16. April 201015 j Hallo! Oder ausbauen und in Wagenfarbe lackieren lassen,habe ich bei unserem so gemacht,inklusive Armaturenbrett,sieht meiner Meinung nach auch sehr gut aus.......... Gruß,Thomas
16. April 201015 j Hallo! Oder ausbauen und in Wagenfarbe lackieren lassen,habe ich bei unserem so gemacht,inklusive Armaturenbrett,sieht meiner Meinung nach auch sehr gut aus.......... Gruß,Thomas Die Frage ist unvermeidlich- Bilder?
16. April 201015 j Schau mal in mein Profil,da sind die Bilder von unserem Auto drin........ Gruß,Thomas
18. April 201015 j Um mal auf das Thema dieses Fred`s zurück zu kommen... (Saab 9-3 MY08 1.9TiD) Hab folgendes machen lassen: -HOPA Tuningbox -Tempomat nachgerüstet -Zwei 6X9" Basslautsprecher mit Verstärker zum 150er-System in die Freien Slots in der Hutablage montiert -Hirsch-Doppelrohr Auspuffanlage für TiD drunter Geplant: -ein Satz 17" für nächsten Sommer -eventuell Ledertürgriffe von Hirsch für den Innenraum LG Roman
18. April 201015 j Für Fotos siehe hier: http://www.saab-cars.de/9-3-ii/38887-doppelauspuffanlage-fuer-saab-9-3-1-9tid-hirsch-2.html
18. April 201015 j Um mal auf das Thema dieses Fred`s zurück zu kommen... (Saab 9-3 MY08 1.9TiD) Hab folgendes machen lassen: -HOPA Tuningbox -Tempomat nachgerüstet -Zwei 6X9" Basslautsprecher mit Verstärker zum 150er-System in die Freien Slots in der Hutablage montiert -Hirsch-Doppelrohr Auspuffanlage für TiD drunter Geplant: -ein Satz 17" für nächsten Sommer -eventuell Ledertürgriffe von Hirsch für den Innenraum LG Roman Und wie wäre es mit ein paar Spurplatten für die neuen 17"?
19. April 201015 j @thomas xd richtig ich bin ja so vergesslich! vorn 10mm pro Seite und hinten 30er und dann die 17"er
19. April 201015 j Hallo! Auf die 10mm vorne bin ich aber mal gespannt,da habe ich auch so meine Erfahrungen mit........das ist ein etwas längeres Thema.......... Gruß,Thomas
19. April 201015 j Hallo! Auf die 10mm vorne bin ich aber mal gespannt,da habe ich auch so meine Erfahrungen mit........das ist ein etwas längeres Thema.......... Gruß,Thomas Dann lass uns doch mal an deiner Geschichte teilhaben, überlege selber auch gerade wieviel mm es werden sollen :) Ich war heute wegen der Dekorleiste am Handschuhfach mal beim fSH und die Zierleiste soll 168€ kosten kann das sein? Finde ich etwas heftig. Dagegen sind ja die ganzen Lederteile von Hirsch wahre Sonderangebote...
19. April 201015 j Dann lass uns doch mal an deiner Geschichte teilhaben, überlege selber auch gerade wieviel mm es werden sollen :) fahre 15mm vorn und hinten
19. April 201015 j Ich fahre hinten und vorne 25mm fahre 15mm vorn und hinten Wäre klasse wenn ihr mal kurz eine Einschätzung geben könntet was mit den originalen 17" Saab Felgen mit ET 41 möglich ist ohne Anpassungen an der Karosserie. Am liebsten wären mir 15mm je Seite vorn und 25 je Seite hinten. Kann/wird das klappen?
19. April 201015 j Hallo! Ich fahre auf unserem Aero vorne 15mm,hinten 20mm pro Seite von FK mit Befestigung B+ mit den Serien-Aero-Rädern in Verbindung mit H+R Federn,alles eingetragen.Zur weiteren Thematik bitte hier lesen: http://www.saab-cars.de/9-3-ii/20673-spurverbreiterung.html Da haben wir alles zusammengetragen....... Gruß,Thomas
21. April 201015 j @thomas xd richtig ich bin ja so vergesslich! vorn 10mm pro Seite und hinten 30er und dann die 17"er Also ich habe vorne 16mm und hinten 25mm Spurplatten von Eibach drauf. Das Problem welches man bekommen kann ist. Wenn du dein Auto tiefer legst, so wie ich um 30mm, dann kann es passieren das deine Originalen 17" im Radkasten hinten schleifen. So ist es mir ergangen wenn Mitfahrer auf der hinteren Sitzbank sitzen oder ich eine gute Beladung hatte. Dann schliffen die Räder an der Stoßstangenbefestigung welche im Radkasten verbaut sind. Wird zur Zeit behoben, ist aber trotzdem ein Unding wie man solch eine Konstruktion im Radkasten verstecken kann.
21. April 201015 j @Thomas xd Na ich hab ja kein Sportfahrwerk drin... Hab ich bei der Bestellung damals extra rausgelassen weil ich es auf meinen langen Autobahnfahrten eher gemütlich haben wollte. Zumal ich ja vorher meine 9-5er Schaukel gewohnt war die ja so gut wie gar keine Bodenunebenheiten durchgelassen hatte Ist zwar doof wenn man etwas schneller um die Kurve fahren will aber wie gesagt für die Langstrecken (pro Woche ca. 900Km bei mir) genau richtig Lg Roman
21. April 201015 j Also ich habe vorne 16mm und hinten 25mm Spurplatten von Eibach drauf. ...Dann schliffen die Räder an der Stoßstangenbefestigung welche im Radkasten verbaut sind. Wird zur Zeit behoben, ist aber trotzdem ein Unding wie man solch eine Konstruktion im Radkasten verstecken kann. Tja, vielleicht sind Spurplatten einfach nicht vorgesehen? So wie es ja auch für die Bereifung ein zulässiges Höchstmaß gibt.
21. April 201015 j Hallo! Also bei unserem Auto schleift nix,gar nichts.......evtl. Fertigungstoleranzen? Gruß,Thomas
21. April 201015 j Also bei extremen Bodenwellen oder voller Zuladung hat es bei mir mit 7,5x18 ET41 225/45R18 auch an der typischen Stelle geschliffen. Und ich hatte 16mm/Seite auf einem tiefergelegtem 9-3 Cabrio drauf. Daher habe ich die Spurplatten wieder abgebaut. Wenn ich Zeit habe und Lust dazu, werde ich evtl. die Stoßstangenaufnahme modifizieren und neue Spurplatten draufsetzen.
4. Mai 201015 j http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/45388d1269122582-der-my-ersatz-9-3scab-1-9d-p1010296.jpg :smile: das sind (nachrüst-) Verstärkungsfedern, von denen ich mir eine bessere straßen-lage im wohnwagenbetrieb erwarte so sieht das mit ca 60kg im Kofferraum plus ca. 70kg deichselast aus http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=47781&d=1272966780
4. Mai 201015 j Tach! Da sich an den Türgriffen innen dieser Softlack abgelöst hat, habe ich diese mit schwarzer Folie beklebt und diese anschliesend mit Autopolitur aufgepeppt. (klingt eigenartig- sieht aber gut aus!) Ürsprüngliche habe ich nach Folie in "Klavierlack-optik" gesucht, aber nichts auftreiben können. Also musste die 5€ Baumarktfolie herhalten. Desweiteren habe ich festgestellt, das die kompletten Armatur-Kunststoffe mit diesem "Bähhhh-Grau-Kunststoff-Softlack" Beschichtet wurden..... WARUM? Darunter verbirgt sich nämlich tiefschwarzes hochglanz Plastik. Das sieht 100mal besser aus.... Jetzt Frage ich mich noch wie ich diese Schicht entfernen könnte um die schöne Oberfläche frei zu legen ohne sie zu zerstören ( Bei den Türgriffen hab ichs probiert...aber keine chance funktioniert nur an diversen abgenutzten Stellen). Lösemittel sind bei Kunststoffen ja sowas wie ein Glücksspiel (Obwohl ich weiß das die Teile aus Polycarbonaten bestehen)-ich hatte auch einige zur auswahl ( aus dem Labor)-aber dieser Gummilack efüllt anscheinend auch seinen zweck, zumindest am großteil der Teile... Jemand ne Idee? Was würde ein Lackierer machen?
1. Juni 201015 j ich für meinen teil werde die teile glas-strahlen... kann ich bei nem meister relativ günstig realisieren... wenn die oberfläche wirklich gut aussieht, (anständiges tief-schwarz) wirds belassen, ansonsten lackiert. funktioniert 100 prozentig, sogar bei industrie-verchromten teilen...
3. Juni 201015 j Ich war auch mal wieder fleissig,da ich mich immer über dieses festeingebaute Navi geärgert habe und meine Mutter mir ein Becker-Navi geschenkt hat,weil sie nicht damit zurechtkam,hab ich mir mal die Mühe gemacht und es in mein Auto eingebaut,ist zwar nicht ganz perfekt wegen Sicht und so,funktioniert aber dort einwandfrei und ist kein Vergleich zum vorhandenen Navi.Mal sehen,ob mir noch etwas anderes einfällt,aber so gehts zumindest schon mal sehr gut. Gruß,Thomas
3. Juni 201015 j Ich würd noch ne Blende aus einer dünnen Spanplatte (2-3mm) basteln und diese dann in deiner Wagenfarbe lackieren lassen, so wie deine Handschuhfachleiste und den Amaturenträger... Es sein denn, du willst es nicht dauerhaft installiert haben. Aber sonst schon eine gute Idee.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.