Veröffentlicht November 2, 200816 j hallo , ich entdecke gerade hier im forum die hinweise auf die fa. mineurobil. wie kommt es, dass die neuwagen so günstig anbieten können. dort werden neuwagen ca. 24 - 25 % unter dem deut. listenpreis verkauft. plus noch 1 flug und hotel nach stockholm zum abholen des wagens. sind das rabattspannen oder sind die wagen in schweden grundsätzlich preiswerter? gruss heiner
November 2, 200816 j Dem Vernehmen nach werden 9-5er auch in D fast überall zu diesen Rabatten abgegeben.
November 2, 200816 j Autor gilt das vernehmen für alle saab -häuser oder geben soviel rabatt nur einzelne? dann würde mich interessieren welche? warum ist das so und woher kommt diese grosszügigkeit? gruss heiner
November 2, 200816 j Schwer verkäufliches 10 Jahre altes Auto, wo der Nachfolger vor der Tür steht = ziemlich großzügige Rabatte um die Dinger vom Hof zu bekommen.
November 2, 200816 j Hi gilt nicht für alle Händler gleich und nicht für alle Modelle gleich. Gilt ganz besonders für Wagen, die schon ein paar Tage in der Ausstellung stehen. Und wenn Aktionen anstehen, entweder für ein Model oder für ein anders, so dass Platz geschaffen werden muss (oder Geld für die Aktionsmodelle her muss). Für einen 9-3 hatte ich schon mal 30% ohne Verhandeln angeboten bekommen. Gilt aber nicht nur bei Saab! Flemming
November 3, 200816 j Meine Meinung Hallo Wenn ich Moment 25.000 Steine über hätte, würde ich nach Schweden fahren und mir einen Saab dort vom Händler kaufen. Der Preisunterschied zwischen D. und S. ist wirklich deftig. Dort gibts z.B. einen 9-5 Aero SC MY05 mit fast Vollausstattung für 150.000 sKr, was ca. 15.000€ entspricht. Auch bei den Neuwagen sind die Preisdifferenzen sehr groß. Oder hat die Sache vielleicht einen Hacken ? Außer dass man Hin-Rückfahrt und den ganzen Papierkrieg selber organisieren muss. MfG jan c.
November 3, 200816 j Und wenn Mangel auftreten ? @wirbelwind Was bei Neuwagen eher unproblematisch ist, wird bei Gebrauchtwagen wohl schwerer ins Gewicht fallen : die Garantie. Was machst Du denn, wenn bei Deinem MY05 AERO zu Hause die ersten Defekte zu Tage kommen. Das wäre mir den Preisvorteil nicht wert, immer zur Reparatur nach Schweden zu fahren... auch wenn Du dichter dran wohnst als ich ;-) Schließlich sprechen wir ja vom 9-5 und der ist nicht gerade ein Mängelzwerg, oder ?!?
November 4, 200816 j Was machst Du denn, wenn bei Deinem MY05 AERO zu Hause die ersten Defekte zu Tage kommen. Das wäre mir den Preisvorteil nicht wert, immer zur Reparatur nach Schweden zu fahren... auch wenn Du dichter dran wohnst als ich ;-) Schließlich sprechen wir ja vom 9-5 und der ist nicht gerade ein Mängelzwerg, oder ?!? Da hast du natürlich recht. Das Auto bei jeder macke wieder zurück in sein Heimatland zu fahren, hätte ich auch weder Zeit noch Lust. Der Möglichkeit zum Abschluß einer Gebrauchtwagengarantie würde natürlich zu den Dingen gehöhren die mi Vorfeld zu klären sind. Bietet Saab eigentlich eine Art Einheitsgarantie für Europa an, oder kocht jedes Land bzw. Händler sein eigenes Süppchen ?? MfG
November 4, 200816 j @wirbelwind Was bei Neuwagen eher unproblematisch ist, wird bei Gebrauchtwagen wohl schwerer ins Gewicht fallen : die Garantie. wir hatten zwei import autos: keine problem mit garantieleistungen
November 4, 200816 j Schwer verkäufliches 10 Jahre altes Auto, wo der Nachfolger vor der Tür steht = ziemlich großzügige Rabatte um die Dinger vom Hof zu bekommen. Ende 2006 holte ich mir bei 2 Händlern Angebote für einen neuen 9-5 Kombi 1,9 TiD ein. Mehr als 11% waren nicht drin, bei Tageszulassung 15%. Lächerlich. Bei Opel im gleichen Hause gab man mir 19% auf den Vectra + 4 Jahre Garantie und obendrein ist der Vectra 1,9 CDTI deutlich angenehmer und moderner als der 9-5 1,9 TiD.
November 4, 200816 j wir hatten zwei import autos: keine problem mit garantieleistungen Die (Neuwagen-) Garantieleistungen sind in der EU einheitlich geregelt, ich kann meinen Wagen während der Garantiezeit überall instandsetzen lassen. Meist wird aber bei Gewährleistungsfragen nicht so kulant auf Importautos reagiert wie bei Fahrzeugen aus dem eigenen Vertrieb. Aber es gibt Ausnahmen, wenn man den Händler gut kennt.
November 4, 200816 j Schwer verkäufliches 10 Jahre altes Auto, wo der Nachfolger vor der Tür steht = ziemlich großzügige Rabatte um die Dinger vom Hof zu bekommen. Nachfolger vor der Tür??? Wenn das man nicht im Wirbel um die angeblich bevorstehende GM-Pleite wieder für 2 Jahre vertagt wird. Gibt ja immer noch welche, die sich für den 9.5 interessieren.
November 4, 200816 j Ende 2006 holte ich mir bei 2 Händlern Angebote ... Damals sollen gelegentlich sogar noch welche verkauft worden sein.
November 4, 200816 j Die (Neuwagen-) Garantieleistungen sind in der EU einheitlich geregelt, ich kann meinen Wagen während der Garantiezeit überall instandsetzen lassen. Meist wird aber bei Gewährleistungsfragen nicht so kulant auf Importautos reagiert wie bei Fahrzeugen aus dem eigenen Vertrieb. Aber es gibt Ausnahmen, wenn man den Händler gut kennt. ich würde es wieder machen (werkstätten verdienen an den repraturen, nicht am neuwagenverkauf)
November 5, 200816 j Damals sollen gelegentlich sogar noch welche verkauft worden sein. Auch nicht wirklich viele. Der Verkäufer meines Saab-Zentrums sagte damals schon, daß das Interesse am Brillen-9-5 sehr verhalten ist. Den Vorführ 9-5 Aero SC hat der Chef fast 2 Jahre fahren müssen, bis den jemand wollte. Und die 1,9 TiD Vorführ-Limo von Anfang 2006 steht immer noch auf dem Hof. Gibt ja immer noch welche, die sich für den 9.5 interessieren. Jo, im August wurden 9 Stück in D zugelassen... Dem stehen z.B. 12 Bentley Continental entgegen.
November 5, 200816 j Wenn das man nicht im Wirbel um die angeblich bevorstehende GM-Pleite wieder für 2 Jahre vertagt wird GM ist doch schon seit fast zehn Jahren so gut wie pleite. Ein Saab, der bei seiner Präsentation technisch zwei Jahre hinter seinen Mitbewerbern zurücklag.... Hmmm, hatten wir das nicht schon mal ???? http://www.smileygarden.de/smilie/Frech/smileymania.at_16923.gif
November 6, 200816 j ...Ein Saab, der bei seiner Präsentation technisch zwei Jahre hinter seinen Mitbewerbern zurücklag.... Nur 2 Jahre? So moderne Fahrzeuge baute der GM-Konzern eigentlich noch nie.
November 6, 200816 j Habe mir mal die Zulassungszahlen aus diesem Jahr angeschaut. Da hat doch Saab im September unglaubliche 279 !! Neufahrzeuge verkauft. Und in im gesamten Jahr 2008 bisher 3084 Autos. Zum Vergleich, Subaru hat 08 bisher fast 7000 Neufahrzeuge verkauft. Kein Wunder dass Saab seine Autos so teuer macht. Wie viele Saabhändler gibt es eigentlich in D ? MfG jan c.
November 6, 200816 j ... Subaru hat 08 bisher fast 7000 Neufahrzeuge verkauft. .... Es scheint in Deutschland also wirklich noch viele Förster mit finanzieller Reserve zu geben.
November 6, 200816 j Wie viele Saabhändler gibt es eigentlich in D? jetzt: SAAB-händler im engeren sinne? oder solche "SAAB"-händler (s. e-mail-adresse...): Saab Service Teuner Autodienst Schierstein Manfred Teuner GmbH Wiesbaden Teuner Rheingaustr. 33 65201 Wiesbaden Telefon: +49 (611) 21535 Telefax: +49 (611) 1820389 opel.teuner@t-online.de
November 6, 200816 j Es scheint in Deutschland also wirklich noch viele Förster mit finanzieller Reserve zu geben. Naja, im Gegensatz zur SPD, die in einem anderen Teil des Forums als Hauptreservat für Saab-Fahrer diagnostiziert wurde, ist die Kreisjägerschaft eben stabil.
November 6, 200816 j jetzt: SAAB-händler im engeren sinne? oder solche "SAAB"-händler (s. e-mail-adresse...): Ich meine Saab-Vertragshändler. Oder meinetwegen auch Vetragshändler die neben Opel z.B. ebenfalls Saab haben.
November 6, 200816 j Einfach mal jedes Bundesland durchgehen Gezählt habe ich nicht, aber Saab Unlimited Partner schätze ich mal um die 40, dazu kommen aber noch einige Servicebetriebe. Kannst ja mal jedes Bundesland durchgehen unter : http://www.saab-leipzig.de/Saab-Haendler-Verzeichnis-Deutschland.htm Viel Spaß Michael
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.