Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Na dann, wenn keiner was zu den Zählern weiß, muß ich mal suchen. Ist der Zähler 89 motorisch oder mechanisch?

Eine neue Frage, Wisch-Waschanlage geht nicht. Nach Schaltplan ist Intervallrelais dazwischen, mögliche Ursache?

Oder eher Lenkstockschalter.

Es läuft kein Wischer, weder Scheibe noch Scheinwerfer, Pumpe auch nicht. Intervall und alles andere normal.

Die Tage mache ich mal aktuelle Bilder

  • Antworten 89
  • Ansichten 8,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wg. Tacho, hab' letztens für ein Euro Cockpit bei ebay gekauft...

Bevor man stundenlang nach Fehlern sucht.

Antrieb mechanisch über Tachowelle.

@Risse im Armaturenbrett: hab's selbst nicht probiert:

http://www.cartec-plast.de/smartrepair/prokur.html

 

oder günstiger:

http://www.autobild.de/artikel/beschaedigte-innenverkleidung_40863.html

 

Ich persönlich würde mit farbigen Silikon versuchen,

den/die Risse auszufüllen. (am allergünstigsten :smile:)

 

in USA bekommst du nur das oberteil als austauschteil ...

Na dann, wenn keiner was zu den Zählern weiß, muß ich mal suchen. Ist der Zähler 89 motorisch oder mechanisch?

Eine neue Frage, Wisch-Waschanlage geht nicht. Nach Schaltplan ist Intervallrelais dazwischen, mögliche Ursache?

Oder eher Lenkstockschalter.

Es läuft kein Wischer, weder Scheibe noch Scheinwerfer, Pumpe auch nicht. Intervall und alles andere normal.

Die Tage mache ich mal aktuelle Bilder

 

Hi,

das liegt wohl am Lenkstockschalter.

 

Wenn er einige Funktionen wie Intervall unterstützt und die anderen Funktionen nicht mehr, ist das schon komisch.

 

Schau zuerst nach der Sicherung, schließ dann mal die Pumpe und wenigstens einen Wischer direkt an die Batterie an, um die Funktion zu checken.

 

Es hilft nur, den Fehler einzugrenzen.

 

Ein gerissenes Amaturenbrett hat er auch, aber wie gesagt das mach ich in gleicher Farbe Echtleder:biggrin:

 

Eventuell lohnt es sich auch, die Risse durch einen Smart Repair Fachmann beseitigen zu lassen. Die Risse werden dann aufgefüllt. Ist allerdings nur eine Lösung für wenige Jahre, da sich die Risse irgendwann fortsetzen.

 

Im Moment scheinen ja eher andere Dinge wichtiger. :biggrin:

  • Autor
Eventuell lohnt es sich auch, die Risse durch einen Smart Repair Fachmann beseitigen zu lassen... :biggrin:

 

Wie ich sofort gesagt habe, meines wird Echtleder in passender Farbe. Wird ne Kuh gekauft und gut ist:biggrin:

Kommt dann auch der Haptik zu Gute.

Unter Umständen auch nur Kunstleder, wäre aben nicht preis-, sondern farbabhängig.

Wer daran Interesse hat, sollte mal bei www.Lederhaus.de vorbeischauen

Die Risse müssen vor der Belederung trotzdem dauerhaft verschlossen und geglättet werden.
  • Autor
Die Risse müssen vor der Belederung trotzdem dauerhaft verschlossen und geglättet werden.

 

Denke ich nicht, Duro-Spray (wer es kennt) und die 1,4mm überspannen den Riss dauerhaft, dafür würde ich sogar eine Gewähr geben.

Nun ja 500€ für die Kleberkartusche, da wir es aber eh da haben und ich ja nur einen Bruchtteil brauche:smile:

Aber wie schon angedeutet, erst mal sekundär.

500€?

Dafür lässt sich u.U. aber auch schon ein rissfreies Armaturenbrett auftreiben:biggrin:

 

Nein, ich kenne dieses Material nicht, sondern "nur" die Aussage meines Sattlers bzgl. der Belederung und den dafür notwendigen Vorarbeiten

  • Autor

Belegung Luftverteilung

 

Habe gerade meine Kilometerzähler repariert.

Beim Ausbau des KI sind jedoch die Stecker vom o.g. Schalter abgegangen, bevor ich sehen konnte wo sie dran sind.

Jemand eine Ahnung, wie sie dran gehören?:confused:

 

ERLEDIGT!!!

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Bilder incl. Turbowischer

 

So, da mal ein par Pics.

Die Turbo Wischerarme sind auch schon montiert:biggrin:

Haube zwar zweimal, jetzt kann ich erst mal mit leben.

Fensterhebermotoren sind jetzt übrigens vom 900II, waren heil und erheblich leiser.

Sorry die miese Qualität, ist nur Handy

DSC00054.jpg.95a39c209728602dab87c2d5751ec43d.jpg

DSC00055.jpg.f2b3cf96586cfe2c9ea758c0a4b23de5.jpg

DSC00056.jpg.176dfb130455d7d88fdf7bb53702a2b9.jpg

Fensterhebermotoren sind jetzt übrigens vom 900II, waren heil und erheblich leiser.

 

mach doch dafür mal n extra thread und berichte und bebildere ... ich denke das könnte für einige von interesse sein!

mach doch dafür mal n extra thread und berichte und bebildere ... ich denke das könnte für einige von interesse sein!

 

dem kann ich mich nur anschließen...:smile:

  • 1 Monat später...
  • Autor

Ventilatorschalter

 

Habe gerade meine Kilometerzähler repariert.

Beim Ausbau des KI sind jedoch die Stecker vom o.g. Schalter abgegangen, bevor ich sehen konnte wo sie dran sind.

Jemand eine Ahnung, wie sie dran gehören?:confused:

 

ERLEDIGT!!!

Doch nicht so wirklich!

Nach zusammenbau des Vehicels musste ich feststellen, dass die Lüftung doch nicht richtig funktioniert.

Hauptsächlich die Umluftklappe. Ist übrigens mit Klima.

Jemand einen Tipp wie die Kabel dran kommen an den Ventilatorschalter.:redface:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.