Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Der Sintra ist kernschrott. Und eine Todesfalle noch dazu.

 

@ ys3e: Stimmt. Bus wäre echt noch ne Möglichkeit...

also 902 fällt komplett weg... 9000er gehts so, nur ohne rückbank umlegen auch eng...

 

was haltet ihr von Vans/ jeep?? muß ein benziner sein, wegen lpg...

 

 

Es kommt eben darauf an was ihr wollt, also der Audi Q7 hat sicher geung Platz :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Spass beiseite: beim momentanen Preisgefüge eines Saab9000 kommt eben kaum ein Auto mit, also viel Auto für wenig Geld. Ein wenig suchen und dann bei einem guten Exemplar mit geringer LL zuschlagen.

Das preisniveau bei Volvo ist da deutlich höher bei vergleichbarer Ausstattung und Laufleistung.

 

Überlegt euch einfach ob ihr nicht mit dem Platzangebot eines 9000er leben könnt oder eben etwas mehr investieren wollt

a...

 

... muß ein benziner sein, wegen lpg...

 

 

So langsam tröpfeln die Infos:rolleyes:

 

Wie weit möchtest Du fahren, d.h. wie gross muss der Gastank denn sein?

Möchtest Du HUND oder GASTANK einladen...:cool:

In meinem Saab-Logo steht unten noch "Scania". Die hatten recht große Fahrzeuge im Angebot ;-)

 

Nee, Scherz beiseite, ein VW T4 ist da sicherlich was Feines, wenn auch nicht ganz billig. Gibt auch dazu ein nettes Forum.

 

Für LPG gibt es auch Radmuldentanks, die natürlich aufgrund des geringen Inhalts die Reichweite ein wenig einschränken.

...

Für LPG gibt es auch Radmuldentanks, die natürlich aufgrund des geringen Inhalts die Reichweite ein wenig einschränken.

 

Beim 9000er sind ca. 70 ltr brutto möglich, dann liegt der Kofferraumboden allerdings knapp 10 cm höher

74l mit Schwallblechen - um 9cm erhöhten Boden, 62l netto für ca 500km
mag sein. ich meinte 245 und die 850er. Die sind von außen größer als innen.
850 ist ja quasi auch die 'kleine Klasse' bei Volvo (von den Spielzeugen darunter wollen wir mal ganz schweigen)

welche sind innen riesig und bezahlbar??

opel sitra, ford windstar, chrysler voyager, pontiac transport, oder doch direkt nen sprinter? lol

Alles was T3 bis T5 heißt, ist entweder Kernschrott, oder saumäßig überteuert. Von Kisten mit ordentlicher Ausstattung will ich da schon mla gar nicht reden. Beim T4 sind Benziner schon recht selten und vor allem sind auch erst die 6Zyl. halbwegs brauchbar motorisiert. Selbst in der leichtesten Variante (LKW mit leerem Kasten) ist der 5Zyl mit Automatik schon gnadenlos überfordert.

Sprinter rosten dem Vernehmen nach schneller, als sie fahren können. Und die V-Klasse ist im Gegenzug wohl sowohl motor- als auch getriebeseitig recht anfällig (zumindest stehen überaus häufig Kisten mit solchen Schäden bei mobile & Co.). Von den o.g. Ami-Kisten (oder Östreichern) ist sicher der Voyi weitaus am gängigsten und damit auch am besten am Laufen zu halten. Der Motor (3,3er V6, alles andere ist grober Unfug) ist nur mutwillig über den Jordan zu bekommen, aber die Automatik (zum Googeln: A604 / TE41) ist nicht für die Ewigkeit gebaut und in Bezug auf Ölwechselsensibilität recht gut mit einem SAAB-Turbo-Motor vergleichbar.

Aber wenn es denn ein Schuhkarton sein soll, wie wär es mit einem VW-Bus, als Benziner mit viel PS ja evtl. günstiger als selbstzündend?
Wie gesagt, selbst als Null-Ausstatter mit vielen km nicht wirklich wohlfeil.
Es kommt eben darauf an was ihr wollt, also der Audi Q7 hat sicher geung Platz :biggrin::biggrin::biggrin:

Spass beiseite: beim momentanen Preisgefüge eines Saab9000 kommt eben kaum ein Auto mit, also viel Auto für wenig Geld. Ein wenig suchen und dann bei einem guten Exemplar mit geringer LL zuschlagen.

Das preisniveau bei Volvo ist da deutlich höher bei vergleichbarer Ausstattung und Laufleistung.

NaJa, so sehr heben sich die Volvos da nicht ab. Liegen sicher über 9k-Niveau. Aber gegenüber einem preislich vergleichbaren 9-5 Kombi gibt es mehr Platz fürs gleiche Geld.
Beim T4 sind Benziner schon recht selten und vor allem sind auch erst die 6Zyl. halbwegs brauchbar motorisiert.

 

 

Der T4 mit dem 5-zyl 2,5l Motor war m.e. schon vernünftig mit seinen 110PS motorisiert.

V-max lt Tacho 198Km/h (wohl reelle 180 oder so)

 

War ein geiles Auto, leider nicht sehr verbrauchsoptimal (12 to 20 l Normal)

 

 

Gruss

 

Kami

Der T4 mit dem 5-zyl 2,5l Motor war m.e. schon vernünftig mit seinen 110PS motorisiert.
Nee, wirklich - da mußte man an der Ampel wirklich immer recht kräftig treten, um den Folgenden kein Verkehrshindernis zu sein. Aber wie gesagt, war auch Automatik. Und gegen den 5Zyl. T4 ist der V6 Voyi (natürlich auch Automatik, aber die ist im Wandler eben nicht so grottig weich) ein echter Rennwagen. Sicher nicht in der Vmax, aber auf jeden Fall im normalen, täglichen Stadtverkehr.
Aber wie gesagt, war auch Automatik.

 

wird der Punkt sein - unserer war ein Schalter - da war man eigendlich immer gut dabei...

 

Gruss

 

Kami

Beim 9000er sind ca. 70 ltr brutto möglich, dann liegt der Kofferraumboden allerdings knapp 10 cm höher

Locker.

 

Ich kann gerne mal ein Bild posten....

@turbo9000: siehe #32
@turbo9000: siehe #32

 

Sehe ich keine Bilder....:tongue:

jetzt aber,

im hinteren Teil ist Platz für die DI, Wagenheber, Kleinkram.

Rechts der Feuerlöscher, links der Verbandkasten.

Und ein hoher Wasserkasten passt problemlos hinein (und die Ladekante ist etwas höher)

IMG_0141.JPG.0c8438f358a07167747b4ae04d104251.JPG

IMG_0142.JPG.431a36a25c6423e6bfec45bbf57c3960.JPG

IMG_0143.JPG.ca1c35b179a79403499873fc03b2f5e5.JPG

IMG_0145.JPG.27d8efe79e0bc7dc1a512b70d111a255.JPG

IMG_0147.JPG.9c8aee3619bdd598261fd1cd50ac7994.JPG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.