Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Gab es jemals eine Hoehenverstellung fuer den Beifahrersitz bei manuell verstellbaren Sitzen?
definitiv in England..... (da gibts auch perfekt erhaltene Fahrersitze)
definitiv in England..... (da gibts auch perfekt erhaltene Fahrersitze)

:biggrin: Das bringt aber nur was, wenn man sich elektrische Sitze besorgt - denn sonst hat man das Problem, das der Fahrersitz wieder nicht höhenverstellbar ist..

Du solltest ja auch nur den höhenverstellbaren (rechten, englischen, ehemals Fahrersitz) Beifahrersitz einbauen.

Deinen deutscher Fahrersitz(linke Seite) sollst Du ja drin lassen....

Nicht ganz: Links den engl. Bezug auf den dt. Sitz, und rechts den dt. bezug auf den engl. Sitz: beidseitig mit Höhenverstellung und 1A Leder

Ich habe in meinem CD 2,3t eine englische Aero Ausstattung drin.

 

Gut für den Fahrer.

 

Ein Problem gibt es bei den engl. Sitzen noch zu beachten: Der Beifahrersitz (unserer, also der engl. Fahrersitz) hat keinen Sitzkontakt. Die Gurtwarnlampe leuchtet dann dauerhaft. Da muß man dann die Seite abklemmen, oder einen Sitzkontakt nachrüsten...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.