September 8, 200816 j Dann kostet Dich der Scheinwerfer inkl. Umbau halt 150 EUR und wenn Kotflügel und Stoßfänger gut reparierbar sind und es sonst keine Verbundschäden gibt, dann würde ich es ohne Versicherung machen. Aber das muß jeder selbst wissen ...
September 8, 200816 j Autor OK war heut bei meiner privaten Werkstatt.--> werde die Vers. NICHT in Anspruch nehmen! Die Machen da nen neuen Kotflügel ran. Kosten incl. Lackierung und Montage,Arbeitsstunden etc ca.600€ @ Schweden Troll mit der Teilkasko und dem Scheinwerfer guck ich noch mal genau nach. Ansonsten würde mir meine Werkstatt das kostenlos kleben.
September 8, 200816 j Sonst könnte ich mir einen Neuwagen gar nicht leisten! Alles klar. Ich bin da eher von der alten Schule: Alt, aber bezahlt
September 8, 200816 j @ Griffin So wollte ich das ja auch... aber kam der dann 3.0 TiD:eek: den Satz vesteh ich nicht.
September 8, 200816 j den Satz vesteh ich nicht. Die Klöterkarre machte ihm ein Strich durch die "alt aber bezahlt"-Rechnung ... das meinte er. Kennst Du Klöter Karre nicht? Ist eine Berühmtheit in allen 9-5er Foren!
September 9, 200816 j jetzt hab ich´s Die Klöterkarre machte ihm ein Strich durch die "alt aber bezahlt"-Rechnung ... das meinte er. Kennst Du Klöter Karre nicht? Ist eine Berühmtheit in allen 9-5er Foren! ok ok wahrscheinlich hab ich halt zu sehr in "Neuwagen" gedacht. ist klar, das muss bei den Saab-Tarifen ja nun nicht unbedingt ein Vorteil sein. eine traurige Berühmtheit Denn bis auf den Motor war der Wagen perfekt! kann ich (als Beifahrer) nachvollziehen, und wie schätzt Du dann den Unterschied zum 9-3 III jetzt ein ? da fehlt mir dann doch etwas der Vergleich, aber neugierig wär ich schon. Ich denke mal, den Übergang vom 9-5 zum 9-3 III werden vermutlich einige noch machen werden. viele Grüße
September 9, 200816 j Autor @ frieliwa Na ja, es gibt immer Vor und Nachteile. Was ich schon ein bischen vermisse ist der 6Zylinder Sound auf der Autobahn und natürlich die PS... Aber nach dem was ich dann an Reparaturen mitgemacht habe ... Na ja:frown: Von Platzangebot ist der 9.3 bis auf die hintere Sitzreihe fast identisch. Aber wer sitzt schon auf den billigen Plätzen ? Und weil ja neuere und bessere Ausstattung drin ist, gefällt mir der Neue von Tag zu Tag besser. Vom Verbrauch ganz zu schweigen . Außerdem finde ich jetzt auch mal einen Parkplatz vor der Tür... das ist ganz entspannend:smile: Einen kleinen Abzug gibts aber in Punkto Gemütlichkeitsfaktor! Der 9.5 (über 7 Jahre alt) hat jede verdammte Bodenwelle geschluckt und bei engen und schnellen Kurven ist man richtig ins "schaukeln" gekommen:biggrin: Der 9.3 hat hingegen ein strafferes Fahrwerk. Aber da scheiden sich die Geschmäcker...
September 9, 200816 j ... Der 9.5 (über 7 Jahre alt) hat jede verdammte Bodenwelle geschluckt und bei engen und schnellen Kurven ist man richtig ins "schaukeln" gekommen:biggrin: Der 9.3 hat hingegen ein strafferes Fahrwerk. Aber da scheiden sich die Geschmäcker... In Berlin?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.