Veröffentlicht September 2, 200816 j Hi, hab' letztens bei meinem 901/Bj. 1993 neue Beläge hinten einbauen lassen. Seitdem habe ich nur noch Handbremswirkung auf der rechten Seite. Links = 0 !! Die Betriebsbremse funktioniert allerdings einwandfrei. Was klemmt denn da? Viele Grüsse Thomas
September 2, 200816 j ...viel Spass...anscheinend ein weiterer Fall, bei dem die Schrauber nicht wussten wie der Handbrems-Mechanismus funzt...
September 2, 200816 j Ich koennte jetzt einiges auflisten, aber das sollte die Aufgabe des Schaubers sein, der das wieder in Ordnung bringt. Ich habe meine für den Tuev von 60 / 120 auf 150 / 150 bringen koennen.
September 2, 200816 j Du bist nicht allein... Hi, hab' letztens bei meinem 901/Bj. 1993 neue Beläge hinten einbauen lassen. Seitdem habe ich nur noch Handbremswirkung auf der rechten Seite. Links = 0 !! Die Betriebsbremse funktioniert allerdings einwandfrei. Was klemmt denn da? Viele Grüsse Thomas ... andere haben anscheinend dasselbe Problem, schau mal: http://www.forum-auto.de/forum/messages/70675.html Grüssle Gerd B. :biggrin:
September 2, 200816 j Ich koennte jetzt einiges auflisten, aber das sollte die Aufgabe des Schaubers sein, der das wieder in Ordnung bringt. .... Einiges? Einstellen sollte doch genügen.
September 2, 200816 j Einiges? Einstellen sollte doch genügen. Wenn Sie "NULL" hat- Koennte Einstellen genügen. Wenn alles festgegammelt ist ??? Gangbar machen istsicher minimum. Kann ich nicht verstehen wenn ein Profi Schrauber die Bremse macht und dann Null Wirkung. Ich mache solche Arbeiten alle paar Jahre... Koblenklemmer wäre ja mehr der Fall wenn die Bremse festsitzt.
September 2, 200816 j Schade da man sich nicht bei allen gemeinsam bedanken kann! Gerd liefert in gewohnter Manier kurz und prägnant die Lösung die ohne spezielles Voodoo mit vertretbarem Aufwand und ohne Risiko für Leib und Leben machbar ist. Einige verstricken sich in Ausflüchte. Und Waldorf & Stattler und Co haben Spaß. EDIT ist in keiner Weise ironisch gemeint ! Entertainment pur. Und ! Man lernt was dabei. So eine Mischung aus der Sendung mit der Maus und der Muppet Show. Mir gefällts! http://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gif PS: Parallel läuft Olli Kahns Abschiedsspiel im ZDF. Findet Dank Euch ohne mich statt. Nochwas, zuviel Chips führen zu Übergewicht...
September 5, 200816 j Autor Hi, habe gestern abend den Saab nochmal auf der Bühne gehabt. War tatsächlich nur diese Einstellung über den Imbus. Nett versteckt hinter dem Hebel und hinter einer Abdeckschraube. Diese Art von Bremse kannte ich beim Saab noch nicht (Gibt es Baujahrunterschiede? Wenn ja, wann?), sowas kannte ich bislang nur von Porsche. Auf jeden Fall danke für die Tipps. Das hat mir die längere Suche erspart. Viele Grüsse an alle Thomas
September 5, 200816 j Hi, habe gestern abend den Saab nochmal auf der Bühne gehabt. War tatsächlich nur diese Einstellung über den Imbus. Nett versteckt hinter dem Hebel und hinter einer Abdeckschraube. Diese Art von Bremse kannte ich beim Saab noch nicht (Gibt es Baujahrunterschiede? Wenn ja, wann?), sowas kannte ich bislang nur von Porsche. Auf jeden Fall danke für die Tipps. Das hat mir die längere Suche erspart. Viele Grüsse an alle Thomas 9000er ab '85; 900er ab MY '88 (Handbremse auf Hinterachse wirkend).
September 5, 200816 j Wenn Sie "NULL" hat- Kann alles sein. Was mir "Angst" macht, wie hat er die alten Beläge raus bekommen (Dafür muß man eigentlich an der EInstellschraube etwas öffnen), wie hat er die neuen (Dafür muß man den Bremsklben über diese ganz Schraube reindrehen) reinbekommen. Wenn er Gewalt angewendet hat, könnte der hintere Sattel/Zange jetzt im A.... sein.. Einzige Hoffnung: er hat vergessen die auf der Seite einzustellen, oder wie Doctor D schreibt, das Seil einzuhängen. @ Farbenstern: Wenn man den Kolben ganz reindreht und nachher nicht richtig einstellt, ist die Hanbremswirkung = "NULL"
September 5, 200816 j Autor Kann alles sein. Was mir "Angst" macht, wie hat er die alten Beläge raus bekommen (Dafür muß man eigentlich an der EInstellschraube etwas öffnen), wie hat er die neuen (Dafür muß man den Bremsklben über diese ganz Schraube reindrehen) reinbekommen. Wenn er Gewalt angewendet hat, könnte der hintere Sattel/Zange jetzt im A.... sein.. Einzige Hoffnung: er hat vergessen die auf der Seite einzustellen, oder wie Doctor D schreibt, das Seil einzuhängen. @ Farnebsetern: Wenn man den Kolben ganz reindreht und nachher nicht richtig einstellt, ist die Hanbremswirkung = "NULL" Hi, da hast Du sicher Recht. In dem Fall war es Glückssache. Das Seil war korrekt eingehängt. Die Justierschraube war sehr weit rausgedreht. Auch auf der funktionierenden Seite war das Spiel sehr groß, so dass ich den Bremshebel sehr weit hochziehen mußte, um Bremswirkung zu haben. Die Bremskolben hatte mein Schrauber auch vorsichtig reingedreht. Da beide Bremsvorgänge wieder einwandfrei arbeiten, ist es wohl gerade noch gutgegangen. Jetzt muß ich den Bremshebel nur noch drei Klicks hochziehen, damit die Feststellbremse die Räder festsetzt. Viele Grüsse Thomas
September 5, 200816 j ... Diese Art von Bremse kannte ich beim Saab noch nicht... Schraubst Du nicht gelegentlich mal selbst?
September 5, 200816 j Autor Schraubst Du nicht gelegentlich mal selbst? Doch, schon. Aber bestimmte Arbeiten meide ich.
September 5, 200816 j 9000er ab '85; 900er ab MY '88 (Handbremse auf Hinterachse wirkend). 9000er hatte die immer hinten wirkend....
September 5, 200816 j Klar doch, aber außer ONO fällt mir kein 84-er 9000 ein. Stimm und ich glaube 85er sind auch schon selten geworden.... Wollte einfach ein evtl. Mißverst. aus dem Weg räumen...
September 8, 200816 j Autor @Doctor-D Hat das Harry gemacht? Yep ! Ihr kennt euch wohl durch die gemeinsame DS Leidenschaft?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.