September 10, 20213 j Dann musst du aber noch die rostigen Radbolzen ersetzen na ja, da würde mir vorher noch "Felgen überarbeiten" einfallen, dann auch die Schrauben.
September 11, 20213 j Meine Scheinwerfer waren schon sehr stark verwittert, sprich trüb. Hab sie in mehreren Schritten wieder ansehnlich gemacht begonnen mit 800er bis 3000er Körnung. Jetzt bin ich wieder zufrieden [emoji106] Gesendet von iPhone mit Tapatalk Sind das Kennzeichenhalter vom Übleis?
September 12, 20213 j Die endlose Geschichte hat sich bei mir mal wieder fortgesetzt. - Aero Bremse vorn- ich weiß er ist etwas schmutzig auf dem Bild:biggrin: - Aero Heckspoiler- Bohren war leichter als gedacht:dancing: - Aero V6 Heckteil - Heckstoßstange neu lackiert - neue Zierleisten hinten - Heuschmid Abgasanlage ab Turbolader mit Kat Wie immer im Anhang die Bebilderung.
September 12, 20213 j Mitglied Die endlose Geschichte hat sich bei mir mal wieder fortgesetzt. - Aero Bremse vorn- ich weiß er ist etwas schmutzig auf dem Bild:biggrin: - Aero Heckspoiler- Bohren war leichter als gedacht:dancing: - Aero V6 Heckteil - Heckstoßstange neu lackiert - neue Zierleisten hinten - Heuschmid Abgasanlage ab Turbolader mit Kat Wie immer im Anhang die Bebilderung. ………… Gruß, Thomas
September 13, 20213 j Super! Wo hast du den spoiler herbekommen und was hat er gekostet? Wie schwierig war der gerade Einbau?
September 13, 20213 j Spoiler habe ich vom Verwerter. Dort habe ich an der Heckklappe auch die Maße genommen. Ansonsten sind am Spoiler auch zwei Zentrierstifte aus Kunststoff. Nach denen kannst Du auch ausrichten. Bohren empfiehlt sich 3 mm, 5 mm, 8 mm. Jedoch ist 8 mm schon grenzwertig für das Blech, habe dann nur mit 5 mm gebohrt und den Rest aufgeteilt. Spielraum für Langlöcher zum genauen Positionieren ist auch genug da. Du brauchst aber unbediengt die Gegenschiene für die Klappeninnenseite. Weil mit der wird der Spoiler quasi an die Klappe gezogen.
September 13, 20213 j Spoiler habe ich vom Verwerter. Dort habe ich an der Heckklappe auch die Maße genommen. Ansonsten sind am Spoiler auch zwei Zentrierstifte aus Kunststoff. Nach denen kannst Du auch ausrichten. Bohren empfiehlt sich 3 mm, 5 mm, 8 mm. Jedoch ist 8 mm schon grenzwertig für das Blech, habe dann nur mit 5 mm gebohrt und den Rest aufgeteilt. Spielraum für Langlöcher zum genauen Positionieren ist auch genug da. Du brauchst aber unbediengt die Gegenschiene für die Klappeninnenseite. Weil mit der wird der Spoiler quasi an die Klappe gezogen. und schön konservieren hinterher
April 22, 20223 j Ich ergänze wieder einmal etwas in der Liste. - neues B207R Kombiinstrument aus Australien - neue BOSE Lautsprecher vorn und hinten aus MY08 - CD- Wechsler Kofferraum - DO88 Ladeluftkühler, Wasserkühler, Druckrohre und rote Schläuche - Hitzeschutzschild fürs Motorsteuergerät - gelbe H3 Lampen mit ECE für die Nebelscheinwerfer
April 22, 20223 j Mitglied Ich ergänze wieder einmal etwas in der Liste. - neues B207R Kombiinstrument aus Australien - neue BOSE Lautsprecher vorn und hinten aus MY08 - CD- Wechsler Kofferraum - DO88 Ladeluftkühler, Wasserkühler, Druckrohre und rote Schläuche - Hitzeschutzschild fürs Motorsteuergerät - gelbe H3 Lampen mit ECE für die Nebelscheinwerfer Sehr schön……………… Gruß, Thomas
Juli 14, 20223 j Wieder etwas Zeit zum basteln gehabt. - Alarmanlage nachgerüstet - Nebelscheinwerfer aufbereitet - Fensterheber hinten mit Einklemmschutz nachgerüstet - Komfortöffnung und schließen programmiert - Lederverkleidungen für die Sitze - Schaltwegverkürzung
Juli 14, 20223 j ... - Komfortöffnung und schließen programmiert ... Was ist das? Verschließen beim Motorstart und öffnen bei Motorstopp?
Juli 14, 20223 j Fensterscheiben per Fernbedienung bedienen. Wo hast du das beleuchtete Zündschloss her? Ist das aus dem 9-3 III?
Juli 14, 20223 j Ist mein originales, habe ich entsprechend mit SMD und Vorwiderständen umgelötet. Vorbild war ein Zündschloss von 2003 aus dem Saab von meinem Vater.
Juli 14, 20223 j Wenn man ein Zündschloss aus 2003 oder älter kauft und nur das beleuchtete Cover tauscht, kann man das dann ohne Anlernen des Schlosses nachrüsten? Oder passt das Cover ohne Umbau nicht auf ein Schloss ohne Beleuchtung? Klemme 58g und Klemme31 kann man ja vom Zigarettenanzünder holen.
Juli 14, 20223 j Die Cover sind bei allen Zündschlössern identisch. Die SMD und Widerstände sind auf der Hauptplatine. Die Schlösser sind alle ohne Anlernen austauschbar.
Juli 14, 20223 j Prinzipiell ist es nicht kompliziert wenn man schonmal gelötet hat. Auf der Platine von jedem Zündschloss sind bereits die Stellen vorhanden an welchen 2003 die SMD's und Vorwiderstände verlötet wurden. Also braucht es zunächst die 4 SMD, entweder mit der halbwegs richtigen Leuchtstärke oder eben originale aus beispielsweise einem alten Klimasteuergerät die zuvor ausgelötet werden müssen. Die Vorwiderstände sind an jeder Position verschieden, hier können universale aus dem Elektrobereich genutzt werden. Entweder SMD Widerstände oder auch "Normale" die entsprechend gebogen werden, dass sie auf die "spots" passen. Im Anhang meine damalige Einkaufsliste für das Projekt. Von den Platinen habe ich die Bilder gerade nicht griffbereit. Dazu dann später einfach eine Nachricht schreiben, falls Bedarf besteht.
Juli 15, 20223 j Prinzipiell ist es nicht kompliziert wenn man schonmal gelötet hat. Auf der Platine von jedem Zündschloss sind bereits die Stellen vorhanden an welchen 2003 die SMD's und Vorwiderstände verlötet wurden. Also braucht es zunächst die 4 SMD, entweder mit der halbwegs richtigen Leuchtstärke oder eben originale aus beispielsweise einem alten Klimasteuergerät die zuvor ausgelötet werden müssen. Die Vorwiderstände sind an jeder Position verschieden, hier können universale aus dem Elektrobereich genutzt werden. Entweder SMD Widerstände oder auch "Normale" die entsprechend gebogen werden, dass sie auf die "spots" passen. Im Anhang meine damalige Einkaufsliste für das Projekt. Von den Platinen habe ich die Bilder gerade nicht griffbereit. Dazu dann später einfach eine Nachricht schreiben, falls Bedarf besteht. Löten ist leider nicht so mein Ding - da bin ich zu grobmotorisch für. Das Schloss mit Beleuchtung hat doch bestimmt eine andere Teilenummer. Hast du die?
September 11, 20222 j Diesmal gab es - eine neue Kupplung vom 9-5 Aero - neue Wellendichtringe für die Antriebswellen - einen neuen Nehmerzylinder - einen V6 Aero Querstabilisator vorn - neue Querlenker - neuen Lack für den Hilfsrahmen:smile:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.