Veröffentlicht September 14, 200816 j Moin, ich hatte mir bei Skanimport für meinen 9-3 I einen Pollenfilter bestellt und wollte den heute einbauen. Erst habe ich ihn nicht gefunden, dann aber doch (wie immer dank des Forums). Allerdings kam ich erst nicht so richtig klar, weil man eben doch besser beide Scheibenwischer abbaucht und die Abdeckung ganz herausnimmt. Zwischendurch hatte ich schon fast aufgegeben und dachte mir "Wozu wechseln, kann so wichtig nicht sein!?". Allen die ähnlich denken gelten die folgenden Fotos. Nur zur Erinnerung: Die Luft die da durch geht atmet man im Auto! http://www.doomjahn.de/saab/filter1.jpg http://www.doomjahn.de/saab/filter2.jpg FF
September 14, 200816 j Als Techniker würde ich jetzt als erstes fragen, ob du dem Motor auch einen neuen Luftfilter gegönnt hast . Der muss sonst auch viel Dreck atmen.
September 14, 200816 j Und manch einer Fragt sich, weswegen die Autos teilweise am Lüfterkasten durchgammeln.
September 14, 200816 j Autor Als Techniker würde ich jetzt als erstes fragen, ob du dem Motor auch einen neuen Luftfilter gegönnt hast . Der muss sonst auch viel Dreck atmen. Ich darf Dich beruhigen: Ja, das habe ich! Der war aber bei weitem nicht so gammlig. Man kommt ja auch besser ran. FF
September 14, 200816 j Weiterer Vorteil vom 900/I: Innenraum-Luftfilter liegt viel besser. Da kann sich nicht so viel ansammeln und vorher ausbauen muß man auch nix.
September 15, 200816 j Weiterer Vorteil vom 900/I: Innenraum-Luftfilter liegt viel besser. ... ...falls er einen hat.
September 15, 200816 j Weiterer Vorteil vom 900/I: Innenraum-Luftfilter liegt viel besser. Da kann sich nicht so viel ansammeln... Na ja... als ich meinen nach dem Kauf erneuert habe war dort schon einiges an Tannennadlen etc. zu finden. Damit durch die Luftansaugschlitze in der Motorhaube nicht ständig Blätter o.ä. in den Luftfilterkasten gelangen, und dort rumgammeln, kann man entweder - auf dem Luftfilterkasten schwarzes Fliegengitter mit den Klettbändern (die immer beiligen) befestigen oder - unter der Motorhaube an dem Plastikstutzen der die Luft zum Luftfilterkasten leitet, einen schwarzen (von mir aus auch pinken) Damenstrumpf drumbinden... so hab ich es glaube ich bei bixebixe gesehen
September 15, 200816 j Als Techniker würde ich jetzt als erstes fragen, ob du dem Motor auch einen neuen Luftfilter gegönnt hast . Der muss sonst auch viel Dreck atmen. Nun, das merkt man eher dann schonmal an der Fahrleistung und wechselt den Und manch einer Fragt sich, weswegen die Autos teilweise am Lüfterkasten durchgammeln. ...und manch einer wundert sich, dass dei Lüftung so schlecht lüftet...:tongue: Habe übrigens schon noch schlimmere Kandidaten gesehen (nein, nicht bei meinen!)
September 15, 200816 j Vor dem Filterwechsel aussaugen spart viel Dreck. Den ganzen Luftfilterkasten vor dem Filterwechsel aussaugen spart viel Dreck. Ich nehme den ganz normalen Mahle-Filter aus dem Autoteile-Zubehör-Handel, passt auch ganz gut und ist nicht teurer. Eine Einbauanleitung ist dort sogar beim Filter. Ohne Filter würde ich nie fahren. Erstens habe ich eine Pollen-Allergie. Ohne Luftfilter hängt der ganze Dreck im Innenraum. Mir fiel nur auf, die Werkstätten tauschen die Filter fast nie. Ich kenne die Wartungsintervalle gar nicht; der letzte war 7 Jahre alt.
September 15, 200816 j Eben...und wenn nicht, dann hat man das Problem eh nicht... Genau, dann landen die Blätter und Pollen eben in den Taschentüchern der Insassen.
September 25, 200816 j Als Techniker würde ich jetzt als erstes fragen, ob du dem Motor auch einen neuen Luftfilter gegönnt hast . Der muss sonst auch viel Dreck atmen. Dreck atmet er eigentlich nicht. Er (Der Motor bzw. auch der Insasse) bekommt einfach nur weniger Luft, weil der Filter sich langsam zusetzt. Bei Autos, die die Nächte draussen oder unter Bäumen verbringen, sieht es übrigens ziemlich schnell wieder so aus wie auf dem Bild.
September 25, 200816 j Autor Dreck atmet er eigentlich nicht. Er (Der Motor bzw. auch der Insasse) bekommt einfach nur weniger Luft, weil der Filter sich langsam zusetzt. Bei Autos, die die Nächte draussen oder unter Bäumen verbringen, sieht es übrigens ziemlich schnell wieder so aus wie auf dem Bild. Beim Motor endet das schlimmstenfalls in einem schlechten Laufverhalten, bei dem Innenraumfilter sehe ich da noch andere Gefahren: Wenn da so viel Dreck drauf ist und der am besten noch feucht wird, dürfte sich der ein oder andere Bakterienstamm sehr wohl fühlen und ggf. auch Schimmel bilden. Und das Zeug dann in der Atemluft zu haben wäre wohl nicht ganz so cool, oder? FF
Oktober 9, 200816 j Schimmel Das mag ja gut sein. Wobei ich bisher immer nur trockenes Laub rausgefischt habe.
Oktober 9, 200816 j - auf dem Luftfilterkasten schwarzes Fliegengitter mit den Klettbändern (die immer beiligen) befestigen oder - unter der Motorhaube an dem Plastikstutzen der die Luft zum Luftfilterkasten leitet, einen schwarzen Damenstrumpf drumbinden... Finde ich interessant. Fliegengitter eher als Damenstrumpf, letzterer scheint mir irgendwie zu feinmaschig zu sein.
Oktober 10, 200816 j Finde ich interessant. Fliegengitter eher als Damenstrumpf, letzterer scheint mir irgendwie zu feinmaschig zu sein. Gute Idee, da spart man sich die dummen Blicke der Verkäuferin im Dessousladen.
Oktober 10, 200816 j Finde ich interessant. Fliegengitter eher als Damenstrumpf, letzterer scheint mir irgendwie zu feinmaschig zu sein. mhh.. dachte auch eher an Netzstrümpfe.. die scheinen mir brauchbar..
Oktober 10, 200816 j *Gedanken eines Mods-Modus an* Lösche ich das Bild von Katte nun? Ist ja schon fast verboten. Aber eigentlich sind wir hier doch in einem Autoforum, wo keine Minderjährigen User sein dürften. Obwohl. Für ein Autokauf braucht man ja keinen Führerschein. Ist aber auch wieder ganz reizvoll das Motiv... oder lösche ich es doch? Nein, ich veröffentliche einfach meine Gedanken und ziehe so meinen Kopf aus der ... ähm... Schlinge. *Gedanken eines Mods-Modus aus*
Oktober 10, 200816 j hab auch schon gedacht ob ich das posten soll... so schlimm war es ja nu auch nicht... eher schön... jetzt ist es nicht mehr so schön... ich hab es ein bischen zensiert...
Oktober 11, 200816 j Allerdings kam ich erst nicht so richtig klar, weil man eben doch besser beide Scheibenwischer abbaucht FF Scheibenwischer können dranbleiben!
Oktober 11, 200816 j Autor Scheibenwischer können dranbleiben! Mag sein, dass es auch mit montierten Wischer geht, ohne geht es auf jeden Fall einfacher, weil man da die Abdeckung komplett abnehmen kann und so auch besser gründlich sauber machen kann. Für mich, der ich den Filter zum ersten mal gewechselt habe, wäre ein Austausch bei montierten Wischern eine ewige Fummelei geworden. FF
Oktober 11, 200816 j Autor mhh.. dachte auch eher an Netzstrümpfe.. die scheinen mir brauchbar.. Das hier vorgeschlagene Fabrikat hingegen scheint mir wieder etwas zu grobmaschig zu sein... FF
Oktober 11, 200816 j Scheibenwischer können dranbleiben! bei mir wär's zumindest ohne demontierten beifahrerseitigen Wischer nicht gegangen. War mir auch zu riskant, die beiden mittlerweile 7 Jahre alten Plastikteile hochzubiegen. Hätte so auch den Eimer voll Laub nie rausgekriegt
Oktober 12, 200816 j Hi zusammen, Hat der 9000er CS JG.93 auch so etwas wie ein Pollenfilter? Wenn ja, wo muss ich den suchen? Gruss Egon
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.