Veröffentlicht Juli 19, 200816 j Hallo, ich habe folgendes Problem: Wenn ich auf der Autobahn stark beschleunige aus einem leicht untertourigem Bereich z.B. 90km/h im 5. Gang stottert der Wagen 1-2 mal ganz kurz. Als wenn nicht genügend Sprit ankommt. Kann es sein das der Benzinfilter dicht ist? Wo finde ich den denn genau? Erst seit gestern ist das Promlem aufgetaucht. Gruß, Daniel
Juli 19, 200816 j Hallo, ich habe folgendes Problem: Wenn ich auf der Autobahn stark beschleunige aus einem leicht untertourigem Bereich z.B. 90km/h im 5. Gang stottert der Wagen 1-2 mal ganz kurz. Als wenn nicht genügend Sprit ankommt. Kann es sein das der Benzinfilter dicht ist? Wo finde ich den denn genau? ...l Rechts vor der Hinterachse, beim Kauf die 2x zwei Dichtungen der Leitungen nicht vergessen!
Juli 19, 200816 j Autor So, ich habe die Links mal durchforstet und einige Dinge überprüft. Die Zündkerzen sind die Richtigen von NGK und sehen noch ziemlich neu aus. Besser gesagt der untere Teil des Gewindes war absolut trocken und sauber (im oberen Teil etwas ölig) die Elektrode sah auch gut aus (eine kleine Kerbe scheint wohl in Ordnung zu sein!?). Oben im Block (Kurbelwellengehäuseentlüftung?) war der Schlauch nicht mehr ganz drauf. Spritfilter konnte ich noch nicht wechseln. Muss ich die Tage mal machen. Mal sehen wie sich der Wagen dann verhält. Außerdem habe ich die Vorspannung des Gaszuges noch etwas erhöht da die mir doch sehr locker erschien. Wie stark sollte die bei diesem Modell gespannt werden? Sicher nicht zu stramm.
Juli 19, 200816 j Oben im Block (Kurbelwellengehäuseentlüftung?) war der Schlauch nicht mehr ganz drauf. Na, dann hast du dein Problem ja schon geortet Vergiss die Spritsache
Juli 20, 200816 j ...Die Zündkerzen sind die Richtigen von NGK und sehen noch ziemlich neu aus. .... Oben im Block (Kurbelwellengehäuseentlüftung?) war der Schlauch nicht mehr ganz drauf. ..... Wie lange fährtst Du den Wagen denn schon? Zündkerzen wechseln und falls Du deren Alter auch nicht kennst, Verteilerkappe und -finger mit dazu. ZZP :16°voT. Sind die Zündkabel noch die vom Werk gelieferten? Und natürlich alle Schläuche erneuern.
Juli 20, 200816 j Autor Wie lange fährtst Du den Wagen denn schon? Den Wagen fahre ich jetzt ein knappes halbes Jahr. Kurz davor war er noch in der Inspektion bei einem Saabspezialisten. Leider habe ich darüber nur eine Rechnung und keine Aufstellung der genauen Arbeiten. Verteilerkappe und Finger sowie Zündkabel sind definitiv älter als die Zündkerzen. Wie gesagt, die sehen noch relativ neu aus, könnten evtl. bei der Inspektion getauscht worden sein. Aber ich denke ich tausch die mit aus.
Juli 20, 200816 j zu dem neuen Zündkabelsatz: Das müssten die Original Bougicord sein. Die teueren Magnetodingsda sind nicht notwendig, laut einem unabhängigen Experten hier reichen sogar blaue Beruzündkabel, solang sie die exakte Länge haben. . . Mein (ebenfalls unabhängiger) Tipp: Bougicord Gibts auch beim Flenner u.ä auf NACHFRAGE.
Juli 20, 200816 j achte darauf orignal bosch teile zu kaufen und keine alternativen produkte! ...Zündkerzen?
Juli 21, 200816 j Autor Könnte auch Luft im Tank eine Rolle spielen? Habe hier mal gelesen das immer eine bestimmte Menge Benzin im Tank sein sollte, je nach Position des Abstellens (gerade/schräg). Ich weiß das ich wohl manchmal weniger im Tank hatte und der Wagen durch das Parken am Berg dann erst beim zweiten Mal ansprang. Ich dachte er hat so vielleicht Luft gezogen. Wäre das eine weitere Möglichkeit zu dem bisher angesprochenen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.