab ich an meinem alten VW alles gefahren ^^

Sogar Porsche Cup-Felgen mit 5x112 :smile:

Ronal R10 Turbo für 9k gab's nur als 7,0x16 ET32

 

LK 4x108 ist klar, und ich glaube es gibt doch die 15er in 4x108...oder täusche ich mich?

Hab viele Audis der 80er Jahre gesehen mit den Ronals und die hatten auch 4x108...

:smile:

 

Von RONAL LK4x108 für SAAB gab's einzig der R15 7x15 mit ET27 im Saab-Zubehörsortiment als FIVE SPOKE genannt mit Art.nr.105'124'903 & 105'124'945 aber nie eine R10 im 15"; nicht zu verwechseln mit der LK4x114,3 für die 99/901 in 6,5x15-ET32!!! (siehe aktuelles Thread unter 99/901)

 

Für Audi gab's eine einzige R10 im LK5x112; aber vielleicht verwechselst Du Dir mit der Ausführung für Peugeot 205, dafür wurden verhältnismässig wenige R10 im LK4x108 im 7x15 aber mit ET6 produziert und durften auf dem Peugeot nur mit Kotflügelverbreiterung montiert werden! D.h. auf einem 9k müsste mit Sicherheit eine zusätzliche Kotflügelnacharbeit veranlasst werden, und dann wird sie vermutlich noch zu breit sein, und hinten würde sie garantiert schon mit der Originalbereifung beim Einfedern am Kotflügel streifen, wenn die Karrosserien nicht nachbearbeit wird!

 

Abgesehen davon hatte es im offiziellen RONAL R10 Katalog einen Druckfehler unter dem Saab 9k, denn ihm wurde irrtümlich ein unbekanntes LK5x108 vergeben!

 

Gi.Pi.

  • 4 Jahre später...

Fährt eigentlich mittlerweile jemand die Ronal Turbo R50? Ist ja offensichtlich durchaus erschwinglich, wenngleich auch nicht so hübsch wie das Original:

http://www.reifen.com/de/RimAL/RimByKeyListVehicleManufacturers/rimname/15074878?et_cid=68&et_lid=123405&et_sub=psm_psmido_15074878&etcc_cmp=psmido&etcc_med=PriceSearchEngine&etcc_acy=OnMaCon

 

Oder hat sich jemand die Schmidt TH Line für seinen 9K gegönnt?

http://www.schmidtfelgen.net/th-line/16_/th-line-2-teilig-7_5-x-16_.html

 

Ich überlege, ob ich meinem Carlsson nicht mal ein paar neue Schuhe spendieren soll.

 

Die originale Ronal Turbo in 16" oder die originale Aerofelge sind weder neu noch gebraucht in akzeptablem Zustand irgendwo zu bekommen. Und wenn gebraucht, dann teurer als neue, wenn man eine Aufarbeitung mit reinrechnet.

Die Felge vom Schmidt scheint aber fuer Sachsenring Trabant zu sein. :tongue:

 

Die Ronal Turbo R50 faehrt der bergsaab auf seinem 9-3 Cabriolet, wenn mich nicht alles taeuscht.

Aerofelgen (16") hier in den USA werden vereinzelt angeboten, auch in gutem Zustand, allerdings ist oftmals der Versand das Problem ("keine Lust drauf")...

Muss ordentlich Leistung im Wagen gesteckt haben, wenn eine durch Anfahrschaden 'nen Schlag gekriegt hat. :tongue:
Eher einen Bordstein angefahren, oder einen Klotz auf der Bahn......

Die habe ich gefunden. Aber die kosten schon über 300 Euro und laufen noch drei Tage und aus der Ferne lässt sich nicht bestimmen, ob der Schlag überhaupt reparabel ist.

Noch schlimmer die Alternative:

http://www.ebay.de/itm/151014419830?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

 

Der Schaden an der einen Felge sieht für mich nicht reparabel aus. Zudem ist bei allen der Lack unterwandert. Mit polieren des Betts und Neulackierung des Sterns gehe ich von 150 Euro Kosten pro Felge aus. Gesamtkosten für die es fast zwei Sätze R50 Felgen geben würde.

Das ist schon ein guter Schlag. Da ist die Wahrscheinlickkeit groß, dass die Innen auch einen abbekommen hat.

 

Definitiv dafür zu teuer, oder ich habe verdammt viel Kohle im Keller liegen :biggrin:

....Die Ronal Turbo R50 faehrt der bergsaab auf seinem 9-3 Cabriolet, wenn mich nicht alles taeuscht. ...

 

..richtig, leider ist bald sommer da kommen sie wieder runter:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=64889&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=64888&thumb=1

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.