Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

bevor ich mich mit der Firma Saab herumschlage, die "für diese Anfrage keinen Ansprechpartner im Hause hat", weiss jemand hier, was unsere Kiste anno dunnemals NEU gekostet Hat? 900 Cabrio 2,1 16v kein Klima, übliche Ausstattung, als Extra AHK EZ 03/91 ??

 

Vielen Dank schon mal im Voraus

  • Antworten 54
  • Ansichten 4,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

wenn's dir wichtig ist: autoscout24.de bietet eine gebrauchtwagenbewertung für EUR 5.95 an... normalerweise basieren diese auf den neupreisen und sind also dort auch notiert.

 

///To

Basispreis 1992 ohne besondere Ausstattung wie Alu/Airbag usw. DM 55.800.-

Gruß Helmut

  • Autor

@my-saab, vielen Dank. Tolle Seite. Leider ist der 2,1 l mit 136 Pferden nicht dabei. Wurde ja auch nur etwas über ein Jahr in D ausgeliefert. Gibt aber schon mal einen guten Anhaltspunkt.

@helmut, danke

@targa, ich probiers mal, Danke

geb dir morgen den genauen preis hier durch, hab noch ne liste von 91 rumliegen.....
Uargh, waren die Cabrios teuer!!! War mir gar nicht bewusst.

Nicht nur die Cabrios; ein 900 S hat 92 etwa DM 40.000.- gekostet!

Gruß Helmut

naja, so teuer ist das nun auch nicht! zumindest im vergleich zu den heutigen preisen ( nen 9-3 kostet gude 30 t €) die spinnen doch!
Ein vollausgestattes 93 Aero Cabrio ist teurer als ein 95 Aero mit Vollaustattung...
  • Autor
Na ja, ein Benz 280 TE war teurer, nur so als Vergleich.(allerdings kostet der heute wohl etwas weniger als das 901 Cab. ;)

so, also ein 91er 2,1 cabrio kostete 56.800DM

 

interessant ist aber das ein gleichaltriger softturbo cabrio nur 1.000mark teurer war, während ein schnöder 160PS turbo 16 cabrio schon 20.000mark teurer war.....frag mich was 19.000DM aufpreis vom softturbo zum vollturbo rechtfertigen, die hatten doch total einen an der waffel.

hat jemand die coupepreise von z.b. 90 ?
genauer? ich hab ab bj 90 alles da, jede variante
so, also ein 91er 2,1 cabrio kostete 56.800DM

 

interessant ist aber das ein gleichaltriger softturbo cabrio nur 1.000mark teurer war, während ein schnöder 160PS turbo 16 cabrio schon 20.000mark teurer war.....frag mich was 19.000DM aufpreis vom softturbo zum vollturbo rechtfertigen, die hatten doch total einen an der waffel.

 

Das stimmt, der LPT entsprach weitgehend dem 2,1 aber in D wurden die beiden nicht zusammen angeboten, der LPT löste den 2,1 ab Ende 91 ab.

 

Der Aufpreis zum TU16 (mit Fast-Vollausstattung) war nur zu berechtigt, ich denke die Kalkulation des Vollturbos entsprach mehr den tatsächlichen Gestehungskosten plus (gesunden) Gewinn des 900 Cabrios in Nystad, bei den "billigeren"Varianten legte Saab drauf... :shock:

 

Zum Vergleich: Ein im Grunde sehr ähnlich ausgestattetes Mercedes E-Klasse Cabrio kostete eben mal 100t DM, das Doppelte der Kosten für die entsprechende Limousine.

 

Zum Thema"an der Waffel", matti:

 

Das trifft wohl eher auf die Käufer AKTUELLER , sog. "Mittelklasse"Wagen zu, irgendein jämmerlicher silberener Vertreter-BMW, Audi oder

Plastik-Mercedes etc. ab 45t EUR ... :lol:

Zum Thema"an der Waffel", matti:

 

Das trifft wohl eher auf die Käufer AKTUELLER , sog. "Mittelklasse"Wagen zu, irgendein jämmerlicher silberener Vertreter-BMW, Audi oder

Plastik-Mercedes etc. ab 45t EUR ... :lol:

 

da musste ich mich jüngst von einem herrn dr. ing. belehren lassen, dass diese preise nur zu gerechtfertigt sind aufgrund der hohen entwicklungskosten .

super! zig millionen/milliarden entwicklungskosten, und dann ein auto, bei dem kupplung und getriebe nach spätestens 150tkm im eimer sind...

naja, das erlebt der gestresste neuwagenkunde ja nicht, der motor fliegt ihm vorher schon bei 80tkm um die ohren (siehe die aktuelle berichterstattung hier im forum).

 

bad times, my friends 8)

@matti: mein audo: 900 16v fpt, buffalo leder, efh, essd, whaletail, 16" crossspoke in schwarz metallic, 185ps box. ich schätz mal 45 000.- deutschmark

Tach!

 

Hatte mal in einer Preisliste nachgeschaut:

 

Mein 900 Turbo 16V (FPT) mit Schiebedach und sonst ohne Fierlefanz hat 1988 52.000DM gekostet...

 

Grüße,

 

Erik

Mein erster Saab, ein 93´er CombiCoupe LPT "run out"-Edition, mit Airflow, Klima, Leder und Aero-Felgen hatte seinerzeit einen Neupreis von 55.250 DM. 3 Jahre später war er mir - als Einstieg in die Marke Saab - noch 29.000 Mark wert.

An dieser Stelle nochmals vielen Dank an meine Freundin, habe ich doch ihr den Befall mit dem Schwedenvirus zu verdanken. Ich habe es bis heute (93´er LPT-Cabrio) nicht bereut. Danke Solvig!

oh, ein mann, der von einer frau zum saab bekehrt wurde :D

sonst ist das doch immer anders rum, oder :?:

kai, du kannst die saabkundige dame dann ja zu unserer ausfahrt mitbringen (kinder, hunde usw. auch willkommen)

Bei mir war es wirklich anders rum: wenn sie nicht gewesen wäre, hätte ich mir anno 1996 ein Audi 80 Coupé oder ein BMW Coupé zugelegt - na und? Ich war jung und brauchte das Geld. Rückblickend muss ich immer wieder schmunzeln über vergangene Autoträume.

Wenn sie mitkommen möchte, stelle ich ihr das Dabeisein frei, jedoch bezweifel ich, das sie sich unter uns "Spinner" mischen möchte. Das hat sie nun davon!! Ich muss selbst lachen, wenn ich daran denke, wie wir letzten Mittwoch im Meilenwerk vor Olli´s Turbo standen und begeistert den Motorraum bestaunten...

 

Jörg, musst Du nicht mal arbeiten??

Jörg' date=' musst Du nicht mal arbeiten??[/quote']

 

doch, permanent sogar :lol:

ich bin heute aber schon früh auf den beinen und fleißig gewesen, und außerdem - glaub mir - sind außerhalb des saab-forums heute so viele irre unterwegs :evil: , da brauche ich das echt zwischendurch zum ablenken ;)

 

wenn ich daran denke' date=' wie wir letzten Mittwoch im Meilenwerk vor Olli´s Turbo standen und begeistert den Motorraum bestaunten...[/quote']

 

ja, ist schon lustig das. olis steilschnauzer 16s ist aber auch ne echte augenweide :D

@JL... ich glaube, der Wagentausch auf Weiberwunsch ist verbreiteter als man denkt. Tja, ich habe mein damaliges Spritverbrauchhobby in Form eines durstigen Carrera RS auch auf (Familien)-Wunsch meiner Frau aufgegeben... "Kannst du dir nicht mal einen Vernunftwagen kaufen?" Tja, dann kam eine seriöse Familienschleuder in Form eines 99tu ins Haus... Vernunftauto? *Lol* Hab´s aber nie bereut - weder Markenwechsel noch Frau... ;)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.