Veröffentlicht Oktober 9, 200816 j Hallo Forum, Ich muss von meinem 900i (MY92) eine Verkleidung abbauen und zwar das Stueck zwischen hinterem Radlauf und Heckstosstange (kein Aero). Habe ge-Alext, auch das hier http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=1485&highlight=aero+kit+abbauen gefunden, aber der entscheidende Link (Post #5) funzt nicht. Habe im Internet eine Skizze von der Aero (!) Beplankung gefunden. Laut dieser Skizze muesste ich besagtes Teil "einfach" nach hinten schieben und koennte es dann nach oben aus der Schiene ziehen. Meine Frage: gilt das auch fuer die "nicht-aero" - Verkleidung? Habe mal angetestet - die sitzt bombenfest und bewegt sich kein bisschen. Wie krieg ich das Ding zerstoerungsfrei ab? Wenn's nachher wieder dran muss, mach ich nen neuen Fred auf Dank Euch!
Oktober 9, 200816 j die Schrauben am Radlauf und Stoßstange unten ab und dann in Fahrtrichtung schieben, nach oben abnehmen.
Oktober 9, 200816 j ... Laut dieser Skizze muesste ich besagtes Teil "einfach" nach hinten schieben und koennte es dann nach oben aus der Schiene ziehen. Meine Frage: gilt das auch fuer die "nicht-aero" - Verkleidung? Habe mal angetestet - die sitzt bombenfest und bewegt sich kein bisschen. Wie krieg ich das Ding zerstoerungsfrei ab? Im Radhaus und an der hinteren Stosstange unten gibt es jeweils eine Schraube zu lösen, dann das Teil nach vorn aus der Führungsschiene ziehen.
Oktober 9, 200816 j Autor Danke Euch beiden. Jedoch springt mir folgender Konflikt ins Auge: die Schrauben am Radlauf und Stoßstange unten ab und dann in Fahrtrichtung schieben, nach oben abnehmen. Im Radhaus und an der hinteren Stosstange unten gibt es jeweils eine Schraube zu lösen, dann das Teil nach hinten aus der Führungsschiene ziehen.
Oktober 9, 200816 j Danke Euch beiden. Jedoch springt mir folgender Konflikt ins Auge: Ist keiner, sondern ein Fehler meinerseits. Nach VORN ziehen!
Oktober 9, 200816 j Im Radhaus und an der hinteren Stosstange unten gibt es jeweils eine Schraube zu lösen, dann das Teil nach hinten aus der Führungsschiene ziehen. nicht doch wie Nightcruiser schreib, Fahrtrichtrichtung und dann nach oben, meine Trägerschienen haben jedenfalls oben eine Aussparung und hinten, da wäre mein Stoßfänger im Weg. Also ca. 3 cm in Fahrtrichtung schieben und nach oben abnehmen. P.S: vorne genauso nur eben nach hinten schieben, zwischen Radlauf und Tür wieder nach vorne, also immer zum Rad hin. Sorry: Parallel wurde es von Klaus korrigiert.
Oktober 9, 200816 j ja....s.o. Jau, alles so zeitnah drum habe ich meinen Beitrag auch schon wieder editiert:smile: Zumal ich ein meinem Haufen zur Zeit damit zu tum habe:biggrin:
Oktober 9, 200816 j Ist das Risiko groß, dass die Beplankungen beim Abnehmen kaputtgehen - auch wenn man in die richtige Richtung zieht?
Oktober 9, 200816 j Nö, Probleme machen allenfalls die "Nasen" der Aluschienen bei der Montage. Aber soweit sind wir ja noch nicht
Oktober 28, 200816 j Autor Danke Euch allen, hat problemlos geklappt. Alles schoen dick mit Fluidfilm zugekleistert und Beplankung wieder drauf - sieht aus wie vorher, keine Probleme. Erfreulich: unter der Beplankung war alles einwandfrei.
Oktober 28, 200816 j Selten der Fall.... Hm, wirkliche Probleme gibts unter den Eckteilen des 900ers eigentlich nicht so häufig, es sei denn das jeweilige Exemplar ist unfall-vorgeschädigt.
Oktober 28, 200816 j Autor Bin mal gespannnt, was mich bei meinem 16s erwartet. Da haengen die Endstuecke sowieso schon etwas fledderig rum.... ich hoffe nicht, dass das mit verrosteten Schraubenaufnahmen zu tun hat
Oktober 28, 200816 j Hm, wirkliche Probleme gibts unter den Eckteilen des 900ers eigentlich nicht so häufig, es sei denn das jeweilige Exemplar ist unfall-vorgeschädigt. Hmm, gut meine 900er Statistik ist nicht soo dolle, aber die beiden, wo ich mal die Planken abgemacht habe, da war schon gut Rost drunter. Beim 9000er (sowohl CC mit Airflow) als auch Aero CS habe ich auch immer Rost gefunden, wo bei gleichalten Modellen eigentlich kein Rost ist. Und nach meiner Beurteilung hat es sich nicht um Unfallwagen gehandelt (habe extra auch von innen geschaut...
Oktober 28, 200816 j Autor Hmm, gut meine 900er Statistik ist nicht soo dolle, aber die beiden, wo ich mal die Planken abgemacht habe, da war schon gut Rost drunter. JA, ja, mach mir nur Hoffnungen
Oktober 28, 200816 j JA, ja, mach mir nur Hoffnungen Bei jedem ist es anders... Vielleicht hast Du ha Glück (wünsche ich Dir zumindest..)
Oktober 28, 200816 j Autor Bald wissen wir mehr - ich halte jedenfalls die Zopfbuerste bereit:rolleyes:
Oktober 28, 200816 j ... Beim 9000er (sowohl CC mit Airflow) als auch Aero CS habe ich auch immer Rost gefunden, wo bei gleichalten Modellen eigentlich kein Rost ist. Kann ich für den 9k Aero bestätigen, bin froh dass ich damals noch alles rechtzeitig für einen Blick darunter abgebaut hatte ....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.