Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

nachdem ich die Suche hier im Forum schon komplett durchgelesen habe, bleiben trotzdem noch so einige Fragen offen.

 

Bei meinem Saab 9-3-I, Bj. 3/98 funktioniert die Klimaanlage nicht richtig. Das heißt, sie kühlt nur minimal. Der Unterschied zum normalen Gebläse (ohne Klima) ist kaum spürbar. Der Kompressor springt scheinbar an, es ist ein leichtes Suren zu hören und die Drehzahl geht hoch.

 

1. Kann es an fehlender Kühlflüssigkeit liegen?

2. Was ist das für eine Flüssigkeit bzw. wo bekommt man sie?

3. Wo wird sie nachgefüllt bzw. der Stand überprüft?

4. Was könnten es sonst für Ursachen sein?

5. Kennt jemand in der Nähe von Mainz einen kompetenten Schrauber, der - bevor ich ihn jetzt in die Werkstatt gebe - mal kurz draufschaut oder es kostengünstig reparieren kann?

 

Herzlichen Dank schonmal für eure Antworten und

viele Grüße

Peter

auf zum klimaservice ... kannst du überall machen lassen, ist nichts saab-spezifisches!

selber kannst du da eh nichts machen wenn es im das befüllen der anlage geht ...

...

5. Kennt jemand in der Nähe von Mainz einen kompetenten Schrauber, der - bevor ich ihn jetzt in die Werkstatt gebe - mal kurz draufschaut oder es kostengünstig reparieren kann?

...

 

Werkstatt vor dem Werkstattbesuch?

 

AH Scholl/Mainz z.B. sollte die Klima befüllen können.

Bei den 9-3-ern ist doch der Kompressor ein Verschleißteil, welches in ähnlichen Intervallen wie Zündkerzen gewechselt wird. Wie alt ist Deiner? Aber Scholl sollte da eine Meinung äußern können.
  • Autor

Hallo Marbo,

 

habe den Wagen 2006 gebraucht gekauft. Keine Ahnung, ob der Kompressor schon einmal gewechselt wurde?!

 

Für ein "Verschleissteil" aber ziemlich teuer :eek:

 

Danke und viele Grüße

Peter

Solange die Kompressorkupplung anzieht und schnurrt ist alles i.O.

Wenns rasselt oder später blockiert und dabei der Riemen abfliegt, ist der Wechsel anstehend. Das Problem ist dann das Lager des Kompressorpoulies auf der Magnetkupplung.

Also reicht vorerst der Klimaservice.

Hallo,

ich habe eine vergleichbare Situation, die Anlage war so gut wie leer.

Wichtig ist, dass beim Befüllen auch das Kontrastmittel mit draufgefüllt wird, so dass eventuelle Undichtigkeiten erkannt werden können.

Meiner ist aus dem selben BJ und nach dem 2. Befüllen innerhalb von 14T (dann mal mit Kontrastmittel) hat sich beim Ableuchten herausgestellt, dass am Kompressor und der Hochruckleitung Lecks sind, so dass die Suppe entfleuchen konnte.

 

--> Zur Zeit ist das Saabrio beim Schmied, der tauscht Leitung und Dichtung, so dass es hoffentlich wieder geht und nett kühlt... scheinbar sind die Leitungen aus seltenem Material und werden nur bei Sonnenfinsternis produziert, denn anders kann ich mir den Preis nicht erklären...

 

Ich hoffe, dass Deine Anlage nur schlecht gewartet wurde und nicht mit Lecks gespickt ist, dann bleibts bei 50-60 EUR für nen Klimaservice.

 

 

Grüße Malte

scheinbar sind die Leitungen aus seltenem Material und werden nur bei Sonnenfinsternis produziert, denn anders kann ich mir den Preis nicht erklären...

 

...und wer das bezahlt ist in der regel selbst schuld...:redface: der klimaservice, bei dem ich letztens war, fertigt auch schläuche auf mass nach - inkl. verbindungsteilen je nach schlauch bis ca. 90 euro... dann doch lieber so...:rolleyes:

  • Autor

Ich hoffe, dass Deine Anlage nur schlecht gewartet wurde und nicht mit Lecks gespickt ist, dann bleibts bei 50-60 EUR für nen Klimaservice.

Hallo Malte,

besten Dank für die Tipps und Einschätzungen. Habe ihn jetzt mal zum Klimaservice angemeldet und bin gespannt, was dabei herauskommt. Ähnliches (Kontrastmittel) wurde mir erzählt, aber vor der Diagnose ist nichts sicher :frown:

 

Hoffen wir mal das Beste - bei dem Wetter ist eine gängige Klimaanlage schon etwas Feines :cool:

 

Viele Grüße

Peter

  • Autor
...und wer das bezahlt ist in der regel selbst schuld...:redface: der klimaservice, bei dem ich letztens war, fertigt auch schläuche auf mass nach - inkl. verbindungsteilen je nach schlauch bis ca. 90 euro... dann doch lieber so...:rolleyes:

Hm, Berlin ist aber ein paar Kilometer hin; und leider repariert heutzutage ja kaum noch jemand etwas ...

 

Habe als Hobby ein kleines Boot im Mainzer Hafen liegen. Dort ist ein marinisierter Volvo 240-Motor eingebaut. Ein Zylinder war hinüber und laut Werkstatt sollte das Ganze ca. 3.500 € kosten. Bis ich in Rüdesheim einen 75jährigen KFZ-Meister gefunden habe, der den Zylinder aufgeschweißt und geplant hat - für schlappe € 350!!! Und das Boot schnurrt nur so über den Rhein :biggrin:

 

Bei manchen Werkstätten muss man sich wirklich wundern ... :confused:

 

Viele Grüße

Peter

Bei meinem Saab 9-3-I, Bj. 3/98 funktioniert die Klimaanlage nicht richtig. Das heißt, sie kühlt nur minimal. Der Unterschied zum normalen Gebläse (ohne Klima) ist kaum spürbar. Der Kompressor springt scheinbar an, es ist ein leichtes Suren zu hören und die Drehzahl geht hoch.

 

Dann dürfte es mit einem einfachen Klimaservice getan sein.

 

Noch eine Frage der "besonderen Art" an Dich:

 

Slippst Du mit dem Cabrio auch?

 

(Kannst mir auch gerne eine private Nachricht schreiben)

  • Autor

Slippst Du mit dem Cabrio auch?

Hi Troll,

 

nein - das Boot wiegt ca. 2 Tonnen + Trailer, also 2,5 Tonnen und da darf der Saab schon lange nicht mehr ... würde wahrscheinlich auch mit im Wasser versenkt :eek:

 

Slippen nur mit Traktor, im Frühjahr rein und im Herbst raus.

 

Viele Grüße

Peter

...und wer das bezahlt ist in der regel selbst schuld...:redface: der klimaservice, bei dem ich letztens war, fertigt auch schläuche auf mass nach - inkl. verbindungsteilen je nach schlauch bis ca. 90 euro... dann doch lieber so...:rolleyes:

 

die Saabpreise sind ja absolut utopisch, mir wurde bei meiner Wekstatt bis max 140 genannt, zwar auch teurer aber geht im Vergelich zu Saab...

  • Autor

Hallo zusammen,

 

Resultat: 53 € für den Klimaservice (Flüssigkeit nachgefüllt) und funktioniert wieder wíe neu :biggrin:

 

Viele Grüße

Peter

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.