Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe mir einen Roller ersteigert. Nun müsste ich ihn ca. 80 km weit transportieren, habe aber keinen Van / Kastenwagen.

 

Mir schwebt vor, den Roller mit dem 900 zu transportieren. Mit dem Heck nach vorn, mit Spannseilen gesichert, mit offener Heckklappe.

 

Meint ihr, das geht?

 

Oder so gefragt: ist jemand aus dem Frankfurter Raum hier, der mir einen Kastenwagen ausleihen kann? Europcar & Co. rufen dafür um die 100 Euro aus. Das wären 50% vom Kaufpreis des Rollers ... (ist mir zu viel)

Hi,

 

habe mal zu 900/1 Zeiten eine Vespa V50 transportiert, das ging im 900er.

Die Ladefläche mit umgelegter Rückbank reicht dafür, irgendwie ging sie rein.

 

Ok, war nur durch die Stadt zu mir nach Hause, aber ich sehe da kein Problem, solange das kein ausgewachsener 125er o.ä. ist, den müsste man zum Teil zerlegen.

Mit ausgebauter Gabel sollte es immer passen.

 

VG

Stephan

Sollte klappen.

 

Tank vorher leeren!!!

 

Im 9000er geht das. Ich meine auch, Gabel / Lenker ab....(zu lange her...)

Roller transportieren im Kombi (kein SAAB) hab ich schon mal gemacht, würde ich aber nicht weiterempfehlen.

 

Wenn Tank und Vergaser nicht wirklich gut geleert sind, dann läuft dir beim Hinlegen die Zweitakt-Soße im Auto rum. Das anteilige Öl im Sprit kriegst Du nie wieder raus, das stinkt ewig...

  • Autor

Okay, Tank leeren. Es ist eine 50er (reicht für die Stadt).

 

Ich such mal nach dem Tank und zieh da einfach einen Schlauch ab (so stelle ich mir das mal vor).

 

Die Gabel würde ich gerne montiert lassen ... veto?

 

Würde den Roller AUFRECHT transportieren wollen (und mit Spanngurten befestigen).

ich hatte schon ne Vespa drin, Heck voraus, Vorderrad hinter der Stosstange, Klappe mit Kissen gepolstert und festgebunden. Beim Roller Schwimmerkammer öffnen, Benzinhahn auf und Tank leerlaufen lassen (natürlich vorher was drunterstellen).

 

Beim Fahren Fenster zu, Gebläse voll an, sonst erstickst Du an den eigenen Abgasen.

Ich habe mir einen Roller ersteigert. Nun müsste ich ihn ca. 80 km weit transportieren, habe aber keinen Van / Kastenwagen.

 

keine AHK an Deinem Saab ?

kein Freund oder Bekannter mit einer AHK ?

kein Anhänger den man kurz ausleihen kann ?

 

dann genügt für die 80km immer noch ein Abschleppseil,.....der Vorteil daran :

 

dann erfährst Du sofort und am eigenen Leib, wie sich 200 auf dem "neuen" Roller anfühlen :eek:

 

Gruss

Saab Stock Car

 

Die Gabel würde ich gerne montiert lassen ... veto?

 

Würde den Roller AUFRECHT transportieren wollen (und mit Spanngurten befestigen).

 

Wenns paßt, kein Veto :tongue:

 

Stehend? Wird wohl nicht passen.....

 

Schlauch vom Tank abziehen und am besten mit Preßluft rumblasen (keine Flamme in der Nähe, sonst kannst Du Dir Rasieren und Frisör für die nächste Zeit sparen :bandit: :tongue:

  • Autor
keine AHK an Deinem Saab ?

kein Freund oder Bekannter mit einer AHK ?

kein Anhänger den man kurz ausleihen kann ?

 

dann genügt für die 80km immer noch ein Abschleppseil,.....der Vorteil daran :

 

dann erfährst Du sofort und am eigenen Leib, wie sich 200 auf dem "neuen" Roller anfühlen :eek:

 

Gruss

Saab Stock Car

 

Ich weiß zwar nicht, warum man sich für diesen Beitrag bedanken sollte :eek::biggrin::biggrin: - leider weder noch. In meiner alten Agentur hätte ich einen alten VW Bus ausleihen können. Den Ex-Kollegen kenne ich zwar noch, aber zurzeit ist er im Urlaub.

Anhaenger kann man fuer 10...15€ den Tag leihen....

@ Peak

 

Wohin mußt Du denn?

  • Autor
Anhaenger kann man fuer 10...15€ den Tag leihen....

 

 

Ist günstig, fehlt nur noch ein Auto mit AHK ...

  • Autor
@ Peak

 

Wohin mußt Du denn?

 

Nach Weinheim (vor Mannheim, von uns aus gesehen)

Anhaenger kann man fuer 10...15€ den Tag leihen....

Ist günstig, fehlt nur noch ein Auto mit AHK ...

 

Abschleppseil kann man für 10 - 15 Euro sogar KAUFEN...:tongue:

 

Spass beiseite, wie schon gesagt wurde, versau Dir den Wagen lieber nicht, wer weiß wo da überall Benzin und Öl herumgeistern, der Vergaser z.B. wird sicher noch lange nach dem Einladen nachtröpfeln !

 

Irgendwo wird sich doch eine Karre mit AHK und ein kleiner Anhänger auftreiben lassen, vielleicht kennt ja auch der Verkäufer jemanden, der die Möglichkeit hat so ein Rollerchen zu transportieren...

oder eine örtliche Spedition kann bei einer passenden Gelegenheit einspringen.....einfach mal herumfragen oder telefonieren...

ein bisschen was geht immer :smile:

 

Viel Erfolg

Saab Stock Car

Hätte Dir geholfen aber ich weiß im Moment beim besten Willen nicht wie ich es drehen kann. Komme unter der Woche nicht weg und die nächsten zwei WE`s bin ich auch komplett verplant ... und was dann kommt ...

 

Mit einem Hänger könnte ich Dir aushelfen ... der stünde dann Samstag und Sonntag in Darmstadt und Du könntest ihn mir dann irgendwo bei FFM (oder wieder nach DA) wieder hinstellen, den würde ich dann am Montag wieder mit anhängen.

 

Ist aber auch sehr umständlich, wenn ich mich so lese ...

Kauf dir doch paar Lagen von den preiswerten Malerfolien. Kofferaum auskleiden und wenn der Roller drinnen liegt, dann das ganze hochbinden und zukleben o.ä.

Seh da kein Problem drinn.

VORSICHT!!

Ist es ein Zweitaktroller mit getrenntem Öltank????

 

Da musst Du eventuell drauf achten, dass die Ölleitung keine Luft zieht!

Ähnliches Problem wie beim Dieseltankleerfahren!!

Wenn Luft drin ist und der Motor später kein Öl kriegt isse Motore kaputte!

 

80 km kannst Du doch fahren!

Ich habe meine 50-er 100 km heim gefahren.

Hat super Spaß gemacht!

 

 

Flitzfuss

wie wäre es mit diesem saab, sollte gehen oder ?:biggrin:

saab900.jpg.8f9a29b138fd466f58bd06d743f2320d.jpg

wie wäre es mit diesem saab, sollte gehen oder ?:biggrin:

 

Mache keine Spässe, Du bist zu nahe am Geschehen :biggrin:

Ich habe mir einen Roller ersteigert. Nun müsste ich ihn ca. 80 km weit transportieren, habe aber keinen Van / Kastenwagen.

 

Also meinen Roller (allerdings 125er), den ich auch ersteigert habe, haben wir aus 200km easy mit dem 901er geholt: Hin zu zweit gefahren, zurück einzeln gemütlich über Landstrassen. Einer vorneweg, der andere im Abstand hinterher. War sehr viel weniger stressig als zuerst gedacht.

 

Bei 80km würde ich mir keine Gedanken machen, wenn die Karre fahrbereit ist, ist das doch in maximal 2 Stunden erledigt.

  • Autor
Also meinen Roller (allerdings 125er), den ich auch ersteigert habe, haben wir aus 200km easy mit dem 901er geholt: Hin zu zweit gefahren, zurück einzeln gemütlich über Landstrassen. Einer vorneweg, der andere im Abstand hinterher. War sehr viel weniger stressig als zuerst gedacht.

 

Bei 80km würde ich mir keine Gedanken machen, wenn die Karre fahrbereit ist, ist das doch in maximal 2 Stunden erledigt.

 

 

Ja, ich denke, das mach ich: mit dem Geschlotz nach Hause fahren. Und vorher noch in direkter Nähe ein Käffchen trinken.

 

Fahrbereit ist er ja, obwohl die Batterie (nach versuchtem Diebstahl) "defekt" ist. Muss anscheinend gerade immer angeschoben werden.

 

Ich halte euch mal auf dem Laufenden.

 

Danke jedenfalls für die Tipps und Anregungen.

 

Seperater Öltank ist vorhanden. Welches Öl? Na, da frag ich lieber nicht :biggrin:

Ja, ich denke, das mach ich: mit dem Geschlotz nach Hause fahren. Und vorher noch in direkter Nähe ein Käffchen trinken.

 

Fahrbereit ist er ja, obwohl die Batterie (nach versuchtem Diebstahl) "defekt" ist. Muss anscheinend gerade immer angeschoben werden.

 

Ich halte euch mal auf dem Laufenden.

 

Danke jedenfalls für die Tipps und Anregungen.

 

Seperater Öltank ist vorhanden. Welches Öl? Na, da frag ich lieber nicht :biggrin:

 

Anschieben?? Was isn das für Roller??? Die Automatikroller lassen sich ja nur schwerlich anschieben :smile:

bei lokalen Vermietungen gibt es VW Bus oder Vito stundenweise, für 30 EUR solltest Du das in MA auch hinbekommen, die grossen Vermieter wie Sixt und Konsorten haben ähnliche Angebote

Roller im 901 transportieren...funktioniert einwandfrei!!!

 

Meine bessere Hälfte kam in einem Nachbardorf mit ihrem Roller in eine Polizeikontrolle. Die netten Herren vom dienst, stellten den Roller auf die Temporolle um die Vmax zu prüfen. Die war dann leider mit 72 kmh etwas zu schnell, da bei uns nur 45 kmh erlaubt wären. So kam es, dass sie mit ihrem Roller nicht mal mehr heimwärts tuckern durfte...und da war halt eben auch Transport im 901 angesagt!

 

Heck nach vorn, Spiegel einklappen, Spannset an den beiden Ösen von der Rückbank anbringen, Wolldecke zum Schutz der Heckscheibe in Bereich des Lenkers anbringen, Gummizug um die Heckklappe nach unten zu ziehen...

 

Greez und viel Erfolg!

Ja, ich denke, das mach ich: mit dem Geschlotz nach Hause fahren. Und vorher noch in direkter Nähe ein Käffchen trinken.

 

kommt jetzt, nachdem Filzfuss zuhause ist, der nächste spannende Reisebericht? :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.