Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Saab 900-I, Bj 91, 2,0l, KW93

 

Das anfängliche Quietschen, bei kalten Aggregaten, bin ich seit ein paar Monaten schon gewohnt! Habe die Servo-Ölkontrolle seitdem immer genau im Auge, es war aber immer das gleiche, kurze Quietschen! Seit 2 Tagen ist dieses Geräusch derart laut, dass ich es eher als "Schreien" bezeichnen würde und es dauert auch länger bis es wieder aufhört. Ich habe schon Lenktests unternommen, ist aber alles ok!!

 

Und jetzt??

 

Danke, Matt H

...die herkunft des quietschens ist eindeutig wo lokalisiert...??? riemenspannung aller riemen schon geprüft...???...
  • Autor

Pfeifen Servolenkung

 

Pfeifen kommt aus der Gegend zwischen Motorblock und Rückwand Cockpit, also dort wo alle Riemen laufen. Der Sitz der Riemen ist ok (o,5-1cm Spiel) der untere für die Servo eher vielleicht etwas fest. Das laute Pfeifen kommt nur bei kalten Aggrgaten und dann bei jedem Lenkeinschlag, klingt für mich nach der Pumpe, diese ist auch ein wenig nass, obwohl der Flüssigkeitstands des Servoöls ok ist.

 

Und nun??? Wahrscheinlich nun doch erstmal Werkstatt, mal schaun was die sagen!

 

Oder hat noch jemand ne Idee??

 

Danke Matt H

Pfeifen kommt aus der Gegend zwischen Motorblock und Rückwand Cockpit, also dort wo alle Riemen laufen. Und nun??? Wahrscheinlich nun doch erstmal Werkstatt, ! Oder hat noch jemand ne Idee??

Danke Matt H

Wenn Du bei im Leerlauf laufendem Motor satt Keilriemenspray zwischen Riemenscheibenlauffläche und Keilriemeninnenlauffläche (nur obendrauf sprühen genügt nicht !) sprühst und das Geräusch wird schwächer, oder verschwindet vorübergehend ganz, dann liegts am Keilriemen, oder der Riemenscheibe, oder beiden - wenn nicht, Kenner/Fachmann/Werkstatt mit z.B. technischem Stetoskop zwecks akustischer Prüfung von Pumpe etc. ran lassen...

Host me ?

Guten Abend

 

Gerd B.

  • Autor

Das Spray hat das Pfeifen verstummen lassen, jedoch ist nun ein dauerhaftes "Surren", wahrscheinlich wegen des Sprays zu hören.

Die Massnahme lautet jetzt: Keilriemen (Servo) tauschen???

Das Spray hat das Pfeifen verstummen lassen, jedoch ist nun ein dauerhaftes "Surren", wahrscheinlich wegen des Sprays zu hören.

Die Massnahme lautet jetzt: Keilriemen (Servo) tauschen???

Das verbleibende dauerhafte "Surren" klingt nicht gut !

Sprays surren selten... ;-)

Ich tippe (ohne Gewähr !) auf Servopumpe.

Wie bereits empfohlen, mit einem techn. Stetoskop könnte ein Kenner die Sache lokalisieren...

Guten Morgen !

Gerd B.

--------------------------------

Vorsicht !, na ja... :smile:

Wie bereits empfohlen, mit einem techn. Stetoskop könnte ein Kenner die Sache lokalisieren...

Guten Morgen !

Gerd B.

--------------------------------

Vorsicht !, na ja... :smile:

 

das letzte Mal in meiner guten Werkstatt hat das technische Stetoskop sehr "ursprünglich" ausgesehen.

Der Meister, reich an Alter und Erfahrung benutzte ein Stück Holz,

so eine Art stärkerer Dachlatte

- funktionierte in Zusammenhang mit seiner Erfahrung sehr gut!

mit einem techn. Stetoskop könnte ein Kenner die Sache lokalisieren...

 

Aus eigener, brandaktueller Erfahrung kann ich dies (leider) NICHT bestaetigen. Deswegen wuerde ich das "koennte" durch ein "sollte" ersetzen.

 

Hast Du eine gute Saabwerkstatt an der Hand?

das letzte Mal in meiner guten Werkstatt hat das technische Stetoskop sehr "ursprünglich" ausgesehen.

Der Meister, reich an Alter ;-) und Erfahrung benutzte ein Stück Holz, so eine Art stärkerer Dachlatte - funktionierte in Zusammenhang mit seiner Erfahrung sehr gut!

Der :hahaha:

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=23281&stc=1&d=1222771497

wars nicht zufallig ? :laugh:

 

GB :vroam:

HFT.jpg.54d39ee2601fed5e5f5481c096204764.jpg

Schau mal nach der Riemenscheibe an der die drei Keilriemen

drauf sind. Der Fehler liegt bestimmt dort.

Der :hahaha:

wars nicht zufallig ? :laugh:

 

GB :vroam:

 

zu alt: , aber fast !:smile:

zu alt: , ...

 

wer....?

wer....?

 

siehe Explosionszeichnung von Gerd (# 9 ), da steckt ein Panini, bzw Saabini - Klebebildchen mittendrin, den kenne ich nicht, bin erst seit kurzen im Forum

- oder ists ein altes Foto von G.B. aus A???

die Lage des Bärtchens.......

siehe Explosionszeichnung von Gerd (# 9 ), da steckt ein Panini, bzw Saabini - Klebebildchen mittendrin, den kenne ich nicht, bin erst seit kurzen im Forum

- oder ists ein altes Foto von G.B. aus A???

...

 

Nöö, Gerd ist /war das nicht...:rolleyes:

Nöö, Gerd ist /war das nicht...:rolleyes:

 

wat´n Glück - wenn der Dickschädel den eingezeichneten Weg nähme, gäbs wohl einen kapitalen Motorschaden....

wat´n Glück - wenn der Dickschädel den eingezeichneten Weg nähme, gäbs wohl einen kapitalen Motorschaden....

 

Einsicht ist er erste Weg zur Besserung..... :ahhhhh: :vroam:

Einsicht ist er erste Weg zur Besserung..... :ahhhhh: :vroam:

 

ich weiss ja nicht was bei Dir steht....... aber mir erscheint Deine Bemerkung irgendwie "zusammenhanglos"......

Du bezogst das 'der' vor 'Dickschädel' auf Gerd, ssason wohl auf das Bild.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.