Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hi,

ich wollte damit keine Diskussion lostreten.

 

Vorsicht ist natürlich immer geboten, wenn ein Hersteller aus Asien so etwas anbietet. In erster Linie wird man ja für seinen eigenen Markt produzieren.

 

Ob günstige Felgen europäischer Hersteller ihren Produktionsort nicht auch in Asien haben, kann ich nicht beurteilen, sondern nur ahnen. Jedenfalls sehen solche Felgen nach relativ kurzer Zeit auch nicht mehr besonders ansehnlich aus.

 

Wie dem auch sei, das Festigkeitsgutachten wird wahrscheinlich nicht vorliegen, ganz zu schweigen davon, dass sich Ilja den 108er Lochkreis selbst bohren müsste. :rolleyes:

 

Felgen aus dem PSA Konzern habe ich auch im Kopf. Doctor-D dürfte hier Erfahrungswerte haben.

 

Wann gab es denn Volvos mit 108er Lochkreis?

Hi,

ich wollte damit keine Diskussion lostreten.

 

Ich auch nicht.:rolleyes:

 

Habe da nur teilweise beruflich mit zu tun und so einiges gehört (u.a. von den Automobilherstellern direkt, die ja auch versuchen Geld zu sparen und von dort zu kaufen. Die Felgenprüfungen waren äußerst amüsant..).

 

Aber sicher wird das mit der Zeit auch anders werden...

Felgen aus dem PSA Konzern habe ich auch im Kopf. Doctor-D dürfte hier Erfahrungswerte haben.

 

Jau, die haben 4/108er Lochkreis und ein passendes Mittenloch, einfach draufschrauben, also keine Adapter oder sowas von Nöten. Gibt es aber je nach PSA-Modell in unterschiedlichen Einpresstiefen, die darf man für den Saab halt nicht zu gering wählen. Peugeot 307 / SW ist mir noch in Erinnnerung ...

Jau, die haben 4/108er Lochkreis und ein passendes Mittenloch,...

 

...v.a. gibts bei Citroen passende 16"-Stahlfelgen.:smile:

...v.a. gibts bei Citroen passende 16"-Stahlfelgen.:smile:

 

Gibts irgendwo Bilder ???

 

Meine Güte über 100 € für vier rostige Stahlfelgen.....

 

Als Saabfahrer hat man da wohl ganz andere Preisklassen... (wenn ich überlege, dass ich die Stahlfelgen meist so gut wie verschenkt habe...:tongue:)

 

Da bekommt man schon fast einen Satz alufelgen für den 9000er/900er (gut, nicht in 16")....

Meine Güte über 100 € für vier rostige Stahlfelgen.....

 

Citroen ist eben eine echte Premium-Marke.

Citroen ist eben eine echte Premium-Marke.

dann passts ja wieder

  • Autor
Solche 16 Zoll Stahlfelgen wären doch im Winter ganz Schick. Habe hier in Berlin leider letztes Jahr nur 1 oder 2 Tage Schnee gesehen...
Citroen ist eben eine echte Premium-Marke.

 

Habe auch so den Eindruck....:tongue:

16 Zöller in Stahl wiegen aber auch ganz schön was ... m.E. nach Unfug.

Vorsicht

 

... Ich glaube Felgen älterer Audi Modelle (80,90,100,coupe,cabrio) sind da auch zu gebrauchen ...

 

ich hatte mir mal RIAL 16 Zoll Kreuzspeichen-Alus besorgt, die für Audi und Peugeot zugelassen waren, aber keine Chance, der Mittenlochdurchmesser war für mein Cab zu klein.

bisschen offtopic, weiß jemand, welche Opel-Stahlfelgen auf 902/9-3 passen?

alle 5-loch.... "passen drauf" (also alles ab Astra/Meriva G Diesel aufwaerts), Wenn ET und Festigkeit da sind, sollte das kein Problem sein. Oftmals haben die Dritthersteller nur einen Felgentyp fuer verschiedene Opel/SAAB Modelle ein und das gleiche Modell.

 

Die ABEs kannst Du meist beim Hersteller runterladen.

 

/To

..als ob´s die Felge interressiert welche Bappen da vorne und hinten auf den Vectra geklebt wurden....
sag ich doch...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.