Oktober 8, 200816 j Danke......klingt auch für einen motortechnisch unversierten sehr interessant. Habe da nie was davon gehört oder gelesen, deswegen meine Frage nach dem Zeitpunkt.
Oktober 8, 200816 j Zumindest wurde das Motorkonzept in den Jahren 2000 und 2001 geweils mit einer Auszeichnung gewürdigt.
Oktober 8, 200816 j Gab´s den Motor denn dann in einem bekannten Chassis oder lief der nur auf der Werkbank ? Entschuldigt die vielleicht dumme Frage, aber mir ist das Procedere in solchen Fällen völlig unbekannt.
Oktober 9, 200816 j ...wäre ´ne echte Chance gewesen, mit einem eigenen Motor die Zuverlässigkeit des 3.0 Diesels zu unterbieten....
Oktober 9, 200816 j und sieht (bzw. sah) so aus: http://www.vehicular.isy.liu.se/Lab/SVC/data.html Mich hätte ja schwer interessiert wie sich das angefühlt hat
Oktober 10, 200816 j Das mit der variablen Kompression ist mir neu. Die Idee gefällt mir! Warum ist weiter nix draus geworden? Technische oder Kaufmänische Erwägungen? Vermute letzteres...
Oktober 10, 200816 j variable Kompression Das mit der variablen Kompression ist mir neu. Die Idee gefällt mir! Warum ist weiter nix draus geworden? Technische oder Kaufmänische Erwägungen? Vermute letzteres... war es nicht nachher Honda, die es aufgegriffen (oder vielleicht auch selbst entwickelt) haben ? (im CRX oder einem anderen extrem hochdrehenden "Rasenmäher") Ich meine mich zu erinnern, dass ein Kunde mal so ein Ding fuhr. Das Teil hatte jedenfall eine unglaubliche Leistungsentfaltung.
Oktober 10, 200816 j war es nicht nachher Honda, die es aufgegriffen (oder vielleicht auch selbst entwickelt) haben ? (im CRX oder einem anderen extrem hochdrehenden "Rasenmäher") Ich meine mich zu erinnern, dass ein Kunde mal so ein Ding fuhr. Das Teil hatte jedenfall eine unglaubliche Leistungsentfaltung. In Erwartung eine Steilvorlage für eine Steinigung zu geben. So einen Honda mit V-Tec (so heissen die hochdrehenden Motoren wohl?) würde ich gerne mal ausprobieren. Die Leistung eines Motors ist bekanntlich direkt proportional zur durchgestzten Luftmenge. D.h. man steigert Hubraum und/oder Drehzahl und sorgt vor allen Dingen für eine "gute Beatmung" des Motors. Die Honda Motoren haben einen vergleichsweise geringen Hubraum und drehen dafür hoch. Am Thema vorbei an So einen Motor aufzuladen... Was sagen die Experten zu dieser Idee? Am Thema vorbei aus Variable Kompression haben die Serien Motoren von Honda aber nicht?
Oktober 10, 200816 j Variable Kompression haben die Serien Motoren von Honda aber nicht? M.W. nach ist VTEC eine variable Ventilsteuerung, keine var. Kompression. -> Honda S2000, 240 PS bei ca. 9.500 1/min aus 2 L Hubraum Martin
Oktober 10, 200816 j In Erwartung eine Steilvorlage für eine Steinigung zu geben. So einen Honda mit V-Tec (so heissen die hochdrehenden Motoren wohl?) würde ich gerne mal ausprobieren. das Auto war wirklich unglaublich. das war nicht so eine wie heute oft zu sehen peinliche tiefgelegte Kiste mit zu großem Auspuff sondern ein (von Honda auch noch getunter) echter Wolf im Schafspelz. Ich rauchte damals noch und meine Kunde fragte mich, nachdem wir eingestiegen waren, ob ich eine rauchen wollte. und grinste. Da das Auto neu war und die Ironie (des allerdings ebenfalls rauchenden Kunden) schon rüber kam, fragte ich nach der Bedingung. Er antwortete: "Sie nehmen eine Zigarette in die eine Hand, das Feuerzeug in die andere. Auf <los> versuchen Sie, mit der Zigarette an den Aschenbecher zu kommen, denn wenn man rauchen will, sollte man ja den Aschenbecher erreichen. Wenn Sie es schaffen, können Sie die Zigarette anzünden." wir grinsten beide, allerdings hatte er natürlich den Vorteil, dass er sein neues Spielzeug schon kannte. er sagte "los" und gab Gas. müßig zu sagen : ich habe nicht geraucht. Es ging wirklich nicht. hammerhart dieser Wagen.
Oktober 10, 200816 j Da gibbet Alternativen Wir kommen immer weiter vom Thema ab... Was hoffentlich auch klar wird ist das es vielleicht doch nicht eine so gute Idee ist alte 900er mit dem Drehen an ein paar Knöppen (APC) zu einem Rennwagen machen zu wollen... Da gibbet Alternativen um die es einem weniger leid tut kann und die mit Sicherheit viel Spaß machen... Schließlich werden die 901er Getriebe immer knapper...
Oktober 10, 200816 j Honda S2000, 240 PS bei ca. 9.500 1/min aus 2 L Hubraum 8300U/min. 9500U/min ist die maximale Drehzahl. Die Technologie ist auch schon wieder 25 Jahre alt.
Oktober 16, 200816 j http://ecx.images-amazon.com/images/I/41hwrvSJndL._SL500_AA240_.jpg einfach wonderbra !!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.