Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Freunde, bei meinem 93er 901 LPT leuchtet die Anti Lock-Lampe im Fahrbetrieb. Ich habe die Suche bemüht und tippe nun auf einen der vier Sensoren. Was mich außerdem zu dieser Annahme bringt: Wenn ich früh durch das Parkdeck stolpere, kurz stehen bleibe, mein schnittiges, scarabäusgrünes Aero-Cab viel geiler finde als die anderen Karren – oh sorry ich schweife ab – also, wenn ich früh den Motor starte, geht die Lampe aus. Beim Rückwärtsfahren bleibt sie auch aus; erst, wenn ich vorwärts anfahre, leuchtet Anti Lock auf. Nun meine Frage: Wie kann ich am schnellsten herausfinden, welcher Sensor streikt?

 

Gruß

tunnelrost

  • Autor

Bitte nicht antworten ...

 

... hab weiter gesucht und die richtigen Antworten doch noch gefunden.:redface:

Na ja, dann beginne doch mal bei den Sensoren.

 

Die Einfachste (und sehr verbreitete) Fehlerquelle ist Grünspan in den Steckverbindungen.

 

Suche zuerst den rechten vorderen Stecker -> links neben dem Lüfterkasten an der Spritzwand, öffne und säubere ihn.

 

Danach weisst Du nach was Du suchen musst um die anderen 3 zu finden:smile: :

 

Den linken Vorderen -> rechts neben der ABSPumpe

 

Die beiden Hinteren (selten, da im Innenraum nässegeschützt) -> Unter der Rückbank r/l

Schmutz auf dem Sensor

 

Hej!

 

hatte das gleiche Problem, obwohl die Sensoren fast neu waren:confused:.

Bei unser Hummel (weil gelb-schwarz) war es Abrieb auf dem Kopf von einem Sensor. Dadurch war der Widerstand immer zu hoch, aber an der Grenze vom Toleranzbereich. Seit dem Reinigen keine Probleme mehr...:biggrin:

 

Ergo: Immer alles schön sauber halten...

 

Hälsningar från Nürnberg

 

Bernd

  • 2 Wochen später...

Bei mir leuchtet die gelbe Anti Lock-Lampe seit heute auch. Bremskraft habe ich wie gewohnt und die rote Brems-Alarmlampe leuchtet NICHT.

 

Kann ich dennoch trotzdem weiterfahren? M.E. wirkt sich das doch dann nur aus, dass ich im Zweifel kein ABS habe, oder?

 

Danke und Gruß, Marc

richtig erkannt, kein ABS mit voller bremskraft ist die folge

zu spät ?

 

... hab weiter gesucht und die richtigen Antworten doch noch gefunden.:redface:

 

das hilft Dir jetzt nix mehr ...

:tongue:

.

richtig erkannt, kein ABS mit voller bremskraft ist die folge

 

meinst du das so, dass ich eigentlich schon volle bremskraft (im normalbetrieb) habe, nur das ABS im zweifel nicht einsetzt, oder dass ich auch beim normalen bremsen weniger bremsleistung habe?

meinst du das so, dass ich eigentlich schon volle bremskraft habe, nur das ABS im zweifel nicht einsetzt

 

jaein, das ABS wird nicht einsetzen, mit Zweifel hat das nichts zu tun! :smile:

ok, dann fahre ich mal ein bißchen langsamer :biggrin:
du kannst auch ohne ABS schnell fahren, musst nur im fall der fälle entsprechend handeln :biggrin:
ich geb mir mühe ;-)

Test auf Schotter

 

Hej,

 

1) empfehle dringend die Sensoren nach zu messen, und bei dem mit Abweichng Kontakte reinigen und evtl. Sensorkopf vorne reinigen

 

2) um sich eine Vorstellung vom Bremsen ohne ABS zu machen auf einem Feldweg ohne Verkehr (!!!) mal mit 30 eine Vollbremsung machen...

Blödes Gefühl!

Seit das gelbe Licht weg ist fährt es sich viel befreiter....

 

BS

Seit das gelbe Licht weg ist fährt es sich viel befreiter....

 

BS

 

Ja, das glaube ich ...

 

Was mich nur wundert bei meinem Wagen ist, dass die Lampe nach dem Starten aus ist und erst so nach zehn Minuten ungefähr angeht. Wenn die Sensoren hinüber wären, müsste doch die Lampe eigentlich direkt anbleiben, oder nicht?

Wenn es einer der Sensoren ist, kannst du auch mal zwei Tage keine Meldung bekommen, dann wieder bei jedem Fahrtantritt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.