Veröffentlicht 13. August 200816 j Hallo Leute! Ich habe ein 97er 900 cabrio,damit habe ich eigentlich keine probleme. das einzige was mich im moment stört ist das Saab-zeichen auf der motorhaube,da ist wohl die farbige folie abgegangen und man sieht nur noch die umrisse des zeichens in silber. hab das aber schon ganz oft bei älteren Saabs gesehen. weiß jemand wo man so ein neues Saab-Zeichen herbekommen könnte? freue mich über antworten. mfg noise
13. August 200816 j Schöne Embleme gibt´s auch bei elkparts.com (Oder bei ebay in England- aber da hast du vermutlich auch schon nach gesehen). Dann sind die u.U. um einiges günstiger. Ich habe mir bei elkparts das Emblem ohne den Scania-Schriftzug gekauft, du musst nur auf die Größe aufpassen- Ganz wichtig! Das Ding bekommst du mit einem Nylonseil oder einem Messer (vorher die Klinge in ein Tuch legen, damit keine Kratzer in den Lack kommen) ab.
13. August 200816 j oder in der deutschen Bucht: Emblem evtl. braucht man auch 2 neue Kunststoffnippel # 1018761
17. August 200816 j Irgendwie schon ein Kreuz mit den Emblemen. Eine bessere Qualität wäre wirklich wünschenswert.
17. August 200816 j Hallo! Die Qualität ist leider sehr bescheiden,egal für welches Modell oder Baujahr,für mich ein Unding,es sollte doch möglich sein,dort etwas haltbareres anzubieten.An unserem letzten Auto habe ich die Embleme (auch nach mehreren Diebstählen) in Wagenfarbe lackieren lassen,dann war Ruhe. Gruß,Thomas
17. August 200816 j Hallo! Hier noch die Teilenummer fürs Emblem: Article : Emblem PartNo : 4522884 Usage : 1996-1998, ''SAAB-SCANIA'' Und wie schon gesagt,die beiden Kunststofftüllen nicht vergessen. Gruß,Thomas
17. August 200816 j das mit der plakette hatte ich auch, nach einer langen schnellen reise war sie dann ab, die folie. ich habe meine plakette beim saab-händler neu gekauft, einbau ca. 5 min, die kosten ok
14. November 200816 j Hallo, ich habe das neue Emblem einfach mit 3 Schichten Klarlack versiegelt und nun hält es auch.
14. November 200816 j Hallo! Die Qualität ist leider sehr bescheiden,egal für welches Modell oder Baujahr,für mich ein Unding... :confused: Bei mir 19 Jahre und 610tkm.....Immernoch intakt. Bei manchen gehts ab, aber generell zu sagen, dass die alle scheiße sind, würde ich nicht so sehen.... Vielleicht wascht ihr eure Autos zu oft und poliert auf dem Emblem rum (Das Emblem selber sollte man möglichst wenige bearbeiten..)
14. November 200816 j Hallo, ich habe das neue Emblem einfach mit 3 Schichten Klarlack versiegelt und nun hält es auch. ...seit wann?
14. November 200816 j das erste Emblem war schon nach der 2ten Waschstrassenbegegnung angegriffen das jetzige hält
14. November 200816 j bei mir hat sich das motorhaubenemblem sogar im stand aufgelöst: wagen diesen sommer mit völlig intaktem emblem abgestellt, fünf wochen urlaub gemacht, zurückgekommen, emblem völlig entlackt bzw. entfoliert.
14. November 200816 j bei mir hat sich das motorhaubenemblem sogar im stand aufgelöst: wagen diesen sommer mit völlig intaktem emblem abgestellt, fünf wochen urlaub gemacht, zurückgekommen, emblem völlig entlackt bzw. entfoliert. Kein Wunder: Zu geringe Zuwendung. Und überhaupt: 5 Wochen Urlaub hatte ich noch nie...
14. November 200816 j Kein Wunder: Zu geringe Zuwendung. Und überhaupt: 5 Wochen Urlaub hatte ich noch nie... nur kein neíd... und zurück zum thema: der wagen stand nicht unter praller südlicher sonne, sondern im eher regnerischen nordfrankreich. saurer regen?
14. November 200816 j HAbe auch das zweite schon drauf das mit dem Klarlack scheint eine Gute Idee zu sein werde ich wohl auch mal machen
14. November 200816 j Und überhaupt: 5 Wochen Urlaub hatte ich noch nie... selber schuld ( alles eine sache der organisation -- hab sogar mal 6 wochen geschafft ...)
21. Oktober 201311 j Fahren seit 2 Monaten ebenfalls ein 9 - 3er Cabrio. Letzte Woche hat sich auch das Motorhaubenemblem verabschiedet! Finde ich eine echte tolle Werbung für diese Marke! Beim einser 900er habe ich die Emblems mehr als 20 Jahre und schauen aus wie neu! In unserer Gegend nur Billigschüsseln auf den Straßen - aber nur beim SAAB löst sich das Emblem... Darf ich mir gleich einen Vorrat an, vielleicht 20, vom SAAB - Händler zulegen??? Dafür daß ich der Marke schon 25 Jahre treu bin??
21. Oktober 201311 j Dafür daß ich der Marke schon 25 Jahre treu bin?? Respekt, dafür nur 5 Jahre für den ersten Post gebraucht
21. Oktober 201311 j Letzte Woche hat sich auch das Motorhaubenemblem verabschiedet! Mit Hochdruckreiniger draufgehalten?
21. Oktober 201311 j selber schuld ( alles eine sache der organisation -- hab sogar mal 6 wochen geschafft ...)ich hatte grade fast 3 Monate frei...103 tage Urlaub und rund 700 überstunden sind abzubauen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.