Veröffentlicht Juli 18, 200816 j Bei der Suche habe ich keine passende Antwort gefunden, obwohl es bestimmt schon besprochen wurde. Für die kommenden Winterreifen meines 9-3 I möchte ich mir gebrauchte SAAB Alufelgen kaufen. Kann ich auch auf Felgen des 902 zurückgreifen, oder sind die aus irgendeinem Grund inkompatibel?
Juli 18, 200816 j @[mention=1048]mark[/mention], Felgen passen. Winterräder uneingeschränkt.. Probleme erst ab 17", weil Radhäuser kleiner sind.
Juli 18, 200816 j christian, und secundär ?? sekundär gibt es auch Ausnahmen, wie z.B. die 16" Viking Aero Felge - sie hat für den 9-3 keine Herstellerfreigabe und darf lt. Saab nur auf dem 900II gefahren werden.
Juli 19, 200816 j @mark: Hast du da an ein bestimmtes Modell gedacht? Ich überlege nämlich, auf Ganzjahresreifen umzusteigen, so dass evtl. 1 Satz Felgen "frei" wird.
Juli 19, 200816 j Hatte früher Ganzjahresreifen... das schrecklichste Fahrgefühl aller zeiten, find ich, und im Winter nicht sehr sehr schlecht
Juli 19, 200816 j Magst ja recht haben, allerdings wären bei mir Sommer- und Winterreifen fällig, und bei der derzeitigen Jahresfahrleistung fahre ich beide nicht ab, bevor sie hart, spröde und rissig werden. Darum der Kompromiss, zumal es für extreme Witterungen ja noch den Passat gibt.
Juli 20, 200816 j Also ich hatte mal runderneuerte Winterreifen, mit Conti Profil, waren ganz akzeptabel für 25 euro ^^
Juli 25, 200816 j Autor @mark: Hast du da an ein bestimmtes Modell gedacht? Ich überlege nämlich, auf Ganzjahresreifen umzusteigen, so dass evtl. 1 Satz Felgen "frei" wird. Mir gefallen die Felgen, die der 900 V6 meistens hatte. Design mit vielen Speichen, kenne den Namen aber nicht. Prinzipiell bin ich aber nicht wählerisch, möchte nur die Stahlfelgen vermeiden. Wie immer gilt: die Felgen müssen i. O. sein und finanziell erschwinglich.
Juli 25, 200816 j Mir gefallen die Felgen, die der 900 V6 meistens hatte. Du meinst sicher die "Long Spoke" http://shop.iautobodyparts.com/images/products/crashparts/(aly68166u)_1996_saab_900_15_x_6_alloy_wheel.jpg Mittendeckel fehlt. Die bekommst Du mit etwas Glück um die 150 EUR/Satz. 15" Felgen sind nicht so gefragt.
Juli 25, 200816 j ahso, ja dann, aber da würd ich vorher erstmal runderneuerte reifen ausprobieren Also ich hatte mal runderneuerte Winterreifen, mit Conti Profil, waren ganz akzeptabel für 25 euro ^^ sorry, aber bei dem Wort runderneuerte sträuben sich mir alle nackenhaare auf einem auto, welches lt Tach über 200 fährt ... selbst auf dem 207D haben sich mit runderneuerten die lauffläche abgelöst SAAB fahren, aber kein Geld für gescheite Reifen ausgeben wollen
Juli 25, 200816 j die Runderneuerten waren auf meiner Koreaschüssel mit 75 ps damals drauf, und wer fährt im winter bitte 200??? Ich für meinen Teil würd weder Ganzjahres, noch Runderneuerte mehr nehmen, weil man da meiner Meinung nach am falschen Ende spart.
Juli 25, 200816 j die Runderneuerten waren auf meiner Koreaschüssel mit 75 ps damals drauf, und wer fährt im winter bitte 200??? der 207D schaffte grad mal 120 -- trotzdem haben sich die laufflächen abgelöst Ich für meinen Teil würd weder Ganzjahres, noch Runderneuerte mehr nehmen, weil man da meiner Meinung nach am falschen Ende spart. und warum führst du dann die Runderneuerten hier als option auf
Juli 25, 200816 j weil sie meiner meinung nach besser sind als ganzjahresreifen, meiner erfahrung nach
Juli 25, 200816 j Autor Mir gefallen die Felgen, die der 900 V6 meistens hatte. Du meinst sicher die "Long Spoke" http://shop.iautobodyparts.com/images/products/crashparts/(aly68166u)_1996_saab_900_15_x_6_alloy_wheel.jpg Mittendeckel fehlt. Die bekommst Du mit etwas Glück um die 150 EUR/Satz. 15" Felgen sind nicht so gefragt. Ja genau die meine ich. Und preislich eben im Rahmen.
August 3, 200816 j Heute wo man nagelneue Markenreifen zu 60 Euro pro Stück bekommt, (diverse Internetanbieter) sollte das Thema von steinalten Karkassen aufgummieren längst vergessen werden. Wo doch der Reifen die Letzte Instanz vom Fahrzeug zum Boden darstellt. Hier sollte wirklich nicht geknausert werden.
August 3, 200816 j der 207D schaffte grad mal 120 -- trotzdem haben sich die laufflächen abgelöstHi Das hat wohl weniger mit dem Tempo zu tun. An meinem Transporter sind die Hinterreifen nach 5 Jahre weich, auch Markenreifen. Das liegt aber eher am Gewicht, drum sind da ja auch 8PR Reifen vorgeschrieben. Ich meine meine dürfen 860kg pro Rad tragen und das müssen sie auch, nahezu ständig. CU Flemming (der die Runderneuerten auch nie aufzieht)
August 4, 200816 j Leute kommt!!! In einer Zeit wo ich brauchbare Markenreifen in 15Zoll für ca. 50€ bekomme, wird hier tatsächlich über Runderneuerte Reifen gesprochen??!?! Ich raff es nicht, daß diese Dinger für PKW überhaupt noch zur Diskussion stehen. Vor 10 Jahren oder so waren die Teile evtl noch ne Option, wobei rentiert haben sich die Dinger schon da nicht mehr. War halt evtl das Gefühl was gespart zu haben. Auf ein Auto mit Minimum 120PS (gibts noch Saabs mit weniger Pferden?) gehört so ein Dreck schon mal garnicht!!! Wer die 100€ Mehrpreis für gescheite Reifen nicht hat, soll Dacia fahren oder laufen, aber nicht mein Leben gefährden. Ich hasse nichts mehr, als dicke Reifen im 17-18 Zoll Format der Marken LiLung oder Katzeng oder wie der Dreck auf Reifendirekt so heißt, auf fette Baumarktfelgen montiert. Gruß Alex
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.