Zum Inhalt springen

Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!

Empfohlene Antworten

Yeah, klasse Aktion! Warum gibts denn bloß noch keinen Atlantik-Tunnel, durch den man dann mit dem Turbo röhren könnte...

 

ot: Flughafen Charles d. G. ist schon chaotisch, aber seit die Engländer das computergesteuerte vollautomatische Total-Chaos (Terminal 5) erfunden haben, ist ihnen der Spitzenplatz bei "verlorengegangenen" Gepäckstücken nicht mehr zu nehmen...

  • Antworten 723
  • Ansichten 89,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Sehr schön, sehr schön.

 

Ich würde nie wieder über Charles-De-Gaulle fliegen. Mehr Chaos an einem Ort geht ja schon gar nicht.

 

Ansonsten freue ich mich auch schon auf die weitere Geschichte :smile:

 

Doch: LHR! :mad:

 

Ansonsten viel Spaß und jede Menge Vorfreude auf den 99....und das Du nicht enttäuscht wirst!:smile:

Ok...Heathrow bin ich noch nicht geflogen...

 

Aber irgendwie muss man die Fluggäste ja auch unterhalten können :rolleyes:

... ich war auch schon mal bis nach Wuppertal fürnen Saab anzugucken :biggrin:

 

 

----

 

 

Thread ist voll nach meinem Geschmack. Freue mich vor allem auf das erste Bild vom Auto. Viel Spaß Euch zweien!

Thread ist voll nach meinem Geschmack. Freue mich vor allem auf das erste Bild vom Auto. Viel Spaß Euch zweien!

 

:dito: :smile: Ich liebe solche Storys und wünsche gutes Gelingen!

Hallo, diese Saab-Händler geben in USA Saabclub-Rabatte:

 

Hallo, diese Saab-Händler geben in USA Saabclub-Rabatte:

 

In Boulder die Jungs waren 1999 auch nett:

http://www.bouldersaab.com/

image2008-08-19-173652-1.thumb.jpg.81df7bca3bf3daa12b8b7c5ddc3c822d.jpg

image2008-08-19-173652-2.thumb.jpg.1cf542b60a43fc211998fa52296f9632.jpg

Hallo, diese Saab-Händler geben in USA Saabclub-Rabatte:

 

Hallo, diese Saab-Händler geben in USA Saabclub-Rabatte:

 

In Boulder die Jungs waren 1999 auch nett:

http://www.bouldersaab.com/

image2008-08-19-173652-1.thumb.jpg.247e17d0f4fbe7b98347c4af7b1f918c.jpg

image2008-08-19-173652-2.thumb.jpg.b4d31f666175bb8b543f957e503f433a.jpg

Klasse Aktion , würd ich auch gerne machen! :biggrin:

Wie kommst du eigentlich auf die Idee? Zuviel Geld oder ehr nen kleiner Urlaub für dich den du dir erspart hast?

Gibts keine 99er mehr in Deutschland oder warum muss es einer aus Arizona sein? :biggrin:

bin mittlerweile schon bei erdnüssen angelangt. sollte mir für morgen schonmal ein fass bier besorgen.... :biggrin:

 

find ich echt hammer dass du uns daran teilhaben lässt! DANKE!!

... ich war auch schon mal bis nach Wuppertal fürnen Saab anzugucken :biggrin:

 

 

toll, gibts davon auch bilder,

so zum überbrücken - bis die neuen bilder aus arizona kommen,

.............

obwohl, da gabs mal ne alternative im Kraut - Country - Rock

 

Thommie Bayer

Der letzte Cowboy kommt aus Gütersloh

Das waren Zeiten, als wir trävelten

von town zu town, von Fraun zu Fraun im Morgengrau'n.

Das waren Zeiten, als wir trämpten

von Rockwell nach Southampton

und von Paderborn zum Matterhorn.

:musicus::musicus:

 

(Refrain:)

Einsam und immer unterwegs knabbert er den letzten Keks.

Der letzte Cowboy kommt aus Gütersloh und sucht die Freiheit irgendwo, irgendwo

:thrasher::thrasher:

 

gruß an alle

Also wenn es Winter in Wuppertal war, könnte es so ausgesehen haben.:tongue:

http://www.saab-cars.de/picture.php?pictureid=779&albumid=4&dl=1219183810&thumb=1

Das ist in Arizona allerdings weniger zu erwarten...

...

Gibts keine 99er mehr in Deutschland oder warum muss es einer aus Arizona sein? :biggrin:

 

Versuche doch mal einen 99TU in D zu finden, der keinen Komplett-Neuaufbau benötigt.

Schon klasse dieser Thread.

Erst vor kurzem der Kollege mit seiner Rundreise durch Australien und nun fliegen wir virtuell in die Staaten. Alle können daran teilhaben und drücken sich nebenher den Hintern am Schreibtisch platt :smile:.

 

Gruß Udo

...und drücken sich nebenher den Hintern am Schreibtisch platt :smile:.

 

Ja, schrecklich.

Also wenn es Winter in Wuppertal war, könnte es so ausgesehen haben.:tongue:

 

So'n Winter war in W schon lange nichtmehr... ;)

toll, gibts davon auch bilder,

obwohl, da gabs mal ne alternative im Kraut - Country - Rock

 

Thommie Bayer

Der letzte Cowboy kommt aus Gütersloh

 

 

Thommie Bayer schreibt übrigens inzwischen mehr Romane, als daß er singt, und eigentlich ist er Maler. Seine Protagonisten fahren interessanterweise meistens SAABs. Im letzten Buch einen roten 900er.

 

Würde mich nicht wundern, wenn auch er hier im Forum wäre.

  • Autor

Sodele, da bin ich wieder.

 

Zwei Sachen vorweg:

 

1.:

Christoph. Danke für die Adressen! Wer weiss wozu es gut sein wird.

 

2.:

zur EDV-Technik:

Ich habe das kleine 10' Netbook vom "Computer-Albrecht" ;o))) dabei.

In den Motels gibts eigentlich standardmässig kostenlosen Internetzugang und auf diese Weise kann ich berichten.

 

Jetzt erst mal die Erklärung, warum es gestern, besser vorgestern nichts Neues gab.

Wir sind um 6:00 beim Frühstück und um 6:30 im Auto gewesen.

Das haben wir eigentlich nur zu vier Tankstops und etlichen Pinkelpausen verlassen.

1300 Meilen ziehen sich gewaltig und wir waren nach gut 23 Stunden am Ziel in Prescott. Ortszeit 4:00 Uhr (!!)

Etwa 30 Kilometer vor dem Ziel hatte dann noch ein anderer Verkehrsteilnehmer eine Reifenpanne und beim Versuch das Auto auf der abschüssigen Straße OHNE(!!!) Handbremse aufzubocken geschah, was geschehen musste.

Klapp! Und das Auto stand direkt auf der Bremsscheibe.

Wir haben ihm natürlich geholfen und dann konnte er mit seier kleinen Tochter wieder "notradbereift" weiterfahren.

Wir haben dann zwei Stunden im Auto gepennt und dann den eBay-Verkäufer kennengelernt.

Netter Kerl, muss man wirklich sagen, der (s)einen Traum zum Leben erweckt hat.

Immer auf Achse in Sachen Oldtimer aller Arten.

 

Aber zur Sache.

Ich bin mit dem Saab zur Zulassungsstelle in Prescott gefahren und war schon auf das Schlimmste eingestellt. Man hat ja so seine Erfahrungen mit DEUTSCHEN ZulStellen. :o(((

Doch dann die Überraschung:

Ich komme SOFORT, der Mensch war unglaublich freundlich und hat mir, was gar nicht hätte sein müssen, einen title auf meinen Namen mit der deutschen Adresse ausgestellt.

19.- Dollar und keine 10 Minuten.

Ein Ausdruck, den man sich in die Heckscheibe klebt und das wars. Wir waren baff!

Genial!!!! Keine weiteren Kfz-Steuern o.Ä.!!

 

Auf der kurzen Fahrt zur Zul-Stelle habe ich dann so meine ersten Beobachtungen gemacht.

 

Und jetzt schlägt die große Stunde der Bedenkenträger, die es ja gleich gewusst haben! ;o)))

Das Auto ist NICHT ohne Fehl und Tadel!

 

Extrem positiv:

Es gibt WIRKLICH überhaupt keinen Rost!

GAR nichts! Nirgendwo! Nicht die kleinste Stelle. Zugegeben mit meinen übermüdeten Augen habe ich bei der Affenhitze auch noch nicht in den letzen Winkel geschaut, aber es sieht von dieser Warte aus betrachtet alles top aus!

 

Und was nicht so schön ist ist das:

Als erstes fällt mir ein kleiner Öltropfen unter dem Auto auf.

Drunter gekuckt und festgestellt, das der vollkommen verölt ist.

Wo es herkommt kann ich noch nicht sagen.

Auch im Motorraum links unten ist es ganz schön nass vor lauter Öl.

Die Ventildeckeldichtung ist auf jeden Fall schonmal undicht.

 

Dann der Startversuch:

Zündung an und ein infernalischer Krach kommt für einige Sekunden aus Richtung Benzinpumpe!

Springt aber vollkommen kalt SOFORT an, läuft aber mit sehr niedriger Drehzahl. Ist aber nicht abgestorben. Am Berg im Standgas sinkt die Drehzahl nochmal etwas ab.

 

Brake leuchtet, bzw flackert bei den ersten Bremsungen.

Der Bremsflüssigkeitsstand ist nur knapp über "Min", obwohl angeblich erst vor kurzem alles gecheckt wurde. Ein Kabelschuh auf dem Einfülldeckel des Bremsflüssigkeitsbehälters sitzt aber nur ganz locker auf dem Kontakt.

Werde morgen mal ne Zange besorgen und sehen ob es vielleicht an so einer Banalität liegt.

 

Die Amp-Anzeige geht erst nach einiger Zeit aus.

Gleichzeitig hört man deutlich ein LiMa-Lager um Gnade winseln.

Heftig laut! Hoffentlich hält sie das bis in drei Wochen aus.

 

Auch aus dem Bereich des Zylinderkopfes hört man ein komisches Geräusch. Muss ich mir aber nochmal intensiver anhören um es beschreiben zu können.

 

Kupplung hat viel Spiel, rutscht aber nicht. 2.Gang etwas hakelig, der Rückwärtsgang kracht gelegentlich beim Einlegen.

 

Die Turboanzeige ist innerorts nicht über das erste Drittel des breiten gelben Bereiches zu bewegen. Auch die Leistung hatte ich stärker in Erinnerung. Naja, sind 22 Jahre her!

Den Miet-SUV lasse ich aber gandenlos stehen.

 

Bei kräftigem Beschleunigen in einer Rechtskurve höre ich ein lautes Rattern. Meine Gedanken gehören der Antriebswelle.

 

Die "Schlüsselverriegelung" via Rückwärtsgang funzt nicht. Gibts halt für den Tüv-Termin ne Parkkralle!

 

Innenbeleuchtung geht nicht. Alle drei nicht, auch der kleine "Hauptschalter" funzt nicht.

 

Unter dem Teppich auf dem Armaturenbrett ist die aufgeklebte Folie der Arizonasonne nicht gewachsen gewesen! Ist zusammengeschnurzelt.

 

Das rechte Scharnier der Heckklappe ist ausgeleiert, meist bleibt sie aber von alleine oben. ;o)) Kopfnuss!

 

So, mehr konnte ich nicht aufzählen um ihn schlecht zu machen.

 

Halt, doch! Die Zeituhr funzt auch nicht.;o))

 

Aber es gibt auch noch mehr Positives zu berichten.

El. Aussenspiegel funktionieren,

Klimaanlage funktioniert,

Schiebedach lässt sich einwandfrei öffnen und schließen und es ist auch keinerlei Dreck im Rahmen und im Bereich der Abflusslöcher.

Und das für mich ALLERWICHTIGSTE, wovor ich am meisten Schiss hatte:

Die WaPu scheint vollkommen intakt zu sein.

Auch innerorts im "Ampel-Stop-and-go" bei Arizonatemperatur ging die Nadel nur leicht über das "N" und fiel auch gleich wieder etwas unter die Waagerechte, als es wieder weiterging.

 

Was ich sagen will:

Ich bin vielleicht gut 20 km gefahren und kann eigentlich noch gar nicht viel sagen.

Morgen wird dann etwas geschraubt und dann sehe ich weiter.

 

Heute gibts nach der langen "Mecker-Liste" nur noch ein paar schöne Bilder.

 

Wer war denn das nochmal mit dem Spruch "Die liefern auch!"?

Anbei auch noch ein Bild einer amerikanischen Kfz-Lieferung.

Neneee! Da hole ich ihn lieber selber und gestalte mir meinen Urlaub gleich so, dass ich auch dem Saabbobby etwas frönen kann!

 

Bis demnächst!

 

Flitzfuss

P1030477c.jpg.87d2c7bf20d1cd9f844afdc5ee65be0e.jpg

P1030498c.jpg.1d76c31ea992fa1de3a5455416d123d5.jpg

P1030499c.jpg.5b109141afea5566b5d7da630707fc34.jpg

P1030502c.jpg.77ebfa448678fe852defa00f6aa7a5a7.jpg

P1030508c.jpg.d35887f21a7e81e537f7ceffb204094e.jpg

P1030509c.jpg.f6d41add35a18418dd899c87da44039c.jpg

Das was auf den Fotos zu erkennen ist.........wunderschön!

Bitte weiterberichten!!!!!!!:smile:

  • Autor

Mach ich!

Hab ich ja schon ganz am Anfang im Juli versprochen!

 

 

Flitzfuss

Die Karosse scheint wirklich klasse zu sein.

Die beschriebenen Unzulänglichkeiten sollten über die Zeit in den Griff zu bekommen sein.

 

BTW: Letzte Tage hab ich mir einen einzigartigen 99T angesehen. Geburtsort Kerpen.

Die Karosse ist zwar wirklich einmalig, allerdings auch ein Fall für eine Grundüberholung.

Ebenso ist der aufgerufene Preis nicht gerade zurückhaltend formuliert.

 

Vielleicht hab ich was verpasst (wahrscheinlich)

Dennoch noch einmal die Frage: Was hast Du für den Wagen bezahlt?

 

Ein Vergleich der Preise wäre schon interessant

 

Es macht in der Tat Freude Dir vom Schreibtisch aus über die Schulter zu gucken!

 

Danke

Martin

Superschönes Auto ! Herzlichen Glückwunsch! Bin mal gespannt drauf, den live zu sehen, wenn er über den Teich ist.

 

Kleine Kommentare zu den Meckereien ... :

 

- kleiner Öltropfen unter dem Auto

Normaaaaal ! Einfach nachkippen, der Ursache kann man dann zuhause auf den Grund gehen. Getriebeöl checken nicht vergessen !

 

- die Ventildeckeldichtung ist auf jeden Fall schonmal undicht.

Beim B-Motor ist der VD aus Blech und die Dichtung afaik so eine Kork-Dichtung. Könnt man vor Ort versuchshalber mal neu machen, aber ohne Mithilfe von so ein bißchen Dichtsilikon wird's meist nicht öldicht. Das Auto stammt halt noch aus einer Zeit, in der man das lockerer gesehen hat mit ein paar Tropfen Öl.

 

- Zündung an und ein infernalischer Krach kommt für einige Sekunden aus Richtung Benzinpumpe! Springt aber vollkommen kalt SOFORT an, läuft aber mit sehr niedriger Drehzahl. Ist aber nicht abgestorben. Am Berg im Standgas sinkt die Drehzahl nochmal etwas ab.

Naja, klingt halbwegs normal für eine nicht so oft bewegte K-Jetronic.

 

- Gleichzeitig hört man deutlich ein LiMa-Lager um Gnade winseln.

Heftig laut! Hoffentlich hält sie das bis in drei Wochen aus.

Der 99er hat eine von der Bauform her halbwegs standardmäßige Lichtmaschine, da kann man vielleicht von einem anderen europäischen Auto was passend machen, falls das Aggregat doch aufgibt. Keilriemen nicht zu straff spannen, das geht auf die Lima-Lager.

 

- Kupplung hat viel Spiel, rutscht aber nicht. 2.Gang etwas hakelig, der Rückwärtsgang kracht gelegentlich beim Einlegen.

Kupplungpedal mit Langloch ? Dürfte bei 46 tkm aber noch nicht sein ... Tipp: Vor dem Einlegen des Rückwärtsgangs zuerst in den ersten schalten, Gedenksekunde, dann R-Gang. Wenn's immer noch kracht, trennt die Kupplung nicht richtig.

 

- Bei kräftigem Beschleunigen in einer Rechtskurve höre ich ein lautes Rattern. Meine Gedanken gehören der Antriebswelle.

Aber hallo: bei der Laufleistung müßten diese Teile wie neu sein !

 

- Die "Schlüsselverriegelung" via Rückwärtsgang funzt nicht. Gibts halt für den Tüv-Termin ne Parkkralle!

Merken die Blaukittel doch gar nicht ...

 

- Unter dem Teppich auf dem Armaturenbrett ist die aufgeklebte Folie der Arizonasonne nicht gewachsen gewesen! Ist zusammengeschnurzelt.

Da braucht's keine Arizona-Sonne. Die mitteleuropäische reicht ..

 

- Innenbeleuchtung, Zeituhr ....

Das Auto fährt auch ohne, erst mal rüber über den Atlantik :smile:

 

Viel Erfolg und vielen Dank für die ausführliche Berichterstattung ! Freue mich auf weitere Berichte und Fotos.

 

Hardy

7.585,00 USD = 5.158,11 EUR

 

auch kein schmutz...

 

Sieht aber echt scharf aus!

Mit Überführung, Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und kleineren oder größeren Reparaturen bis er 1A dasteht dürften es dann so 10000 EUR werden.

 

Wie ist das Preisgefüge in D für so einen Wagen?

Mit Überführung, Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und kleineren oder größeren Reparaturen bis er 1A dasteht dürften es dann so 10000 EUR werden.

 

Wie ist das Preisgefüge in D für so einen Wagen?

 

Die Kalkulation kannst Du in seinem anderen Beitrag nachlesen.

 

Preisgefüge bei einem 99TU? Wen kümmert das?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.