Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Guten Morgen vom Frühstückstisch - übrigens wenn ich die Stimmenentwicklung der Grünen sehe, dann können wir perspektivisch das Forum schliessen, weil der Verbrenner absehbar verteufelt und verteuert werden wird.

 

Mit Verlaub, das ist doch Quatsch.

Nach mittlerweile zwei grünen Landesregierungen ist selbst im Autoländle BaWü meines Wissens noch nicht der Untergang des Abendlandes zu erkennen.

 

Die Abkehr von der fossilen Energiewirtschaft ist ein globaler Megatrend, der inzwischen in sämtlichen relevanten Industrienationen angekommen ist und umgesetzt wird. Richtungsweisend sind dabei inzwischen die wirtschaftlichen Treiber, die die Potenziale und Chancen der Entwicklung erkannt haben. Deutsche Firmen hinken dabei eher noch hinterher. Dabei ist es höchste Zeit, dass wir unser Denken und Handeln endlich an die Realität anpassen, auch wenn diese uns nicht gefällt oder inzwischen anderswo auf der Welt geschaffen wird.

  • Antworten 139.542
  • Ansichten 4.392.183
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ihr müsst mal die Hintergründe über Laschet und seinen engsten Berater recherchieren. Absolute Nähe zu erzkatholischen Kreisen wie Opus Dei und Teilnahme bei Veranstaltungen mit extremistischen Abtreibungsgegner. So einer soll uns regieren! Gott helfe! ;-)

 

Und gerade in diesem Zusammenhang ist der Letztgenannte wahrscheinlich keine gute Hilfe...:redface:

Am Wochenende kommt der mit den güldenen Felgen wieder zu mir. :top:

Mein 900 mit schönen Felgen kommt auch wieder - durchrepariert.....am Freitag:smile:

Und gerade in diesem Zusammenhang ist der Letztgenannte wahrscheinlich keine gute Hilfe...:redface:

Arme Lusche wäre ein guter Oppositionsführer...

Arme Lusche wäre ein guter Oppositionsführer...

 

Ich bezog mich auf die Aussage zur religiösen Ausrichtung des Herrn Laschet.

Hier ausgerechnet den lieben Gott um Hilfe zu rufen erscheint mir nicht zielführend.

Mit Verlaub, das ist doch Quatsch.

Nach mittlerweile zwei grünen Landesregierungen ist selbst im Autoländle BaWü meines Wissens noch nicht der Untergang des Abendlandes zu erkennen.

 

Die Abkehr von der fossilen Energiewirtschaft ist ein globaler Megatrend, der inzwischen in sämtlichen relevanten Industrienationen angekommen ist und umgesetzt wird. Richtungsweisend sind dabei inzwischen die wirtschaftlichen Treiber, die die Potenziale und Chancen der Entwicklung erkannt haben. Deutsche Firmen hinken dabei eher noch hinterher. Dabei ist es höchste Zeit, dass wir unser Denken und Handeln endlich an die Realität anpassen, auch wenn diese uns nicht gefällt oder inzwischen anderswo auf der Welt geschaffen wird.

Danke :top:

Das seh ich ähnlich

 

Das glaub ich nicht, erstens gibt es gewissen Bestandsschutz und zum zweiten auch BW ist ein Autoland das wird auch in die Waagschale geworfen werden

Und...ein E-Auto ist ja schließlich nicht der Weisheit letzter Schluss was die Umwelt angeht ... noch lange nicht, auch wenn es immer mehr davon gibt ...!

 

Dem schließe ich mich mal an.

Passend zum Thema: guckt mal was ich heute gefahren bin. Ist das niedlich :girl: , zwar kein Auto, sondern eine Kreuzung aus Quad und Kabinenroller, aber das macht echt Laune. Mein Fahrgemeinschaftsfahrer musste sein Auto heute an seine Frau abtreten und kreuzte damit auf.

Auf dem Hinweg muss ich sagen, ja, ich passe hinten rein, aber er hat versprochen, dass ich auch mal fahren darf. Ich dachte eher an eine Runde auf dem Parkplatz, aber nee, so richtig 10 km bis zu mir.

 

twizzy.thumb.JPG.22c15e85b98b1ebf6636d597d431fb28.JPG

 

twizzy2.thumb.JPG.b27874cc953f99f47640196ebfaaeec4.JPG

In Frankfurt wäre ich damit eine Königin gewesen:biggrin:

[mention=10535]Saabine71[/mention] Ja, so hat es vor 10 Jahren mal angefangen.
[mention=10535]Saabine71[/mention] Ja, so hat es vor 10 Jahren mal angefangen.

 

Aber genau das finde ich für ein paar Kilometer völlig ausreichend. In der Stadt unschlagbar und mein Kollege fährt den auch im Winter, wenn das Auto von anderen gebraucht wird.

Für mich ist das Dingelchen vom Fahrprofil und Wohnort her nichts. Aber in einer Innenstadt genau das richtige für die letzten Kilometer:top:

Ja, die Dinger sind geil! Bin ich damals paar mal gefahren, als die neu raus kamen. :top:

So, die Spur beim 940er stimmt wieder.

Zusammen mit den neuen Michelins gibt es jetzt ein völlig neues Fahrgefühl... :smile:

Ja, die Dinger sind geil! Bin ich damals paar mal gefahren, als die neu raus kamen. :top:

 

Ich grinse immer noch:biggrin::biggrin::biggrin: Go-Kart fahren im öffentlichen Strassenverkehr:biggrin: Damit kann man im Kreisverkehr jedes Auto mit Assistenzsystemen nass machen. Es kippt einfach nicht um:biggrin:

Gut, einen Unfall sollte man wohl besser nicht damit haben, aber das sollte man wohl auch mit E-Scootern, die ja als Nonplusultra propagiert werden, noch weniger.

Ich kam sehr schnell mit ohne Servolenkung und BKV zurecht. Mein Kollege saß ja hinten, gekübelt hat er jedenfalls nicht:top:

Die Entwicklung von dem Ding lief bei Renault Sport, mit denen ich damals parallel an einem anderen Projekt gearbeitet habe. Die hatten uns 2 oder 3 Twizzys zum Wintertest nach Schweden mitgebracht. War ganz witzig damit auf unserer Handling-Strecke herum zu rutschen.

 

Nach 2 Tagen fragten sie nach einem Schweißgerät. Differentialdeckel ab, Diff fest geschweißt (=100% Sperre)... :biggrin:

Wir wollten nicht mehr aussteigen aus den Kisten, was war das ein Spaß! Driftchallenge pur! :cool:

Die Entwicklung von dem Ding lief bei Renault Sport, mit denen ich damals parallel an einem anderen Projekt gearbeitet habe. Die hatten uns 2 oder 3 Twizzys zum Wintertest nach Schweden mitgebracht. War ganz witzig damit auf unserer Handling-Strecke herum zu rutschen.

 

Nach 2 Tagen fragten sie nach einem Schweißgerät. Differentialdeckel ab, Diff fest geschweißt (=100% Sperre)... :biggrin:

Wir wollten nicht mehr aussteigen aus den Kisten, was war das ein Spaß! Driftchallenge pur! :cool:

 

:rofl::rofl::rofl:, ich hätte den Handbremshebel noch an die Lenkung gelegt, dann fetzt es richtig. Wirrrrrrrrrrrr.

Du kennst das Dingelchen ja schon, aber echt Leute probiert es aus. Mir muss man aktuell das Grinsen immer noch aus dem Gesicht prügeln. Dingelchen, klappert, quietscht und knarrt überall (auch durch die Nachrüstscheiben), aber das ist alles so direkt, das ist Fahrspaß pur.

Also wenn ich nur in der Stadt herum fahren müßte, wäre das absolut in Ordnung mit dem Ding. Autobahn geht ja auch, zumindest mit der flotten Version. Aber da hätte ich glaub ich kein gutes Gefühl dabei. Aber sonst... :smile:

Mit dem Elia-"Tuning"-Kit macht der richtig Laune (läuft dann so 110-120 km/h). Was mich bisschen gestört hat, war das die Türen relativ teuer aber dafür echt labrig waren. Heizung gibts nicht, immerhin konnte man eine Sitzheizung mitbestellen.

Ich hätte mir da noch eine Lenkradheizung gewünscht, denn im Winter macht der Twizy nochmal soviel Spaß :biggrin::biggrin:

Mir graut eher davor, daß Luschen-Laschet Deutschland im Ausland vertreten könnte...

 

Der passt aber gut zu unserem Bundespräsidenten , da können dann zwei überall um Vergebung bitten und sich lächerlich machen :hmpf:

Moin, moin!

Bewölkt, Nieselregen...

Die Kirsche blüht endlich, die Birnbäume sind auch dabei, die Pfirsichblüte hat der Frost kassiert

Bleiben noch die Apfelbäume und die Pflaumen.

Pflaumen gibts in Berlin jede Menge asdf

Nu wird ja hoffentlich hier bald mal ...

uffjestanden ...

bevor König Dickbauch oder wie die Eule heißt , Euch dat Autofahren verbietet :tongue: :biggrin::biggrin::biggrin:

Moin:coffee::coffee::coffee:
...

Mit neuen, schicken Hydra-Felgen. :Banane44:

...UOTE]

 

Hydra? Aus güldenen Hydranten gedengelt?

Moinsen :hello:

 

6 Grad

 

:coffee:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.