Veröffentlicht Oktober 22, 200816 j Moinsen, bin ja immer noch auf der Suche nach einem zweiten Spaßmobil... hab durch dummen Zufall über Bekannte einen ´89 T8 "Special" unfreiwillig angeboten bekommen. Allerdings ist die 900er-Szene "noch" nicht ganz mein Betätigungsfeld. Drum hab ich da auch nicht wirklich ne Preisvorstellung. Und die paar 901 16S z.B. werden ja derzeit fast nur zu Mondpreisen verhandelt. Kann jemand mal eine grobe Preisrichtung abgeben? Fakten: Bj. 89, 212tkm, Scheckheft, 2. Hd., alles Original, scheint ein Liebhaber zu sein. (in der Garage standen noch ein 901 Cab und ein 99 turbo -chic-). Rost hat er soweit keinen. Ein paar kleine Steinschläge... das Übliche halt. Auch Motorraum sieht ordentlich und gepflegt aus. Innen bis auf Radio alles original - auch der an zwei Stellen hängende Himmel . Leder ist prima in Schuss. Technisch funktioniert alles einwandfrei. Tüv vor 5 Monaten erst gemacht. Ach ja... und der Sound.... mein lieber Scholli.... :biggrin: Hab derzeit nur das eine Bild zur Hand....
Oktober 22, 200816 j Autor ja ja was man nicht im Kopf hat.... war der Finger mal wieder schneller...
Oktober 22, 200816 j Hab derzeit nur das eine Bild zur Hand.... Ja dann zeig es uns doch mal..... Ah ja, da ist es ja. Interessante Variante, 8V mit Airflowbeplankung. Turbo8S sozusagen Sieht doch ganz schnucklig aus, 16V fährt jede Sau.
Oktober 22, 200816 j Mit oder ohne kat? Ohne klingt besser, und läßt sich noch hervorragend mit Verweis auf die Unfahrbarkeit und den kollabierten Marktwert im Preis drücken...
Oktober 22, 200816 j Ach ja... und der Sound.... mein lieber Scholli.... :biggrin: Klar, als 8V mit dem Ofenrohr...
Oktober 23, 200816 j Autor ... Ist ganz sicher ein 8V. Hat noch den schmalen runden Ventildeckel. Kat ist onBoard - geregelt sogar. Das Ofenrohr klingt trotzdem nett. Anonsten sehr hübscher Zustand. Die Kaufberatung hab ich mir selbstverständlich vorher zu gemüte geführt. Die sagt aber leider auch nicht allzu viel über den Finanzkurs an. Erst recht bei einem 8V. Er ließ sich auch nicht erweichen mal einen Kurs zu nennen. Soll ihm mal ein ehrliches Angebot machen. Ach, bevor ich es wieder vergesse... der Amaturenträger ist auch rot... was ich bislang noch gar nicht gesehen habe. Was sagt den eigentlich der Spritverbrauch beim 8V? Er meinte er bewegt den immer knapp unter 10l. Das Ganze sei seiner Zeit eine wohl nur in Schweden verkaufte Sonderserie T8 Special gewesen. Gibt es wohl auch nur in dieser Farbe meint er, weil ich ja eigentlich was schwarzes suche.
Oktober 23, 200816 j Und hier das Bier zum Heckspoiler: http://www.spiegel.de/reise/fernweh/0,1518,585733,00.html Prost auf den T 8! Schaut gut aus.
Oktober 23, 200816 j Nimm ihn! Zum Preis: schau halt auf den Zustand. Ein nahezu perfektes auto ist in diesem Forum mal für knapp über 5 Kilo über den Tisch gegangen. Ok, das war ein Steilschnauzer sedan, und ohne Kat, also darfst Du für Dein 16S-lookalike da etwas abziehen Dann ziehst Du davon alles ab, was kaputtgehen kann und wird. Und dann hast Du Deinen fairen Preis. Wie der jetzt genau aussieht, kann Dir hier keiner sagen, der den Wagen nicht gesehen hat. Irgendwas zwischen 50 und 5000 Euro also.
Oktober 23, 200816 j Scheißhausgerüchte besagen, das man beim T8 Special die noch verbliebenen 8-Volt Turbomotoren aus den Lagerbeständen verbaut hat, welche sich nicht mehr an den Mann bringen ließen, nachdem der T16 auf den Markt kam. Eine rein schwedische Serie also. Der T8er sollte eine Grundwartung erleben und eine Einstellung der K-Jet. Und zwar von jemandem der weiß wo der K-Jet-Frosch die Locken hat. Die Kat-Frage hat sich erledigt. Hat er. Ob's dem T8 zuträglich ist....naja. Aber immerhin ein schönes Auto. Vor allem wenn die restliche Substanz stimmt.
Oktober 23, 200816 j ...Ob's dem T8 zuträglich ist....naja. Notfalls passt da auch der Edelstahlkat rein: Kein Steuer-aber immerhin technischer Vorteil.
Oktober 23, 200816 j Schafft er die Werte nicht oder hätte es sich einfach nicht gelohnt, den Wagen auf den Meßstand zu stellen?
Oktober 23, 200816 j Schafft er die Werte nicht oder hätte es sich einfach nicht gelohnt, den Wagen auf den Meßstand zu stellen? Vor allem Letzteres (und mit den Prüfungen allein ist es noch nicht getan:frown:) Wieviel TU8Kat mag es in D (noch) geben? Gemeldet hatte sich von den TU8-Usern in 2001/2002 als die Aktion anlief jedenfalls niemand.
Oktober 24, 200816 j Vom Preis würde ich mal sagen, irgendwo zwischen 3-4 T€, wird er wohl liegen - weil es ein S ist.
Oktober 24, 200816 j S? Wie kommst du auf S? Wegen der Beplankung am Auto.... ... aber hast recht, muß ja deswegen kein S sein. Kann ja vom Kunden aus dem Zubehörkatalog so dazu bestellt worden sein.
Oktober 24, 200816 j Nochmal: Die T8 Special wurden werksseitig mit 16S-Spezifikation ausgeliefert, nur eben mit 8vTurbo.
Oktober 24, 200816 j Iiiihich!!!! 99TU-cc Bj.1978 MIT Kat! ;o))) Flitzfuss Schön, dann kannst Du Dir in St.A gleich den Edelstahlkat einbauen lassen, damit er wieder "europäische" Leistung bringt. Nur blöde, dass die Amis Dir gerade einen Neuen reingewurstelt haben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.