Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ihr,

 

hab ein großes Problem, mir ist der Halter der Rolle die den Keilrippenriemen spannt abgebrochen (Saab 9000 2,3 16V BJ 12/92).

Dieser Halter ist Bestandteil des Motorblocks.

Guss kann man soweit ich weiss nicht besonders gut schweissen, bzw. sehr aufwändig.

 

Weiss irgendeiner eine Lösung, so kostengünstig wie möglich, oder kann ich das gute Stück jetzt in die Tonne treten?

Wenn dem so ist, kennt einer einen Gebrauchtwagen Händler im Raum München/Haar der einen guten Preis dafür bezahlt?

 

Bin für jeden Tipp dankbar.

 

Gruß

yngoor

Guter Preis für einen 9k CC?

 

Machst Du Witze?

 

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

DIE Adresse für Saabs in München: http://www.doctor-d.de

Zur Durchführbarkeit kann ich mangels Ahnung nicht viel sagen, nur: Frank kann verdammt viel möglich machen - aber billig, wie von Dir gefordert, ist er nicht. Preislich aber trotzdem mehr als fair.:!:

Frag ihn mal. Und dann entscheide, ob Du das noch in den 9k stecken willst. Aber 9k der ersten Generation sind nun wirklich unverkäuflich - das ist also bei einem gepflegten Fahrzeug keine wirkliche Option.

Verrätst Du uns, wie Du das angestellt hast?

mach mal am besten ein Foto von der Bruchstelle und poste es hier,

 

dann kann ich Dir ev. mehr darüber sagen, ob man (oder ich) das schweissen könnte.....

 

Gruss

Saab Stock Car

  • Autor

@aero84: Wie ich das geschafft hab? Gute Frage ich bin gefahren und auf einmal war die Lenkung schwergängig und die Ladekontrolle hat aufgeleuchte -> also Keilriemen.

Ich bin normal gefahren, ich weiss dass dieser Fehler so gut wie nie auftritt, aber einer muss ja mal anfangen. :smile:

 

@Saab Stock Car: Fotografieren geht so gut wie nicht, da die Stelle zwischen Radhaus und Motorblock ist (ca Handbreit Platz) und das in Unterarmlängentiefe

Innenverkleidung vom Radhaus/Kotflügel wirst du sowieso ausbauen müssen,

dann sollte das Foto eigentlich kein Problem mehr sein.....

 

Gruss

Saab Stock Car

DIE Adresse für Saabs in München: http://www.doctor-d.de

... Preislich aber trotzdem mehr als fair.:!:

...

 

Der Unterschied zwischen bilig und preiswert.:smile:

 

 

... Aber 9k der ersten Generation sind nun wirklich unverkäuflich - ...

 

 

12/92 ist immerhin schon ein CS und kein CC:cool:

  • Autor

 

12/92 ist immerhin schon ein CS und kein CC:cool:

 

Ich hoffe ich oute mich jetzt nicht als total Saab Unwissender aber meins ist ein CD

  • Autor
Innenverkleidung vom Radhaus/Kotflügel wirst du sowieso ausbauen müssen,

dann sollte das Foto eigentlich kein Problem mehr sein.....

 

Gruss

Saab Stock Car

 

Mein Problem ist, dass ich kaum Möglichkeiten habe solche Montagearbeiten durchzuführen, momentan steht er auf der Straße und kann ja praktisch aus eigener Kraft nicht wirklich fahren, solange halt bis die Batterie leer ist oder er heißgelaufen ist

  • Autor
Guter Preis für einen 9k CC?

 

Machst Du Witze?

 

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aber 9k der ersten Generation sind nun wirklich unverkäuflich - das ist also bei einem gepflegten Fahrzeug keine wirkliche Option.

 

Ich dachte beim Verkauf an jemand, der ihn als Ersatzteilspender nimmt, oder an diese "Ich kaufe jedes Fahrzeug" Typen und ob damit schon jemand Erfahrung hat

Mach mal ein Bild.

 

Kein Teil des Riemenspanners ist eigentlich Teil des Motorblockes.....

Ich dachte beim Verkauf an jemand, der ihn als Ersatzteilspender nimmt, oder an diese "Ich kaufe jedes Fahrzeug" Typen und ob damit schon jemand Erfahrung hat

Ich will dich nicht entmutigen aber ich habe im Februar in München immerhin jemanden gefunden der ihn umsonst abgeholt hat.......:frown:. War ein 91er 9k.

Der Unterschied zwischen bilig und preiswert.:smile:

 

 

Eben!

 

 

 

12/92 ist immerhin schon ein CS und kein CC:cool:

Oh. Wieder was gelernt. Ich bitte um Nachsicht, mit sowas modernem kenne ich mich noch nicht wirklich aus...

Hallo Yngoor,

 

darf ich Dich auf diesen meinigen Beitrag verweisen: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=26148

 

Mir ist damals auch die Halterung mit gebrochen, man kann den Träger einzeln bestellen. Dein CD dürfte an der Stelle den gleichen Aufbau haben wie mein CC.

 

Zum Thema Riemenspanner / Polyriemen gibt es hier einige Beiträge. Empfehlenswert ist der Besuch einer Saab-Werkstatt mit 9000er Kenntnissen. Dann geht die Arbeit dort schnell und günstig vonstatten. Ich hatte halt Pech mit meinem AT-Riemenspanner - also als Tip: nur Neuteile!

 

Gilt für Umlenkrollen, Spanner und Riemen. Was den Träger angeht ... keine Ahnung. Ist günstig (wenn ich mich recht erinnere etwas bei 20 Euro?), also im Zweifel auch neu.

 

Gruß,

Mirco

  • Autor
Mach mal ein Bild.

 

Kein Teil des Riemenspanners ist eigentlich Teil des Motorblockes.....

 

Ich will ja nicht widersprechen, aber mein Kumpel hat auf dem Saab seine Ausbildung gemacht und sich das angeschaut und gemeint dass spätere Motorgenerationen das auch zum anschrauben hätten, bei meinem aber eben nicht

tja.........

 

ohne Foto oder andere Details wird dir beim besten Willen nicht geholfen werden können, dann musst du deinem Kumpel glauben und den Saab entsorgen....

 

oder die letzte Möglichkeit in Betracht ziehen, den Saab gut 100km zu mir zu schleppen, vielleicht kann ich schweisstechnisch noch was retten....

 

Gruss

Saab Stock Car

  • Autor
tja.........

 

ohne Foto oder andere Details wird dir beim besten Willen nicht geholfen werden können, dann musst du deinem Kumpel glauben und den Saab entsorgen....

 

 

Gut gut, ich werd mich mal so gut es geht, in den Motorraum einbringen und ein paar hoffentlich gelungene Schnappschüße machen :smile:

  • Autor
Ich will dich nicht entmutigen aber ich habe im Februar in München immerhin jemanden gefunden der ihn umsonst abgeholt hat.......:frown:. War ein 91er 9k.

 

Einen von diesen "Kaufe jedes Fahrzeug" Typen hast nicht gefragt?

Ist ja schließlich auch ein Fahrzeug, momentan eher ein "Standzeug" :smile:

Ich nehme an, Du hast meinen Beitrag gelesen? :confused:

 

und gemeint dass spätere Motorgenerationen das auch zum anschrauben hätten, bei meinem aber eben nicht

 

Mit Sicherheit kann ich bisher nur erkennen, daß frühere (Motor)Generationen (wie die meinige) einen schraubbaren Träger haben ...

Ich will ja nicht widersprechen, aber mein Kumpel hat auf dem Saab seine Ausbildung gemacht und sich das angeschaut und gemeint dass spätere Motorgenerationen das auch zum anschrauben hätten, bei meinem aber eben nicht

 

Mach doch mal ein Bild und wir sprechen weiter...

Einen von diesen "Kaufe jedes Fahrzeug" Typen hast nicht gefragt?

Ist ja schließlich auch ein Fahrzeug, momentan eher ein "Standzeug" :smile:

Ich hatte drei von "denen" angerufen.......das Interesse war gleich Null

:eek:

hier ein Bild vom Motorblock von meinem Reservemotor.....Motor im ausgebauten Zustand...ohne Spanner :smile:

 

was bitte sollte da abbrechen ?

 

oder ist eine der Schrauben ausgerissen ?

 

Gruss

Saab Stock Car

Bild104.thumb.jpg.fd25050b3d3f6aafba2daa6f8d590cc4.jpg

hier ein Bild vom Motorblock von meinem Reservemotor.....Motor im ausgebauten Zustand...ohne Spanner :smile:

 

was bitte sollte da abbrechen ?

 

oder ist eine der Schrauben ausgerissen ?

 

Gruss

Saab Stock Car

 

Schon lustig, dass andere Bilder reinsetzen und nicht der, der die Hilfe braucht....:tongue:

 

Wenn er kein Bild reinsetzt, geht das hier aus, wie das Hornberger Schießen....

 

Jede weiter Diskussion ist für mich müßig, ohne das Bild zu haben....

ich weiß ja auch, dass da keine Halterung brechen kann, die angeblich ein Teil des Motorblockes ist.....vorher kommt da eh das Steuergehäuse und oben am ZK sind nur Gewinde drin....aber, wie gesagt, müßig.....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.