Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

...

die schwedischen medien treiben momentan auch jeden tag ne neue kuh durchs dorf... ;-)...

 

Naja, diesmal wars wohl nicht die Schweden:

 

"Uppgifter i Financial Times gör gällande att Volvo Personbilar kan bli svenskt igen. Enligt Matts Carlsson är det de allt ihärdigare ryktena om en kinesisk köpare av biltillverkaren Volvo som fått fart på flera svenska aktörer."

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Matts Carlson ist ein schwedischer Schauspieler und er hat mit seinem Volvo einen Strafzettel bekommen?
Ja sieht so aus :biggrin:

Nö matts karlsson hat seine Volvo Aktien unter der Hand an die chinesische mafia verkauft..

 

Man da war es im Rover Forum einfacher, da hab ich die Originaltexte noch kapiert, und mußte nicht assoziieren...

Man da war es im Rover Forum einfacher, da hab ich die Originaltexte noch kapiert, und mußte nicht assoziieren...

Mann, du fährst Saab, du musst kreativ sein :biggrin::rolleyes:

 

Naja, diesmal wars wohl nicht die Schweden:

 

"Uppgifter i Financial Times gör gällande att Volvo Personbilar kan bli svenskt igen.

Enligt Matts Carlsson är det de allt ihärdigare ryktena om

en kinesisk köpare av biltillverkaren Volvo som fått fart på flera svenska aktörer."

 

Laut Finanical Times gehört der Gelände-Volvo eines Personalberaters schwedisch-blau angestrichen.

Einige "Matts Carlsson" (IKEA-Kaffeebecherhalter, Anmerkung des Übersetzers)

aus chinesischer Fertigung dazu und es wird ein richtig fetter Volvo, dessen Fahrer sich von nur Schwedinnen antörnen lässt.

 

Oder so...

Isländische Sparsamkeit (geht wohl nicht anders)

 

Wenn schon OT, dann auch mal amüsant (lt. Autobild wurden wohl die Staatskarossen abgeschafft)

 

 

Reuters Pictures 1 month ago Iceland's new Finance Minister Steingrimur Sigfusson leaves the Presidential Residence in his old Volvo 144 in Reykjavik February 1, 2009. Iceland named a new interim centre-left government on Sunday which promised to rebuild its shattered economy while cushioning its people from the worst of the crisis. With Left-Green leader Sigfusson as the new finance minister, the government said in a statement it would also set up a monetary policy commission to take decisions on interest rates, bank reserves and cash requirements.

 

 

 

http://cache.daylife.com/imageserve/05R87hg74IewE/610x.jpg?center=0.5,0

Bild: Reuters

Opel's gibt's schon bei Lidl:

https://autos.lidl-shop.de/corsa.php

 

Autos beim Discounter gab es aber doch schon vor Jahren. Ich glaube kaum, dass dieser neue Versuch ein Renner wird.

Bin gerade dabei meine SAAB-Sammlung auszumisten und habe dabei ein Schreiben von SAAB gefunden, das ich Euch nicht vorenthalten möchte - es passt auch recht gut, da es noch eine Menge Optimismus versprüht....

 

eine kommentierte Version dieses Schreiben werde ich gleich im Fred über problem-auto.de posten....

2005 unkommentiert.pdf

Bin gerade dabei meine SAAB-Sammlung auszumisten und habe dabei ein Schreiben von SAAB gefunden, das ich Euch nicht vorenthalten möchte - es passt auch recht gut, da es noch eine Menge Optimismus versprüht...

 

Oh ja, ein typisches Saab Schreiben.

Selbstgeadelter Premiumhersteller mit spannenden Modellen in der Pipeline lobt sich selbst.

 

Die Saab Sales and Marketing Manager haben immer in einer anderen Welt gelebt.

....

 

Die Saab Sales and Marketing Manager haben immer in einer anderen Welt gelebt.

 

 

Das verbindet sie mit der Vielzahl ihrer Kollegen aus allen Bereichen der Wirtschaft.

Das verbindet sie mit der Vielzahl ihrer Kollegen aus allen Bereichen der Wirtschaft.

 

Ein Schelm, wer JETZT böses denkt und Assoziationen irgendwelcher Art zu Marketing aller Art herstellt.....:biggrin:

 

Auch eine nette Bezeichnung für das "letzte" Saab Modell....:

 

http://www.autoversicherung-online.info/autoblog/2009/03/10/saab-praesentiert-trekking-schuh-auf-raedern/

naja, der autor ist halt zusehr fixiert und vergisst die Planungsphase bis SOP -welche zumeist 1,5 jahre dauert.

damals dachte vermutlich niemand an diesen finanzcrash, außer jene, in der zwischenzeit geflüchteten manager mit ihrer vielen kohle im reisegepäck:frown:

Hier mal ein netter "Insider-Bericht".

 

Allerdings aus Sicht von Opel auf GM. Saab könnte es nicht anders gegangen sein.

http://www.welt.de/motor/article3357373/Wie-Opel-von-General-Motors-leergesaugt-wird.html#reqRSS

 

Zitat aus dem oben erwähnten Bericht

"Der Chevrolet Captiva zum Beispiel heißt in Deutschland Antara, wird aber in Korea gebaut. Gleich nach dem Start musste das Auto wieder in die Entwicklung zurück. Warum? Die koreanische Kiste hatte ein Anfahrproblem, weil die Jungs in Korea die Kupplung nicht richtig im Griff hatten. Das haben wir dann für sie lösen müssen"

 

Wirklich ein Insider

Deshalb wurde kurz vor der Pressevorstellung noch ein intensives Testprogramm in Frankreich gefahren (Pässe mit und ohne Anhänger) und an den Vorführwagen der Presse abends immer mal wieder die Kupplung getauscht während die Leute vom schreibenden Fach ihr Essen verdaut haben.

Wie gehts bei Opel weiter? So gehts weiter:

 

(Quelle:Titanic)

Saab Elektro Autos ?

 

Eine Investorgruppe, zu der auch Vattenfall gehört, hat die Regierung um etwa 13 Millionen € Entwicklungsgelder für Elektro Autos angefragt. Produktion könnte bei Saab oder Volvo erfolgen.

 

Auch eine Übernahme der norwegischen „Think“ Elektro Autos wird erwogen. Deren Produktion steht nämlich derzeit wegen Geldmangel still.

 

En grupp intressenter har ansökt om 155 miljoner kronor från regeringen för att utveckla elbilar i Trollhättan.

Bakom ansökan står teknikparken Innovatum och el-samarbetsgruppen Power Circle, där bland andra Vattenfall ingår.

Aus DI

vattenfall fragt nach 13 milliönchen...?!?

 

millionen - was ist das überhaupt?

 

ich dachte es gibt nur noch milliarden und billionen?

 

zumindest hab ich das wort millionen in den medien in letzter zeit selten gehört... ;-)

 

ich hoffe für trollhättan, daß bis mai irgendeine lösung gefunden wird - bisher hab ich leider noch von keinem sinnvollen rettungsplan gehört.

 

zwischen gedankenspielen schwedischer medien , wünschen von uns saab-fans weltweit und der wirtschaftlichen realität klaffen momentan leider abgründe...

 

121 verkaufte fahrzeuge in deutschland im februar - die wird bmw pro monat in jeder x-beliebigen 100000-einwohner-stadt verkaufen... :-/

das war doch schon gestern...
  • Autor
(...)

121 verkaufte fahrzeuge in deutschland im februar - die wird bmw pro monat in jeder x-beliebigen 100000-einwohner-stadt verkaufen... :-/

 

naja, das verkauft BMW auch nicht mehr - premium für privatleute läuft gerade nicht und die firmenkunden schauen z.zt. offensichtlich, wie sie das geld zusammenhalten.

 

beim 1er - dem einzigen für normalverdiener halbwegs erreichbaren modell - bleibt kaum gewinn hängen, der 3er schwächelt schon sehr und die nachfrage nach 5ern und erst recht nach 7ern ist tot.

 

wir haben gerade für den oberchef einen neuen 7er GEKAUFT. nachdem sie den 7er jahrelang mit superminileasingraten auf die straßen geschoben haben (2007 konnte man einen jahresvertrag für den 740i mit der geldsackausstattung für weniger als 500 ocken im monat kriegen - ohne anzahlung, aber mit 60.000 km jahresfahrleistung, einem satz winterreifen und allen wartungsarbeiten inklusive), verlangen die jetzt monatszahlungen, die für uns als kunden nicht mehr darstellbar sind. dafür gibt's beim BARKAUF eines neuen 7ers (jedenfalls wenn ein sog. "meinungsbildner" wie mein oberchef drinsitzt) stramme 40 prozent rabatt. so ein nachlass auf ein modell, das nicht mal ein halbes jahr am markt ist, lässt durchaus auf probleme schließen...

ich weiß nicht ob das auch wieder eine meldung von gestern ist aber die schwedische regierung hat dem kreditantrag volvos zugestimmt d.h. volvo bekommt 445 millionen euri und die schwedische regierung bürgt bei der europäischen investitionsbank für 90% dieser summe. staatshilfe für saab wird weiter abgelehnt..
vattenfall fragt nach 13 milliönchen...?!?

 

millionen - was ist das überhaupt?

 

ich dachte es gibt nur noch milliarden und billionen?

 

zumindest hab ich das wort millionen in den medien in letzter zeit selten gehört... ;-)

 

ich hoffe für trollhättan, daß bis mai irgendeine lösung gefunden wird - bisher hab ich leider noch von keinem sinnvollen rettungsplan gehört.

 

zwischen gedankenspielen schwedischer medien , wünschen von uns saab-fans weltweit und der wirtschaftlichen realität klaffen momentan leider abgründe...

 

121 verkaufte fahrzeuge in deutschland im februar - die wird bmw pro monat in jeder x-beliebigen 100000-einwohner-stadt verkaufen... :-/

 

Na ja, wenn ein Stromkonzern wie Vattenfall bei SAAB einsteigt, könnte doch das BioHybrid-Konzept, welches GM ja wohl auch wieder aus nicht nachzuvollziehenden Gründen in die Tonne gekloppt hat, weiterentwickeln:

 

http://www.saabbiopower.co.uk/default.asp?docId=12600

p.s. die zuständige ministerin ist auf dem ökotrip:

 

http://www.aftonbladet.se/nyheter/article4624401.ab

 

käsebladet ist zwar keine superseriöse quelle aber der artikel zeigt wohin die reise gehen soll.

 

tina, könntest du...? ;-)

 

ich muß wech...

p.p.s. wenn vattenfall wirklich einsteigen wollte: wozu brauchen die 13 millionen? die haben gerade für 5.3 milliarden euro nuon gekauft. 13 millionen sind für die ein fliegenschiss denn sie haben ja weltweit genug kunden die ihren atomstrom abnehmen müssen. halte die meldung schon alleine daher für unglaubwürdig. aber ein 9-X mit antriebskonzept a la tesla roadster wäre sicher eine feine sache - darauf würde ich sparen :) allerdings erschließt sich mir bisher immer noch nicht, was an elektroautos eigentlich so umweltfreundlich sein soll. "wasser kommt aus dem wasserhahn und strom aus der steckdose" oder wie? naja, schaun mer mal :)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.