Veröffentlicht Juli 27, 200816 j Hallo liebe Leute, war gestern mit meinem Sohn und seinem Freund am N-Ring, nach ca. 2 Std Aufbruch Richtung Heimat. Anlasser wollte nicht mehr (drehte nur noch sehr mühsam). Ein netter junger Golffahrer hat mir dann Starthilfe gegeben (sein Golf mußte schon ordentlich Gas geben), auf jeden Fall lief der Wagen dann, nach ca. 30km "Cockpit-Gebimmel" und die Batterieleuchte ging an, also Radio etc. aus. Dann nach witeren km ein ähnlicher Vorgang, "Cockpit-Gebimmel" und div. Lichter gingen an (TCS/ABS/etc.), haben dann geschaut wirklich alle Verbraucher zu beenden (war ja nicht mehr viel), Lichter gingen aus, sobald ich dann Radio oder Lüftung angemacht habe, gingen alle Lichter inkl. "Cockpit-Gebimmel" wieder an. Mein Eindruck war auch, dass sofern ich Gas gab, die Lichter und das "Cockpit-Gebimmel" wieder angingen > Magnetventile der E-pumpe benötigen ja wohl auch Strom?! (diese ganzen Tests habe ich natürlich allesamt vor der heimatlichen Haustüre vollführt. Jetzt zu meiner Frage an euch: Was haltet ihr von der ganzen Sache, ist es ein Batterieproblem oder doch eher ein Generatorproblem, Bat. habe ich eben an das Ladegerät gehängt, Kabel sofern auf/von der Straße erreichbar werde ich kontrollieren... Vielen Dank und viele Grüße Lars Tausendreund
Juli 27, 200816 j Glaubst Du, hier hätte jemand den telepathischen Röntgenblick...? Du lässt am Montag einen Kurzschluß- und Kapazitätstest der Batterie durchführen. Ist eine Sache von zwei Minuten. Kostet nicht die Welt. Dann noch eine Ruhestrom-Messung, um unzulässigen Verlust beim abgestellten Fahrzeug auszuschließen. Erst wenn beides ohne Fehler geprüft wurde, macht es Sinn, sich einen Kopf wegen des Generators oder defekter Kabel im Ladestromkreis zu machen.
Juli 27, 200816 j wenn während der Fahrt der Strom zuende geht ist wohl die Aufladung (Lichtmaschine,Regler und deren Verkabelung) deutlich verdächtiger als die Speicherung(Batterie).... kann man durchaus auch ohne Glaskugel sagen.
Juli 27, 200816 j Ich tippe auf schlappen Regler. hat vermutlich das zeitliche gesegnet. Wobei: Als die Batterie vom 9-3 am Ende war, hat er auch solche Späße gemacht. Naja, nicht ganz so heftig. Aber er hat regelmäßig die Klimaanlage neu kalibriert, das Radio ließ sich nicht mehr über das Lenkrad bedienen und so weiter. Neuer Akku rein und gut war. Aber bei deinem Klöter-o-Mat scheints anders zu liegen.
Juli 27, 200816 j Wenn eine Batterie tiefentladen ist, kann Sie der Lima nicht den erforderlichen Erregerstrom geben, also kann es deshalb sein, daß Sie beim Fahren evtl. keine Ladung abgegeben abgibt, daher das gebimmele und geleuchte.
Juli 27, 200816 j Wenn eine Batterie tiefentladen ist, kann Sie der Lima nicht den erforderlichen Erregerstrom geben, also kann es deshalb sein, daß Sie beim Fahren evtl. keine Ladung abgegeben abgibt, daher das gebimmele und geleuchte. Yipp. So in etwa... Die Tiefentladung muß dann aber einen Grund haben... Daher mein Ratschlag nach Ruhestrom-Messung. Ist durchaus möglich, daß bei der Hinfahrt *gerade-noch-soeben* genügend Saft für einen letzten Startvorgang da war. Auch ein Zellenschluß kann ähnliche Phänomene verursachen... Der Regler ist *natürlich* immer einer der hochverdächtigen, aber Ich bleib' dabei - erst mit minimalstem Aufwand durch einfache Messung möglichst viele Fehlerquellen ausschließen. Schrauben kann man dann immer noch früh genug...
Juli 27, 200816 j Autor Hallo Josef: Natürlich hatte ich die Erwartungshaltung bzgl. des telepathischen Röntgenblicks ;-) Nein im Ernst, Deine und auch die anderen Antworten haben mir schon geholfen, werde deinen Vorschlag bzgl. Prüfung befolgen. Ihr kennt das ja evtl., man(n) hat So. eine Frage oder eine Vermutung und ist froh um jede evtl. hilfreiche Antwort, auch wenn diese in den Bereich der Hellseherei schweifen. Dann hoffe ich mal, das es die Bat. ist/war, wird sich dann ja zeigen. Laut WIS ist der evtl. Ausbau der Lima ein ganz schöner Akt. Org. Saab-Bat. hätte dann wiederum nur 3 Jahre gehalten, genau wie die erste, war von einem zum nächsten Startvorgang hinüber :-(
Juli 27, 200816 j hehehe, da mußte erst eine Batterie vom 900 rein.....und schon brummt er wieder:biggrin: Übrigens...immer noch ?
Juli 27, 200816 j Autor ...in der Tat habe ich haute am Abend mal die Bat. vom Cabrio reingesetzt und bin mal mit div. Verbrauchern ca. 10km gefahren (war alles ok), evtl. hat sich ja wirklich nur die Bat. verabschiedet, werde jetzt mal ein paar Tage mit der 62Ah-Bat. weiterfahren und dann berichten.
Juli 28, 200816 j Ausbau der Lima ein ganz schöner Akt. :-( Kann so schlimm nicht sein: Einfach vom Motor abnehmen, wenn dieser eh garade mal wiedr getauscht wird...... Oops... nu' muss ich schnell wäch....
Juli 29, 200816 j Autor Guten Morgen zusammen, kleiner Bericht zur Lage des Stromproblems: Cab.-Batterie hat sich auch entladen bzw. ist während der Fahrt ausgesaugt worden da Lima nicht arbeitet, auch die alte org. saab 70Ah-Bat. war bzw ist ok (war am Ladegerät). Lima-Ladestrom ist 11.3Volt, also zu niedrig, was aber immer noch nicht unbedingt auf einen Defekt der Lima hinweist, da > aufgepasst: es ist kein Erregerstrom (E-Strom) vorhanden (auch nicht an der Lima an D+), also die Lima braucht ja diesen Strom, um angeworfen zu werden, da kein E-Strom > keine Lima die arbeitet (so habe ich es zumindest vertsanden > Erklärung meines ortsansässigen Bosch-Menschen), was auch noch sehr ungewöhnlich ist: die Ladekontrolleuchte leuchtet nicht, weder bei "Schlüssel rum > Zündung" oder sonst irgendwann. Habe mir im WIS den Stromplan mal ausgedruckt, evtl. Stecker untersucht, alles ok. Die Ladekontrolleuchte soll wohl bei diesem Cockpit (Hauptinstrument) eine Diode sein (laut Aussage soll diese aber wohl nie defekt sein), zumindest läuft aber wohl der E-Strom über diese Leuchte, werde wohl mal das Cockpit ausbauen, Stecker anschauen und dann mal weiter sehen. Für Tipps bin ich sehr offen da ein wenig verzweifelt. Was ich evtl. heute noch machen werde: Beim Boschdienst auf die Bühne (mit laufendem Motor und der Lima mal einen 12V-Schubser auf D+ geben (E-Strom) und dann mal schauen ob Lima arbeitet oder nicht! @Ziehmy: du hast natürlich Recht, aber der letzte Wechsel war erst vor 35tkm ;-) Viele Grüße Lars Tausendfreund der jetzt dauernd 16S fahren muß :-)
Juli 29, 200816 j ... Lars Tausendfreund der jetzt dauernd 16S fahren muß :-) Ich hoffe in Deinem Interesse, dass der Fehler nicht zu finden ist.
Juli 29, 200816 j Autor ...eben war ich hier beim sehr netten hilfsbereiten Bosch-Menschen, also externer Erregerstrom hat nichts gebracht, dafür hat der Boschmensch bzw. sein Lehrjunge, da kleinere Hände, es geschaft den Regler an der Lima auszubauen (bei eingebauter Lima und die ist bei dem Motor echt sehr gut versteckt), jetzt wird halt mal der Regler getauscht, evtl. ist das ja die Fehlerquelle, wenn nicht steht wohl einer neue Lima an :-( teuer und aufwendig zu tauschen! @Klaus: du hast ja recht, habe die Kiste jetzt seit April nicht mehr gefahren, ist doch immer wieder nett. Wollte den Wagen halt nicht als Alltagskarre nutzen, halt 3-Türer (Kinder) und zu schade!
Juli 29, 200816 j Da mein roter Eimer dieses Jahr nun gerade mal wieder, zum 15. Mal, in der Werkstatt steht, hatte ich das Vergnügen, 2 Tage unseren 900 Turbo16S fahren zu dürfen. Achja...... **TRÄUM** was soll ich groß sagen?!?!? Trotz fehlender Klimaanlage war es ein echter Genuß!!!!!!!!!!! Und echt faszinieren war: Wir fuhren mit dem 901 bei ETEHAD vom Hof, ein Ehepaar stand vor den Schaufenstern und schaute sich die Neuwagen an. Als wir dann in der Ausfahrt heranrollten, drehten sie sich um, er zeigte auf unseren 900er und beide schauten uns verträumt hinterher, als wir zügig und mit dem gewissen Sound in Richtung Horizont entschwanden..... Da war wieder die sogenannte "900er-Bestätigung"!!!
Juli 29, 200816 j ... und beide schauten uns verträumt hinterher,... Schon möglich. Die Punkte sind wech.
Juli 29, 200816 j Und echt faszinieren war: Wir fuhren mit dem 901 bei ETEHAD vom Hof, ein Ehepaar stand vor den Schaufenstern und schaute sich die Neuwagen an. Als wir dann in der Ausfahrt heranrollten, drehten sie sich um, er zeigte auf unseren 900er und beide schauten uns verträumt hinterher, als wir zügig und mit dem gewissen Sound in Richtung Horizont entschwanden..... Da war wieder die sogenannte "900er-Bestätigung"!!! Was soll ich sagen? Das geht mir auch jedes Mal so
Juli 29, 200816 j Und echt faszinieren war: Wir fuhren mit dem 901 bei ETEHAD vom Hof, ein Ehepaar stand vor den Schaufenstern und schaute sich die Neuwagen an. Als wir dann in der Ausfahrt heranrollten, drehten sie sich um, er zeigte auf unseren 900er und beide schauten uns verträumt hinterher, als wir zügig und mit dem gewissen Sound in Richtung Horizont entschwanden..... Da war wieder die sogenannte "900er-Bestätigung"!!! KANN aber auch sein, dass er sagte: "Schau mal Erna, was Saab doch mal für hässliche Schüsseln gebaut hat. Dieses verkorkste Design und diese besch.... Materialkombination. Uarrggg. Ne, was bin ich froh, dass ich so ein Klo nicht fahren muss. Komm', wir gehen mal rein und machen eine schöne Probefahrt in einem geilen 9-3er Cabrio. Buah, mir ist immer noch ganz schlecht von der Karre eben." Wie gesagt, KÖNNTE sein. Viele Grüße Andreas_HH
Juli 29, 200816 j Komm', wir gehen mal rein und machen eine schöne Probefahrt in einem geilen 9-3er Cabrio. Oder 'n flotter KIA.....
Juli 29, 200816 j ..." Wie gesagt, KÖNNTE sein. ... Das kann eigentlich nur einem Saapelisten einfallen.
Juli 29, 200816 j Oder 'n flotter KIA..... Genau! Oder mit einem flotten KIA. ("Buahh, Erna, also im Vergleich zu dieser Karre eben, sehen sogar diese KIAs hier toll aus. Näh, mich schüttelts immer noch....")
Juli 29, 200816 j ... ein Ehepaar stand vor den Schaufenstern und schaute sich die Neuwagen an. Als wir dann in der Ausfahrt heranrollten, drehten sie sich um, er zeigte auf unseren ... und beide schauten uns verträumt hinterher, als wir zügig und mit dem gewissen Sound in Richtung Horizont entschwanden..... so ähnlich geschehen, als ich mit einem Legacy Limousine 3.0R spec. B vom hof rollte und bis zu adler-ampel durchbeschleunigt habe
Juli 29, 200816 j Das kann eigentlich nur einem Saapelisten einfallen. ... oder jemanden, der die vergangenheit einfach mal ruhen lässt
Juli 31, 200816 j Autor ...wieder zurück zum Thema: Der Regler an der Lima war es, ein Hoch auf die kleine Bosche-Hütte hier in Meckenheim. Die haben es, wie schon beschrieben, geschaft den Regler an der eingebauten Lima zu tauschen! Damit halten sich die Kosten auch im Rahmen. Viele Grüße Lars ...der jetzt trotzdem ein wenig mehr 16S fahren wird
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.