Veröffentlicht November 12, 200816 j Hallo ! Würde jetzt gerne alle Unterdruckschläuche in meinem 2.3 turbo austauschen. Welche UDS werden benötigt ? Welche Maße ( innen / außen ) ? Material ? ( Silikon mit / ohne Textilverstärkung ) ? Gibt es Erfahrungen mit speziellen Herstellern ( VENAIR / SAMCO ) Dank' vorab... Patrick
November 12, 200816 j Hallo, selbiges habe ich letzt bei meinem 93er Turbo auch gehabt. Da es ein Fahrzeug mit TCS ist, habe ich über 5m gebraucht. Ohne TCS hast du eventuell mit 3 Meter Glück. Gekauft habe ich Samcoschläuche, Innendurchmesser 4mm. Anbieter ist Schlüther Motorsport. Was mit der Kommunikation sehr zufrieden und habe die Schläuche auch in rot erhalten. Passt besser zur DI Kassette als die blauen. ebay Artikelnummer 260291995951 Link Anbieter Homepage unter Technisches Zubehör - Samco Schläuche.
November 12, 200816 j Die stinknormalen von Flenner tun es auch. Am empfindlichsten ist der obere am Ventildeckel, da derr öl abbekommt....wenns arg kommt, mußt Du den nach ein paar jahren nochmal wechseln (0,5m)
Februar 26, 200916 j Autor Hab ich se jetzt alle...? Hallo ! Bin nun endlich dazu gekommen, die UDS zu wechseln. Habe ich welche übersehen ?
Februar 27, 200916 j Ich mein: Ja, den vom Ventildeckel (Foto oben li, über "Saab"), der über das Rückschlagventil geht. Bin auch gerade dabei:rolleyes: und hab mit dem angefangen...
Februar 27, 200916 j Und dabei dann gleich das Ventil prüfen! Das zerbröselt gern mal und ist nicht ganz unwichtig.
Juli 27, 201014 j Kurze Thread-Aufwärmung... Bin gerade etwas verwirrt und die SuFu ergab bisher nix... Wie herum gehört das Ventil? Doch so, daß es von Ansaug (oder Anblas...) nach Kopfdeckel dicht macht und von Kopfdeckel nach Ansaug öffnet, oder? Gruß mit neuem Kühler
Juli 27, 201014 j ...da es sich um die kurbelgehäuse - entlüftung handelt, sollte dein kurbelgehäuse bei anliegendem turbo-druck nicht "aufgeblasen" werden... also in welche richtung muss das ventil nun sperren...???...
Juli 27, 201014 j Ja, is gut... Schönen guten Morgen... Inzwischen hab auch ich einen Kaffee gehabt, das Hirn gebootet und das ganze schon montiert
Januar 3, 201114 j Frohes neues Jahr zusammen! Ich mach mal hier weiter: Oben ist von Schlauch mit 4mm Innendurchmesser die Rede. Bei Skandix gibts di=3,5, 4,5, etc. Welcher ist denn der Richtige? Oder sollte ich die gesamte Bestellung zu Flenner verlagern? Grüße
Januar 3, 201114 j Flenner hat die Richtigen in 4 mm. Alles Andere passt entweder hinten oder vorne nicht! Vizilo
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.