Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Wenn Du mal über den letzten Satz nachdenkst: Das ist kein Argument. Für was auch immer.
  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

off Topic:

 

Willkommen zurück, fuzzi !

Hast Du Deinen alten Zugangscode nicht wieder gefunden? :cool:

 

jaja bin wieder da, nach 4 Monaten Abstinenz :smile:

Welch ein Zufall aber auch, daß die Steuer-Meldung gerade *jetzt* durch die staatlich ferngesteuerten Medien geistert...

 

Kommt Euch nicht auch der Verdacht, daß dies der erste Schritt ist, die dumpfen Massen in ihrer Meinung im Vorab darauf vorzubereiten, daß man ja *furchtbar-gerne* mit einigen Milliarden an Steuergeldern die tausenden Arbetsplätze retten würde, aber der *böse-böse* seit Jahren die Steuern schönrechnende Konzern dies ja gar nicht wert ist...?

 

Und glaubt Ihr weiterhin, die durch "Fantisiliardenzahlungen" gestopften angeblich "systemrelevanten" Kredit- und Investmentvernichter hätten nicht schon längst mit derartigen steuervermeidenden Abschreibungstricks gearbeitet...?

 

Man *möchte* offensichtlich Opel verrecken lassen - und sucht jetzt händeringend nach plakativen Argumenten, dies der Bevölkerung mit der Begründung angeblicher "Gerechtigkeit" unter die Socken zu schieben, ohne dabei einen Aufruhr loszutreten.

Wenn gerade eben eine Sau durch's Dorf getrieben wurde, wundert sich halt niemand, daß es etwas nach Gülle stinkt.

Im Gegenteil - es wird dann eher als "eigentlich normal" und "vorhersehbar" betrachtet... - und obwohl störend, nicht weiter angezweifelt...

 

Das Schlimmste dabei - die wenigsten erkennen diese Strategie.

Oder wie sonst soll ich die entrüsteten Meinungsäußerungen über diesen Sachverhalt in den Medien interpretieren...?

Meine Güte, was regst du dich schon wieder auf. Sind doch die üblichen Spielchen.

Bald ist wieder Zeit für's Gemüsegärtchen. :biggrin:

 

Schönen Abend noch...:smile:

 

Roland

Die machen bestimmt nicht zu - schließlich hat der Wagoneer ja zum Rüttgers gesagt, dass sie das nicht geplant haben......:biggrin:

also was ich empfinde wenn opel dicht macht naja ich sags mal so...

ich war noch nie ein Fan von Opel:biggrin:, bei Saab ist das hingegen anders...:confused:

...dass sie das nicht geplant haben......:biggrin:

 

Aaaaah.. - I see...

*DESHALB* haben die alle keinen Plan...

 

Wen der Laden dann irgenwann, wie auch immer *platt* gemacht wurde, wird halt nur das Gelände *plan*-iert statt saniert.

Im Ruhrgebiet stehen ja auch noch einige der alten Fördertürme.

Wie wär's mit einem neuen Wahrzeichen für Rüsselsheim...? - Industriebrache mit Fuchsschwanz am Mast.

 

*klischee-modus-aus*

OMG - sollte das etwa alles gar nicht so stimmen? :rolleyes:

 

Bin ich da auf eine PR Kampagne reingefallen - verdammt :biggrin:

also was ich empfinde wenn opel dicht macht naja ich sags mal so...

ich war noch nie ein Fan von Opel:biggrin:, bei Saab ist das hingegen anders...:confused:

 

... und wo kommen dann meine Ersatzteile her? Schließlich kam ich zu spät, um reine Saab zu fahren (meine Jugendsünde einmal ausgenommen)? Ich brauche die opeln Teile ... oder?

 

Und der Nachweis ist erbracht. Die ökonomische Alphabetisierung (Attac - keine Werbung) unserer Alltagswelt schreitet voran. Wollen wir bestehen, müssen wir beginnen, Grundkenntnisse zu entwickeln ... grundsätzlich.

ist mir klar das opel und saab bauähnlich sind, naja ich sach ja imma...

 

 

abwarten und Tee trinken:smile:

jaja bin wieder da, nach 4 Monaten Abstinenz :smile:

 

War das nicht der Einkäufer, der Teile für Rechtslenker bestellt.

 

jetzt sag nur noch, Du hättest mich vermisst... :biggrin:

Welch ein Zufall aber auch, daß die Steuer-Meldung gerade *jetzt* durch die staatlich ferngesteuerten Medien geistert...

Das Schlimmste dabei - die wenigsten erkennen diese Strategie....?

 

Jo, solche gezielten "Enthüllungen" sind perfekte Steilvorlagen, um des Volkes Empörung auf die ausgedeuteten Bösewichte zu dirigieren.

 

Und von anderen abzulenken...

Ja, es wäre wohl glaubwürdiger gewesen, jedwede Unterstützung von vornherein auszuschließen; andererseits ist es wohl besser man kriegt die Kurve spät als garnicht.
Die Bürgschaft die sie bekommen haben ist schon schlimm genug, das Geld dürfte zumindestens mal verbrannt sein.
naja ich sach ja imma...

 

 

abwarten und Tee trinken:smile:

 

Das nennt man auch: Insolvenzverschleppung :redface:

 

Ohne Insolvenz keine Chance - weder für Opel, noch für Saab.

Und für GM auch nicht.

wollte jetzt auch mal etwas zu der Saab Problematik beifügen:

ich sehe nur Hyunday/Kia als möglicher Retter, denn diese haben keine "premium" Modelle in Ihrer Palette

alle anderen Marken besitzen solche :confused:

War das nicht der Einkäufer, der Teile für Rechtslenker bestellt.

 

jetzt sag nur noch, Du hättest mich vermisst... :biggrin:

 

:coffee:

Insolvenzrecht soll extra für OPEL geändert werden. Steuermittel die nie da waren, da sind und da sein werden werden in Milliardenhöhe verbrannt. Der wirtschaftliche Super-Gau kommt erst noch. Aber es ist 2009: WAHLJAHR! :mad:

Wer sagt das das Insolvenzrecht geändert werden soll? Und wie soll es geändert werden?

 

Wobei ich mir nicht mal sicher bin, ob ein VEB Opel nicht mehr Wählerstimmen kostet als bringt.....

Wer sagt das das Insolvenzrecht geändert werden soll? Und wie soll es geändert werden?

 

Wobei ich mir nicht mal sicher bin, ob ein VEB Opel nicht mehr Wählerstimmen kostet als bringt.....

 

Die Gesetztesänderung ist für den Herbst d. J. (ob OPEL noch so lange durchhält?) geplant und geht wohl in die Richtung wie es zurzeit die Schweden haben: 'Rekonstruktion' ...

Die Gesetztesänderung ist für den Herbst d. J. (ob OPEL noch so lange durchhält?) geplant und geht wohl in die Richtung wie es zurzeit die Schweden haben: 'Rekonstruktion' ...

 

Zur Zeit sieht es eher nach der "Rekonstruktion" der Arbeitnehmerrechte des Jahres 1820 aus.

"Nimm was wir Dir geben - oder hau ab..."

 

So weit zum Thema "Soziale Marktwirtschaft" - Manchester 2.0 ist auf dem Weg.

Traurig, wenn die Arbeits-Sklaven eines Konzernes sozial derart in die Enge getrieben werden, dass sie wiederspruchslos Gehaltskürzungen in Kauf nehmen. Nun gut - die monetären Vergütungen der leitenden Unternehmensabwickler dürften somit endlich gesichert sein...

 

Nicht vergessen - das FDJ-*** möchte im Herbst zusammen mit dem gelbbesohlten peinlichen Maulhelden die absolute Mehrheit. Ich wüsste zu gerne, wie der das damals geschafft hat... - derart präzise in gelbe Hundekacke zu treten, daß dabei die Zahl "18" entsteht...

schon gelesen ?

http://www.zeit.de/2009/10/Saab

 

wie wäre es mit einer Tankfüllung für Saab?

 

Wenn doch "Die Zeit" doch blos auch mal so schonungslos über das damals gewaltsame Durchsetzten des Nato-Doppelbeschlusses durch ihren Mitherausgeber und seine ReGIERung berichten würde...

gewaltiger Benzindurst ????

nutzlos ???

schwerfaellig ???

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.