Veröffentlicht September 12, 200816 j Das ist jetzt echt nicht wahr: seit Tagen fiebere ich dem Anruf meines Händlers entgegen, da mein neuer Gelber ja diese Woche kommen soll(te). Schliesslich hab ich angerufen... und was muss ich erfahren? Das Auto steht halbfertig ohne Dach in der Fertigungshalle weil Zulieferteile fehlen! Und der Händler erfährt das erst auf Nachfrage bei der Saab-Disposition... Aller Voraussicht nach wird die "Bastelarbeit" frühestens in der Woche 40 fortgesetzt. Ich stelle mir die Schlagzeilen vor, wenn das bei Mercedes/BMW/Porsche passieren würde... ganz zu Schweigen von den Konsequenzen für den Zulieferer! Mein Händler will jetzt schauen, so schnell wie möglich ein Ersatzfahrzeug für mich aufzutreiben, bis der Gelbe fertig ist. Sprach- und fassungslose Grüße Martin
September 12, 200816 j Tja sowas kommt mitunter vor - hatte mal einen Corsa als Neuwagen gekauft - statt der versprochenen 6 Wochen Lieferzeit wurden es dann deren 12... War zum Schluß schon täglich beim Autohändler um nachzusehen, ob meiner schon am Hof stand...
September 12, 200816 j Schau mal bei MT unter VW Tiguan, oder Mercedes, oder Audi, oder BMW........ Ist ueberall das gleiche...
September 12, 200816 j Das ist fast wie zu SAAB-Zeiten: Ich musste 1992 auch ca. 12 Wochen auf meinen Gelben warten. Die "anderen " Farben gabs tw. sofort.
September 12, 200816 j Bei dem mittlerweile daumenschraubenartigen Lieferantenverträgen kein Wunder. Ist *wirklich* überall so. Keine Lagerbevorratung beim Automobilbauer und diejenigen, die dann die Teile zusammenprügeln "dürfen" sind in der Kalkulation am unteren Anschlag. Da braucht nur eine Kleinigkeit schief zu laufen und die Fertigung steht... Der Super-Gau sind dann Fernfahrer-Streiks - oder ein Bummelstreik bei den Verwaltungs-Angestellten des Zoll. Dann geht gar nichts mehr, die gesamte Spar-Logistik fliegt auseinander. Kannst Du nur vermeiden, wenn Du - wie in den USA, wo eh alle Fahrzeuge in der Ausstattung full-loaded verkauft werden - ab Händler-Hof kaufst und nur noch zu schauen brauchst, ob die gewünschte Farbe gerade vorhanden ist... Alles andere ist ein Glücksspiel. Und wird künftig noch schlimmer werden, denn das einzige Thema was zwischen Automobilindustrie und ihren Lieferanten noch ernsthaft verhandelt wird ist, den Preis bei jedem Neuabschluß *noch* etwas weiter nach unten zu drücken - egal wie...
September 12, 200816 j Klingt wie die Logistik bei einem bekannten europäischen Verkehrsflugzeughersteller der sich gerade an den falschen Enden zu Tode spart.
September 12, 200816 j Klingt wie die Logistik bei einem bekannten europäischen Verkehrsflugzeughersteller der sich gerade an den falschen Enden zu Tode spart. Da wäre er nicht der Erste...
September 12, 200816 j Bei dem mittlerweile daumenschraubenartigen Lieferantenverträgen kein Wunder. Ist *wirklich* überall so. Keine Lagerbevorratung beim Automobilbauer und diejenigen, die dann die Teile zusammenprügeln "dürfen" sind in der Kalkulation am unteren Anschlag. Da braucht nur eine Kleinigkeit schief zu laufen und die Fertigung steht... Der Super-Gau sind dann Fernfahrer-Streiks - oder ein Bummelstreik bei den Verwaltungs-Angestellten des Zoll. Dann geht gar nichts mehr, die gesamte Spar-Logistik fliegt auseinander. Kannst Du nur vermeiden, wenn Du - wie in den USA, wo eh alle Fahrzeuge in der Ausstattung full-loaded verkauft werden - ab Händler-Hof kaufst und nur noch zu schauen brauchst, ob die gewünschte Farbe gerade vorhanden ist... Alles andere ist ein Glücksspiel. Und wird künftig noch schlimmer werden, denn das einzige Thema was zwischen Automobilindustrie und ihren Lieferanten noch ernsthaft verhandelt wird ist, den Preis bei jedem Neuabschluß *noch* etwas weiter nach unten zu drücken - egal wie... Nun rede doch nicht so negativ. :biggrin: In der Uni habe ich gelernt, dass diese Liefermethode "JUST IN TIME" heißt. Bei vielen Teilen klappt das ja auch, aber eben nicht bei allen.
September 12, 200816 j Schöne neue Welt... Wenn ich mir anschaue, wie viele Leute morgens zur Arbeit hetzen, schaffen die das nichtmal ihren Job "Just in Time" anzutreten. Für Martin ist das natürlich schade, dass er jetzt noch länger warten muss, aber für die Konzerne tut mir das nicht im geringsten Leid...irgendwann hälst das Gerüst halt nicht mehr und dann klappt das ganze System zusammen.
September 12, 200816 j ...Für Martin ist das natürlich schade, dass er jetzt noch länger warten muss, .... ...steigert aber die Lebensdauer des 9-3.
September 12, 200816 j Voellig normal... ab einem bestimmten Zeitpunkt kannste Zuruecktreten..., aber auch nur dann, wenn Dir ein Liefertermin zugesichert wurde, und sowas machen die ja meist eh nicht...
September 12, 200816 j null service Das ist jetzt echt nicht wahr ... mein neuer Gelber ja diese Woche kommen soll(te) .... Schliesslich hab ich angerufen... und was muss ich erfahren? Das Auto steht halbfertig ohne Dach in der Fertigungshalle weil Zulieferteile fehlen! ... Händler erfährt das erst auf Nachfrage ... Händler will jetzt schauen, so schnell wie möglich ein Ersatzfahrzeug für mich aufzutreiben, bis der Gelbe fertig ist. Sprach- und fassungslose Grüße Martin echt, ich hab mich nicht getraut, in Deine seit Wochen herrschende Euphorie und Vorfreude zu posten, konnte ich sie doch nicht nur gut nachvollziehen, sondern hab Dir auch die Daumen gedrückt, dass Saab diesen Termin einhalten möge. Vorgeschichte : Ich habe + 4 Wochen auf den ursprünglich genannten Liefertermin auf mein neues Auto gewartet, die Vorfreude sank immer mehr, die Nerven wurden schon auf eine harte Probe gestellt. Informationsgehalt hinsichtlich Meldungen von Seiten Saab : 0,0 Informationsgehalt hinsichtlich meiner Nachfragen : 0,0 parallel zu meiner Saab-Bestellung hat sich ein Mitarbeiter eines Kunden eine neue A-Klasse bestellt. Ihm wurde ein Termin genannt, und je näher dieser Termin kam, desto mehr Nachrichten bekam er, dass es ja nun bald so weit sei. (angeblich vom Hersteller, das Autohaus hat natürlich sein Übriges getan) 8 Tage vor dem Übergabetermin wurde er angerufen, wie er sich die Übergabe vorstellen würde, wann er Zeit hätte, lieber vormittags oder lieber nachmittags, ob er es bis 18:00 schaffen würde usw. ehrlich, DAS ist es, was ich in einem anderen posting meinte, als ich schrieb, dass man als Saabfahrer wie -käufer schon sehr selbstbewußt sein muß, wenn man _überhaupt wieder einen Saab_ kauft. ! da ringt man schon mehr als einmal mit der Fassung ! break : eine Mitarbeiterin eines andern Kunden wartete auf ihren Golf Kombi geschlagene 11 Wochen zusätzlich. echt, ich bin lange genug auch VW gefahren, aber doch nie als Bittsteller. scheint aber heute in weiten Bereichen normal zu sein, auch bei ihr: nichts weiter als Hinhaltetaktik. ich drück Dir jedenfalls die Daumen, dass da wenigstens ansatzweise eine Lösung für Dich in´s Haus steht !! (und das tun hier im Forum mit Sicherheit noch viele viele andere) halt durch, es lohnt sich bei dem Auto, auf das Du wartest. Walter
September 12, 200816 j Ich habe im Oktober 1997 einen 2-türigen Golf IV bestellt. Bekommen habe ich ihn im Mai 1998... 7 Monate für einen popeligen VW. Grund: Fertigungsprobleme beim 2-Türer. Daß das "just in time" teilweise nicht funktioniert, erlebe ich gelegentlich i.V.m. Mercedes in Sindelfingen. Ich arbeite am Stuttgarter Flughafen und habe schon mehrmals erlebt, daß Teile aus Tschechien irgendwo auf der Straße hängengeblieben sind. In dem Fall chartert die Daimler-AG einen abenteuerlichen, alten Transportflieger, der dann mal eben 20 Kisten Edelholz- oder Achsteile für E- und S-Klassen von CZ nach STR schaukelt. Und dann flott, flott, rein mit dem Kram in 2 Sprinter und ab damit nach SiFi. 2 Stunden Bandstillstand sind katastrophal.
September 12, 200816 j Und ich mußte auf meinen Ferrari 12 Monate warten :biggrin: Nein, mal ehrlich. Das kann (leider) passieren. Solange das nicht die Regel wird.... Diese Situation gibt es zuhauf in der Automobilindustrie. Beim letzten LKW Streik standen auch ein paar Bänder still. Just in time is in der Theorie gut und schön, aber in der Praxis holprig. Die Automobilkonzerne haben die Zulieferer dermaßen ausgepresst, dass da wirklich kein "Saft" mehr ist. Gehe mal zu einem Felgengießer und laß Dir mal im Vertrauen was erzählen..... ... das ist teilweise schon nicht mehr schön, was da abgeht. Das dies eines Tages (oder zwischendurch) kollabiert, ist vorprogrammiert....
September 12, 200816 j VW hat gerade im Emdener Werk leichte Probleme........hageltechnisch. Das wirkt sich wohl übel aus. Aber das SAAB keine Verdecke auf seine CVs bekommt ist schon wirklich armselig.
September 12, 200816 j ... Aber das SAAB keine Verdecke auf seine CVs bekommt ist schon wirklich armselig. Wieso? 1) wir hatten keinen Sommer 2) selbst wenn, der ist schon vorbei :tongue:
September 13, 200816 j 1) wir hatten keinen Sommer Wenn ich da auf den veränderten Tachostand des Grünen schaue, ist diese Aussage mal wieder Quatsch...
September 13, 200816 j Och ja, das kenn ich auch noch. Als ich beim Daimler gearbeitet hab, hatten wir bei uns in der Materialwirtschaft auch immer die Halle mit Autos vollstehen, an denen per hand die letzten Teile schnell schnell eingebaut wurden, quasi während der Kunde schon vorne am Tor stand. Die besagten Sprinter war übrigens auch hier (Bremen) im Dauereinsatz. Die Fahrer waren (sind) echt arme Schweine...
September 13, 200816 j Mitglied Mein Händler will jetzt schauen, so schnell wie möglich ein Ersatzfahrzeug für mich aufzutreiben, bis der Gelbe fertig ist. Sprach- und fassungslose Grüße Martin @martin, ist den der 9.3er schon verkauft ?
September 13, 200816 j Autor @norbert: nein, ich hab ihn noch. Aber ich WILL jetzt nen Neuen fahren ;-) @all: Aller Voraussicht nach wird die "Bastelarbeit" frühestens in der Woche 40 fortgesetzt. das "Aller Voraussicht nach" ist es, was mich so entsetzt! Das ist schon bissle mehr als ein Fehler im "just in time"...
September 13, 200816 j Meine gelben werden wohl auch erst in der 39. produziert. So lange muß ich jetzt Taxe fahren. Nicht, daß das schlimm wäre, aber teuer...
September 15, 200816 j eine feste Zusage wirst Du nicht bekommen bevor der Wagen in Trollhattan oder sonstwo auf dem Trailer steht...
September 15, 200816 j Mitglied eine feste Zusage wirst Du nicht bekommen bevor der Wagen in Trollhattan oder sonstwo auf dem Trailer steht... das auto ist ein cab und kommt aus Graz
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.