Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Durfte ich diese Woche erst erleben. Mit dem 250 GD und Zweiachs-Trailer im 3. Gang bei 55 km/h und Nenndrehzahl auf der Autobahn. Die Steigung war mit blossem Auge kaum zu erkennen.:rolleyes:

Ja...so ein untermotorisierter Wagen zeigt dir die deutsche Topographie von einer sehr detailierten Seite.

 

@turboflar

Seeeehr geile Sig!!!

 

@superaero

Ich könnte dir einen Namen hier im Norden geben der sich mit den Motoren allerbestens auskennt. Der kann eventuell eine Ferndiagnose starten.

Durfte ich diese Woche erst erleben. Mit dem 250 GD und Zweiachs-Trailer im 3. Gang bei 55 km/h und Nenndrehzahl auf der Autobahn. Die Steigung war mit blossem Auge kaum zu erkennen.:rolleyes:

 

Was hast Du denn erworben?:cool:

:cool: Qualität hat seinen Preis...:biggrin:

 

Klar.:smile:

 

@hansp: Nee, wir testen dann mal das Kölsch.

Was hast Du denn erworben?:cool:

 

Gar nix.:rolleyes: Der Trailer war leer, keine Angst.

Die sprintfreudigen 85 Saugdiesel Pferdchen hatten schon damit genug zu tun.

Ausserdem war ich nicht privat unterwegs, sondern fürn Cheffe.

 

Muss ja Geld ins Haus...

@hansp: Nee, wir testen dann mal das Kölsch.

 

Der Kölsch Verkostung würde ich mich interessiert anschliessen, falls genehm.:tongue:

Der Kölsch Verkostung würde ich mich interessiert anschliessen, falls genehm.:tongue:

 

Von mir aus sehr gerne!

Ich bin demnächst sicher mal in der Gegend.

Durfte ich diese Woche erst erleben. Mit dem 250 GD und Zweiachs-Trailer im 3. Gang bei 55 km/h und Nenndrehzahl auf der Autobahn. Die Steigung war mit blossem Auge kaum zu erkennen.:rolleyes:

 

Da warst du noch direkt schnell. Der 406D muss schon bei vergleichsweise geringen Steigungen in den zweiten Gang zurueck, wo er dann - voll ausgedreht - gute 30km/h schafft. Schalten in den dritten Gang ist allerdings sinnlos, er schafft es einfach nicht. Erzuernte Fernfahrer hinter mir haben mich davon ueberzeugt, den Wagen heutzutage besser nicht mehr auf der Autobahn zu bewegen. Mir stand schon kilometerweise der Angstschweiss auf der Stirn. Aber wenn es bergab ging, hat der Kienzle-Fahrtenschreiber Ausschlaege auf gute 120km/h verzeichnet.

Der Kölsch Verkostung würde ich mich interessiert anschliessen, falls genehm.:tongue:

 

Von mir aus sehr gerne!

Ich bin demnächst sicher mal in der Gegend.

 

 

Wie ich ja schon mal an anderer Stelle darlegte: Lieber ein gutes Pils als ein schlechtes Kölsch, aber wir werden schon was gutes finden auch wenn wir lange probieren müssen... :smile:

B202-Turbo rein......

Vorn und mit Frontantrieb bitte schön!:biggrin:

hab mal nen Kübel mit nem 2,7er gehabt....mann hat das Spaß gemacht...
  • Autor
DAs glaub ich das schlimme ist das der Motor bis zum Ausbau noch gelaufen ist bis auf den Ventilschaden.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.