Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[quote name='Speznas']...welche Innenfarbnamen D33 (d33 ist, glaub ich Dover)?[/QUOTE] ... D33 war ursprünglich vorgesehen als blaues Leder, wurde aber erst ab M89 eingeführt unter neuer Farbbezeichung Code F33 als ATLAS-Blau in Leder mit Kontur-Design . [quote name='steve9000']Traut sich jemand zu, meine Lederfarbe zu identifizieren? Bilder sind hier im Fred, Mick Carlsson dürfte die gleiche Farbe haben. Wenn es einen Link mit Bildern und Codes der Saab Innenfarben gibt, immer gerne genommen! Danke![/QUOTE] Sind Deine die schwarzen Sport-Sitze vom Aero und den "Lila"-nähten? Dann sind es die Bezeichung K35 als Rocky-Schwarzes Leder im Sport-Design. [quote name='Speznas']Dann stelle ich die Frage anders: Die Aerositze gab es - soweit ich weiß - in zwei Grautönen und in hell. Welchen Namen und Farbcode hatte die hellere graue Aerositzaustattung?[/QUOTE] die Aero-Sitzen hiessen offiziell "Sport"-Sitze und gabs als K35 Rocky-Schwarz von M93 bis M97 H35 Dover-Grau von M94 bis M97 L35 Sand-Beige von M95 bis M97 [quote name='Massimiliano']Ich tippe mal auf Titangrau (K35) Das müsste dann Sandbeige (L35 sein) [/QUOTE] ...heisst offiziell Rocky-Black im Sport-Design! [quote name='Tomas 220 PS']G33 ist gelblich Plysch [/QUOTE] ...ne, ne ist zwar gelblich aber nicht Plüsch: G33 Arizona-Beige in Leder und Kontur-Design von M89 bis M95 in Plüsch / Plysch war es in Puma-Beige als G41 in Parallel-Muster (vermutlich in Mittel-EU nicht bekannt) M88 bis M93 nur für 901 G24 + G44 in Horizontal-Muster für 901 ab M88 und für 9k ab M92 bis M93 G74 in Horizontal-Muster als Luxe Ausführung nur für M93 [quote name='Tomas 220 PS']D23 ist bläulich Plysch[/QUOTE] ... und dies im Kontur-Design sowie auch D13 in Persian-Blau von M86 bis M87 und C24 von M84 bis M85. Während dieser Zeit gab's dieselbe Farbe auch unter der Bezeichnung D12 + D22 im Block-Muster (englisch POOL-Design). [quote name='Tomas 220 PS']dunkelgrau und ist mit E33 beziffert wenn´s nur um Leder geht. Falls auch mit Wildledereinlagen ist es E53. Dito gilt fur die hellgraue Farbe Dover H33 und mit Wildledereinlagen auf Sits-und Lehnfläche H53.[/QUOTE] ... die Wildledereinlagen sind aus Alcantara. [quote name='Tomas 220 PS']Es gab ja auch eine Variante - nur in Griffin annno 92+93+ teil 94 da waren auch die Turverkleidungen mit Leder und Wildledereinlage bezogen. Leder im horizontellen Teil und Wildleder in Vertikalen Teil - wurde mit E93 beziffert. Gab´s eine ähnliche Variante im Mittelbeigebraun Pamir und war dann halt J93 anstatt J33 in der Nurledervariante[/QUOTE] ... genau und wobei E93 Buffalo-Grau durch K93 in Rocky-Schwarz im Kontur-Spezial-Design abgelöst wurde! ... und nicht zu vergessen die K63 ausnahmsweise nicht in Rocky-Leder sondern noch in Buffalo-Grau mit Zegna-Wollen-Einsatz auf Sitzfläche und Rückenlehne für M93 im Griffin sowie auch als Last-Edition beim 901! [quote name='Tomas 220 PS']Eine komplette Aero-lederausstatung war sehr, sehr teuer - 48 000 SEK umgerechnet etwa 4 800 EUR. [/QUOTE] ... und war nebst im AERO auch für die Griffin-Edition als Zubehör für M96+97 bestellbar! [quote name='steve9000']Sprich Titangrau K35 ist das dunkelste *Schwarz* bei den Aero-Schalen? Jut jut. Danke![/QUOTE] ... in Saab-Sprache genannt Rocky-Black als Sport-Design. Gi.Pi.
  • Antworten 102
  • Ansichten 11,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

GiPi: Danke fur die Ergänzung ! Da wird´s einem klar was fur eine Fulle an Wissen es wirklich steckt bei den Usern dieses Forums. Nur so nebenbei - bis BJ 1991 waren die Tureinlagen - in den Nichtledervarianten dh in den gewöhnlichen Textil/plyschvarianten - ein bisschen grobkörninger als ab BJ 1992 da die mehr an den Wildledereinlagen erinnert - oder so mindestens war die Absicht. /Tomas 220 PS 9000 CC Aero ´91 220 PS Talladegarot mit Buffalo E53 9000 CD Aero ´91 220 PS Talladegarot mit Dover H53 9000 CC Aero ´91 220 PS Odoardograu mit Buffalo E53 9000 CS 2.3 Turbo S ´92 220 PS Schwarz mit Buffalo E53 9000 CS Aero ´97 225 PS Silber mit K35 Rocky Black
[quote="Gi.Pi., post: 369278"]... [B]Sind Deine die schwarzen Sport-Sitze vom Aero und den "Lila"-nähten?[/B] Dann sind es die Bezeichung K35 als Rocky-Schwarzes Leder im Sport-Design. die Aero-Sitzen hiessen offiziell "Sport"-Sitze und gabs als K35 Rocky-Schwarz von M93 bis M97 ... Gi.Pi.[/QUOTE] Ja genau - Danke! Hat das K35 Titan[B]grau[/B] ohne lila Nähte dann auch eine andere Farbe als Rocky[B]schwarz[/B]?
nochmal ne Pflegefrage: Nehmt ihr die flüssige Stübben Lederseife oder den 500g Pott Glyzerin Seife?
[quote name='Massimiliano']nochmal ne Pflegefrage: Nehmt ihr die flüssige Stübben Lederseife oder den 500g Pott Glyzerin Seife?[/QUOTE] @Gi.Pi. Respekt! :adore: Das muß in die KB! @Massimiliano Flüssige Stübben-Lederseife. Die verarbeitet sich super und riecht sehr schön! Vizilo
[quote name='Massimiliano']nochmal ne Pflegefrage: Nehmt ihr die flüssige Stübben Lederseife oder den 500g Pott Glyzerin Seife?[/QUOTE] Glycerin Seife...
[quote name='Vizilo'] @Massimiliano Flüssige Stübben-Lederseife. Die verarbeitet sich super und riecht sehr schön! Vizilo[/QUOTE] [quote name='turbo9000']Glycerin Seife...[/QUOTE] Ja und nu?:biggrin::biggrin::biggrin: Riecht die Glyzerin denn anders, als die Flüssige? Ich denke der Vorteil des Potts ist, dass man bei Problemfällen auch mal etwas konzentrierter auftragen kann.:confused:
[quote name='Massimiliano']Ja und nu?:biggrin::biggrin::biggrin: Riecht die Glyzerin denn anders, als die Flüssige? Ich denke der Vorteil des Potts ist, dass man bei Problemfällen auch mal etwas konzentrierter auftragen kann.:confused:[/QUOTE] Die Glycerinseife ist auf jeden Fall ergiebiger. Damit kannst Du viele Behandlungen machen. Ich habe damit bestimmt schon 6-7 Ausstattungen behandelt und nicht mal die Hälfte verbraucht. Die flüssige wird wahrscheinlich was ähnliches sein, nur aufgelöst....
Nachdem ich die Aerositze schöngereinigt habe, sind die viel zu glatt und haben gar nicht den gewünschten Seitenhalt. Wie kann man das verhindern ?
[b]K35 Titangrau bzw. Rockyschwarz[/b] [quote name='steve9000']Ja genau - Danke! Hat das K35 Titan[B]grau[/B] ohne lila Nähte dann auch eine andere Farbe als Rocky[B]schwarz[/B]?[/QUOTE] [quote name='Massimiliano']Ich tippe mal auf Titangrau (K35) Das müsste dann Sandbeige (L35 sein) Quelle: 97er 9000 Prospekt[/QUOTE] Entschuldiung mein nachhacken, fällt mir erst heute auf, dass in der deutschen Dok.Version von Massimiliano unter K35 tatsächlich Titangrau steht, in anderen Sprachen sowie in den offiziellen Händlerbroschüren ist immer nur von Rockyschwarz die Rede! Dies überrascht mich schlussendlich wenig, denn während den 70er gab's zwischen den englischen Farbbezeichnungen ebenfalls mehrere Unterschiede von GB zu US sowie CAN und AUS-Ausführungen! Gi.Pi.
Siehe oben: [quote name='klaus'] Entsorgen und durch schlammfarbene Stoffausstattung ersetzen! [/QUOTE] Im Ernst: Nach der Aufarbeitung benutze ich idR Lederfett vom Lederzentrum ("ELEPHANT") die Oberfläche bleibt damit eher matt als "glitschig"
  • 2 Monate später...
[quote="Gi.Pi., post: 369278"]... und war nebst im AERO auch für die Griffin-Edition als Zubehör für M96+97 bestellbar![/QUOTE] Ich wollte damals in meinen Griffin M97 Sportsitze haben! Sie waren im Prospekt als Option ausgewiesen, konnten aber nicht geliefert werden, angeblich ein Irrtum im Prospekt. Oder hast Du jemals einen Griffin damit gesehen? Ich habe die Erklärung von Saab für möglich gehalten, zumal die Sportsitze eine teilbare Rücksitzbank haben. Und diese sollte es für einen CD geben? Warum dann war die Serienrücksitzbank im CD/Griffin nie teilbar? Fragen über Fragen…
[quote name='klaus']Ja, die Lieferanten wurden Anfang der 90er gewechselt Bridge of Weir > bis MY 91 Elmo > ab 91 Bei gleicher Pflege gibt es aber kaum Unterschiede in der Haltbarkeit. Die o.g. (warmtonige) Farbe heisst "buffalo" und wurde bis Anfang der 90er in den 900ern und 9000ern verbaut.[/QUOTE] Meiner is MY94 und hat Bridge of Weir. Erklär mir das mal. Wo kauft ihr Stübben - Hamanol Lederpflege? Bzw. was bezahlt ihr dafür?
[quote name='R4G3']Meiner is MY94 und hat Bridge of Weir. Erklär mir das mal. [/QUOTE] 97er Anni hat das auch, zumindest in schwarz. Beige dagegen war wohl immer ELMO. Vizilo
[quote name='Vizilo']97er Anni hat das auch, zumindest in schwarz. Beige dagegen war wohl immer ELMO. Vizilo[/QUOTE] hab aber keinen Anni, falls das ne Rolle spielt
[quote name='R4G3']hab aber keinen Anni, falls das ne Rolle spielt[/QUOTE] :dontknow: Hamanol gibt´s im Pferdeladen. Vizilo
Hallo Ich lese immer wieder von Modellen CS und CC. Wofür steht CC? Ich dachte immer es gibt bei den 9000 nur die Formen CS (Schrägheck) und CD (Stufenheck) Danke - 280zx-turbo
Der CC ist der (bis ca. 92) gebaute Vorgänger des CS, also ebenfalls ein 5dr.
Hallo mein Ende 97er Anny hat diese 2 Farbige sandbeige Ausstattung ist auch von Elmo. Hab mal eine Frage zu den Holzeinlagen was war bei den verschiedenen Austattungen Wunsch oder Serie? Habe letztens ein CS gesehen der hatte an allen 4 Fensterschächten Holzeinlagen, und an den äußeren Luftdüsen im A-Brett Hätte ich auch gern gefällt mir gut. Übrings sind meine Sitze komplett in Leder auch die Rücken und Seitenteile +Fliegersymbol Grüße Jockel
[quote name='Vizilo']:dontknow: Hamanol gibt´s im Pferdeladen. Vizilo[/QUOTE] das is mir klar, kostet online bei jedem Händler ähnlich viel/wenig. Könnt ja sein das jemand da nen Favoriten hat. Was nix an meiner Frage ändert, klaus.
[quote name='Jockel45']... Übrings sind meine Sitze[U] komplett in Leder [/U]auch die Rücken und Seitenteile +Fliegersymbol ...l[/QUOTE] Ich sehe mir die Anniversary-Sitze nachher nochmals mal im "Lager " an....:cool:
[quote name='R4G3'] Wo kauft ihr Stübben - Hamanol Lederpflege? Bzw. was bezahlt ihr dafür?[/QUOTE] hier z.B.: [URL="http://cgi.ebay.de/Stubben-Sattelseife-flussig-Hamanol-Lederpflege-/320516139957?cmd=ViewItem&pt=Pferdeputz_Pflegemittel&hash=item4aa0402bb5"]bei ebay[/URL] habe dort selbst schon gekauft.
[quote name='tapeworm']hier z.B.: [URL="http://cgi.ebay.de/Stubben-Sattelseife-flussig-Hamanol-Lederpflege-/320516139957?cmd=ViewItem&pt=Pferdeputz_Pflegemittel&hash=item4aa0402bb5"]bei ebay[/URL] habe dort selbst schon gekauft.[/QUOTE] okay bei dem Shop [URL]http://www.calevo.com/cgi-bin/calevo/5120301.html[/URL] isste dann noch günstiger, will lieber die Dose als die flüßige Seife
Achtung AGBs: 3. Versand- und Bearbeitungskosten 3.1 Für Sendungen innerhalb Deutschlands berechnen wir die Porto- und Verpackungskosten gestaffelt nach abgerechnetem Auftragswert. Es gibt keinen Mindestbestellwert. • Bei abgerechneten Aufträgswerten unter Euro 25,- Warenwert pauschal 10,- EUR pro DHL-Postpaket • Bei abgerechneten Aufträgen ab Euro 25,- Warenwert pauschal 5,- EUR pro DHL-Postpaket Für gewünschte Expresslieferungen, andere Versandunternehmen oder besonders schwere oder sperrige Sendungen fallen ggf. Zuschläge an. Sollten die Versandkosten von den genannten Pauschalen abweichen, informieren wir Sie in jedem Fall vorher. ... wenn du entsprechend bestellst, dann ist es günstiger!
[quote name='tapeworm']Achtung AGBs: 3. Versand- und Bearbeitungskosten 3.1 Für Sendungen innerhalb Deutschlands berechnen wir die Porto- und Verpackungskosten gestaffelt nach abgerechnetem Auftragswert. Es gibt keinen Mindestbestellwert. • Bei abgerechneten Aufträgswerten unter Euro 25,- Warenwert pauschal 10,- EUR pro DHL-Postpaket • Bei abgerechneten Aufträgen ab Euro 25,- Warenwert pauschal 5,- EUR pro DHL-Postpaket Für gewünschte Expresslieferungen, andere Versandunternehmen oder besonders schwere oder sperrige Sendungen fallen ggf. Zuschläge an. Sollten die Versandkosten von den genannten Pauschalen abweichen, informieren wir Sie in jedem Fall vorher. ... wenn du entsprechend bestellst, dann ist es günstiger![/QUOTE] ja natürlich 2 mal Lederpflege + 1 mal Seife past perfekt :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.