Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

mhm, habe mir das mal eben angeschaut. wo das getriebe ist sehe ich, die Füllstands-Öffnung sehe ich auch, die Ablass-Schraube erahne ich... nur ist da ja alles schön mit Kunststoff verkleidet.

 

1. Muss die Unterboden-Verkleidung runter?

 

2. Und noch eine Sache. Wenn ich das mit Unterstell-Böcken mache, an welchen Ansatzpunkten am Rahmen kann ich diese unter den 9-3 am Besten stellen? Vorne im Rahmen sind zwei Löcher mit je ca. 35 mm Durchmesser (in der nähe des Ansatzpunktes wo der Reifenheber angesetzt wird).

Kann man die Unterstell-Böcke dort ansetzten oder geht das in die Hose?

 

Besten Dank,

Lars

Hm, ich hatte das auf der Bühne gemacht. Das mit Den böcken ist immer so eine Sache da die Karosserie eher für flache Aufnahmen oder eben die vom Bordwerkzeug mit der Nut gedacht sind. Ich hab zwei Rangierwagenheber und nutze die Böcke nur als Absicherung. Oder beim Benz mit seiner runden Starrachse :redface:. Rad runter, dann Schrauben leicht lösen (sitzen mitunter übel fest), dann Absenken bis er wieder in der Wage ist, flache Wanne drunter und dann ablassen. Insb. zum Füllen bis Überlauföffnung Wagen wieder in die Waage bringen.

Nun ja dann werde ich mal mein Glück versuchen. Den passenden Aufsatz für die Ablass/Kontroll-Schraube muss ich mir wohl noch besorgen.

 

Handelt es sich um Trox oder Inbus und mit welchem Durchmesser?

 

Gruß

Lars

Hallo,

 

ich weiß nicht, ob du das Auto so weit angehoben bekommst, aber falls doch, würde ich die Böcke unter das geschraubte Verstärkungsteil (den Hilfsrahmen) an der Vorderachse (mit Hölzern zwischen) stellen.

Da ist die Gefahr etwas zu verkratzen oder gar einzudrücken am geringesten.

 

Ansonsten: hast du Rampen? Dann wie Flemming beschrieben hat, Auffahren, lösen, runterfahren ... immer in und her.

 

Grüße und viel Erfolg!

Ich meine das müsste Imbus sein (8mm :hmmmm2:). Ich hatte eine 1/2" Imbus-Nuss benutzt, lange Verlängerung und einen Drehmomentschlüssel. Das ging dann recht gut. Ich meine mit ca. 50Nm wieder festziehen und laut Vorgabe mit Gewindedichtmittel (Dichtmittel, nicht Gewindekleber !!!).

 

Flemming

puh das klingt gut :smile: war gerade beim Werkzeug-Händler meines Vertrauen und habe mir einen Imbus 8mm für 1/2 " Drehmomentschlüssel besorgt.
Na dann hoffen wir mal, das das Gedächtnis recht hat. 100% sicher bin ich mir nur, das es nicht größer war.

Ja doch inbus 8mm hat zwar gepasst, nur ist immer etwas im weg, so dass ich keinen Drehmomentschlüssel anlegen kann. Bei der Ablass-Schraube ist der Hilfsrahmen? im weg und bei der Kontroll-Schraube ein vorstehendes Blech vom Rahmen...

 

Gut, nun hat mein Inbus auch so einen 60 mm langen Aufsatz für 1/2" Schraubenschlüssel, könnte also mit einem kleineren funktionieren, so dass man dann nicht mehr überall hängen bleibt? Hängt das vielleicht damit zusammen das ich den TiD habe, bzw. ist das Getriebe im Vergleich zum Benziner anders?

 

Gruß

Lars

Das mag sein, ich hab halt einen 902 Turbo-Benziner. Da ging das ganz normal drauf, dafür kam ich nicht an die Füllöffnung und hab durch die Kontrollbohrung nachgefüllt. Zum TiD müssen jetzt andere was sagen. Wie viel fehlt denn? Getrieb etwas drücken reicht wohl nicht?
Ja doch inbus 8mm hat zwar gepasst, nur ist immer etwas im weg ... bei der Kontroll-Schraube ein vorstehendes Blech vom Rahmen...
Winkel-Imbus am kurzen Schenkel kürzen, Rohr aufstecken.
Winkel-Imbus am kurzen Schenkel kürzen, Rohr aufstecken.

 

Interessante Idee :smile: ich werde den genauen Abstand zum Rahmen nochmal bei Gelegenheit ausmessen und versuchen einen kurzen 8mm-Inbus Schraubendrehereinsatz zu bekommen... Sollte ich hier keinen passenden finden, ist die Idee mit dem gekürzten Winkel-Inbus + Verlängerung gar nicht mal so abwägig.

 

Vielen Dank für die Idee!

Gruß

Lars

Ich habe vorgestern das lange Ende vom Imbus vom Radkasten her durchgesteckt, auf die kurze Seite ne 8er Nuss und Verlängerung von der Ratsche als Hebel genommen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.