Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Bitte im entsprechenden Thread bleiben...

 

Verschoben!

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Unter diesem Mammut-Thread findet das doch kein Mensch mehr.... diese Nachricht war eigentlich nur für die Chrombrillen und 9-5 Fahrer gedacht.

Dieser Thread ist viel zu universell und groß... schade

Unter diesem Mammut-Thread findet das doch kein Mensch mehr.... diese Nachricht war eigentlich nur für die Chrombrillen und 9-5 Fahrer gedacht.

Dieser Thread ist viel zu universell und groß... schade

 

Gibt doch einen Chrombrillen-Thread, der ja nicht gerade aus den Nähten Platzt. Füge es doch da ein, dann können bei Bedarf die Chrombrillenfahrer da posten. Auf Wunsch kann ich gerne den Titel dann ergänzen.....

Gibt doch einen Chrombrillen-Thread, der ja nicht gerade aus den Nähten Platzt. Füge es doch da ein, dann können bei Bedarf die Chrombrillenfahrer da posten. Auf Wunsch kann ich gerne den Titel dann ergänzen.....

 

Mach ich so... gute Idee... Gruß Dirk

Im richtigen leben ist es sehr wohl ein Problem wenn eine Firma kein Geld verdient - unabhängig davon was Jan-Ake Jonsson meint....

 

Daher wird jetzt wohl mal Schluß mit lustig sein, bestenfalls wird es noch chinesisch was aber meiner Meinung nach auch eher unwahrscheinlich ist.

Und das, obwohl ein gelungener 9-5 fertig vor der Tür steht. Ich hab ja GM immer in Schutz genommen

aber für mich sind die Amis so langsam die letzten A..löcher überhaupt. Erst Opelhickhack, jetzt Saabreturn....

Ohne die guten Opelverkäufe der letzten Monate und der Prämie wär doch Opel jetzt Magna... aber GM

ist halt ein echt unseriöses Unternehmen.

 

Langsam werde ich auch sauer...

Und das, obwohl ein gelungener 9-5 fertig vor der Tür steht. Ich hab ja GM immer in Schutz genommen

aber für mich sind die Amis so langsam die letzten A..löcher überhaupt. Erst Opelhickhack, jetzt Saabreturn....

Ohne die guten Opelverkäufe der letzten Monate und der Prämie wär doch Opel jetzt Magna... aber GM

ist halt ein echt unseriöses Unternehmen.

 

Langsam werde ich auch sauer...

 

Tja,

 

die Unart alles noch kontrollieren zu wollen, auch wenn man damit den Untergang ansteuert...:redface:

Falls es den Bach wirklich runter geht, dann sollten wir uns hier eine Liste mit Kontaktdaten etc. und AP anfertigen, damit sich auch wirlich über Ersatzteile etc. keien Sorgen machen braucht. Wie gesagt.. bei Rover funktioniert das alles auch ohne Probleme.

Saab ist/war die letzte coole Marke überhaupt... wäre schon schade. Letztlich hört es mit dem Greif ja ohnehin auf.

Aber wie gesagt... abwarten und Tee trinken. Es kann auch sein, daß jemand den Preis drückt bzw. sein Gesicht

wahren möchte. Jetzt kauft man eben günstiger als Königsegg noch vor ein paar Monaten. Die Firma dürfte sehr, sehr günstig

zu bekommen sein.

Die Chinesen wären zumindest finanziell in der Lage, die Durststrecke zu überbrücken. Wenn Königsegg wirklich geglaubt hatte, daß durch ein paar Pressemitteilungen und bunten Prospekten gleich der Turnaround zu schaffen wäre, dann hätte er es lieber gleich sein gelassen. Wohl aber waren es mal wieder die Amis, die dann im nachhinein immer neue Forderungen stellten und so den Mann aus Schweden letztlich aus dem Geschäft.. und so auch unsere Marke gedrängt haben.

GM wäre langsam ein Kandidat für eine Europäische Zwangsenteignung... aber leider sind das hier ja nur noch Hüllen. Alle Patente etc. liegen in den USA.

Tut mir leid für Opel aber durch diese Sache ist da noch nichtmal später ein Corsa für meinen Nachwuchs oder Verwandte drin. Das wird jetzt bis aufs Blut bekämpft. Nokia gibt es bei mir ja seit 2008 auch nicht mehr....

 

Gruß

Dirk

Leute es gibt 3 Möglichkeiten!

------------------------------------

1. SAAB verschwindet vom Markt, wie damals Borgward oder vor kurzem Rover :mad:

1. SAAB wird aufgekauft wie damals SIMCA und verschwindete langsam sang und klanglos vom Markt:frown:

3. SAAB wird von jemandem (China) aufgekauft um als Premiun Marke, erfahrungen und Know how zu bekommen, wie Jaguar (Tata, Indien) und Lotus (Malasya):redface:

Wieder was Neues:

 

Saab will die Mitarbeiter zu „Unternehmern“ ausbilden und sucht Geld dafür. Grund sind die neuen Eigentümerverhältnisse, die erhöhte Kompetenz von allen Mitarbeitern erfordern. (diese Argumentation habe ich auch nicht verstanden ):confused:

Es betrifft 4000 Personen, soll im Frühjahr starten und 2 Jahre dauern

 

aus TT: Saab vill utbilda personalen till entreprenörer

 

Die werden jetzt einen Chinesischkurs besuchen :rolleyes:

Moin zusammen,

 

ich bin leider auch nicht so richtig fit in Sachen SAAB, aber was ist denn aus dieser "SAAB-Rescue" Sache geworden?

 

Ich erinnere mich düster, vor der Königsegg Chose irgend so etwas in der einschlägigen Presse gelesen zu haben!?

 

Chinesen wären in jeder Hinsicht kontraproduktiv, denke ich. :frown:

 

 

Knall un wech der

DS

Wieder was Neues:

 

Saab will die Mitarbeiter zu „Unternehmern“ ausbilden und sucht Geld dafür. Grund sind die neuen Eigentümerverhältnisse, die erhöhte Kompetenz von allen Mitarbeitern erfordern. (diese Argumentation habe ich auch nicht verstanden ):confused:

Es betrifft 4000 Personen, soll im Frühjahr starten und 2 Jahre dauern

 

aus TT: Saab vill utbilda personalen till entreprenörer

 

Die werden jetzt einen Chinesischkurs besuchen :rolleyes:

 

 

Die meinten wohl Bewerbungstrainings. - Wenn der Job weg iss, muss man ja irgendwie was "unternehmen".:frown::mad:

 

 

Oh Mann, ich hab´s befürchtet, dass das Ding an die Wand fährt. :mad:

Die Auswahl ist grad China oder garnix....

 

Es wird wohl ohnehin auf garnix rauslaufen.

 

Ich dachte schon fast ich hätte mir die Ersatzteile umsonst weggelegt.

aber für mich sind die Amis so langsam die letzten A..löcher überhaupt

 

ich versuche es nur ein einziges Mal mit einem kleinen" leisen" Zwischenruf:

 

Leute, kommt mal runter von Euren Emotionen.

Wer von Euch (uns) hat denn wirklich ein fundiertes Hintergrundwissen über die Abläufe, die mit GM zu tun haben?

 

Sonst beschwert Ihr Euch über alle und jeden (Politik, Presse, (Wirtschafts) Ponzen), aber jetzt redet ihr genau denen nach dem Maul, denen ihr sonst jede Kompetenz in wirtschaftlichen Angelegenheiten absprecht und plappert blind und taub jedes populistische Wort nach, das (z.B.) unsere Landespolitiker wegen eigener egoistischer nationalistischer Interessen von sich geben.

 

Ist mir prinzipiell egal. Ich persönlich habe auch für mich auch eigene egoistische Interessen. Jedoch weiß ich mich selbst hier im Forum am liebsten von Menschen umgeben, die für sich selber denken können.

 

Zum Thema Saab:

wenn mir einer der Emotionalisten hier auch nur einen link auf einen Bericht über ein realistisches zukunftsfähiges Konzept von Koenigsegg posten kann, bin ich interessiert ...

 

... nach allem, was ich weiß (und das ist nicht viel), gibt es bisher noch keine detaillierten Hintergrundinfos, warum der "deal" zwischen GM und K + Konsorten überhaupt geplatzt ist.

 

Und nun laßt Euch schön weiter vor den nationalistischen Karren spannen.

 

Gruß,

Mirco

Wieder was Neues:

 

Saab will die Mitarbeiter zu „Unternehmern“ ausbilden und sucht Geld dafür. Grund sind die neuen Eigentümerverhältnisse, die erhöhte Kompetenz von allen Mitarbeitern erfordern. (diese Argumentation habe ich auch nicht verstanden ):confused:

Es betrifft 4000 Personen, soll im Frühjahr starten und 2 Jahre dauern

 

aus TT: Saab vill utbilda personalen till entreprenörer

 

Die werden jetzt einen Chinesischkurs besuchen :rolleyes:

 

Ich glaube, dass wird für die Mitarbeiter wohl eher eine Umschulung werden :frown: Allerdings sieht es in der Region in anderen Branchen auch nicht gerade rosig aus...

ich versuche es nur ein einziges Mal mit einem kleinen" leisen" Zwischenruf:

 

Leute, kommt mal runter von Euren Emotionen.

 

 

Zu Saab steht man, weil sie nicht nur gute Autos bauen (oder gebaut haben), sondern es auch eine gewisse Gefühltsache ist. Rational müsste ich mir einen Japaner kaufen, der mehr Technik hat und sicher auch billiger ist und mich auch gut von A nach B bringt.

 

Aber der ein oder andere hängt halt an der Automarke SAAB.. und so entstehen Emotionen, die man auch ruhig mal rauslassen sollte.

Zu Saab steht man, weil sie nicht nur gute Autos bauen (oder gebaut haben), sondern es auch eine gewisse Gefühltsache ist. Rational müsste ich mir einen Japaner kaufen, der mehr Technik hat und sicher auch billiger ist und mich auch gut von A nach B bringt.

 

Aber der ein oder andere hängt halt an der Automarke SAAB.. und so entstehen Emotionen, die man auch ruhig mal rauslassen sollte.

 

Danke... genau so ist das!!!! :smile:

Zu Saab steht man, weil sie nicht nur gute Autos bauen (oder gebaut haben), sondern es auch eine gewisse Gefühltsache ist.

 

so isset :smile: drum verweis ich mal wieder auf diesen tollen artikel hin, der diesen herbst im 'magazin' vom schweizer tages anzeiger erschienen ist..

 

http://dasmagazin.ch/index.php/schwedens-ewiges-super-model/

 

oder hier im financial times magazine..

 

http://www.ft.com/cms/s/2/3ba64a08-74ea-11de-9ed5-00144feabdc0.html

Volkswagen nicht schwedisch genug

 

Diese Schwederei ist ja wohl die Ursache für den laufenden Misserfolg bei Saab. Wie hat Tina noch so nett formuliert: 1989 war Saab mit dem Rücken zur Wand und zwar aus eigener Kraft. Bloß weil man in der Vergangenheit mal ein paar gute Ideen hatte, den Sicherheitsfimmel zu Tode kultivierte und im übrigen darauf aus war, schrulliger und anders zu sein als andere, ist das noch lange kein Konzept für einen überlebensfähigen Auothersteller. Und Saab ist eben nun mal genau durch diese Politik und die Tatsache, dass man meinte, dieses Anderssein und die Schrullen auch unter GM kultivieren zu müssen, in die auswegloseste Sackgasse seit Rover reingeraten.

 

Wenn nicht das Know-How wohl auch weitgehend bei GM läge, würde ich es denen so richtig gönnen, mal von Herrn Winterkorn und seinen Büchsenspannern eingeritten zu werden. Der gute Mann kennt sich ja wohl aus im hohen Norden auf den Erprobungspisten, wie man so hört, und hat ja wohl auch den nötigen Führungsstil. Da wird nix mehr jubelnd nach Trollhütten geholt.

Wie gehts weiter ?

 

Derzeit klammert sich Saab an 2 Strohhalme:

 

1. GM sucht einen neuen Käufer oder buddelt einen früheren Interessenten aus. Oder

 

2. GM behält Saab

 

Das Jubelgeschrei, als GM Saab frei gab ( Jonsson liess damals bei der Pressekonferenz laut " Release Me" spielen bevor er strahlend den Saal betrat ), ist verstummt und die verhasste Mutter wird derzeit wieder liebe- und hoffnungsvoll betrachtet.

Derzeit klammert sich Saab an 2 Strohhalme:

 

1. GM sucht einen neuen Käufer oder buddelt einen früheren Interessenten aus. Oder

 

2. GM behält Saab

 

Das Jubelgeschrei, als GM Saab frei gab ( Jonsson liess damals bei der Pressekonferenz laut " Release Me" spielen bevor er strahlend den Saal betrat ), ist verstummt und die verhasste Mutter wird derzeit wieder liebe- und hoffnungsvoll betrachtet.

 

An VW verticken und dann schwebt mir der der neue 9.5 als so eine Art neuer K 70 vor. Die größte Nähe dürfte er ja wohl zum Skoda Superb haben. Vielleicht ließen sich zwischen beiden Synergien finden, wobei den Schweden in diesem Falle eher eine rezeptive Rolle nahegelegt werden dürfte. Und dann hat sich's mit Please release me.

 

Die weitgehend sinnbefreite und nur an Machterhalt und Überlebensinstinkten ausgerichtete Laviererei von GM dürfte jedenfalls kein Überlebenselexier für Saab sein.

Was läuft bei GM anders als bei z.B. bei VW. VW hat auch viele Marken, nun auch Porsche, unter einem Dach. Skoda läuft super, VW selber auch recht gut und Audi ist in der gehobenen Klasse auch der Renner. Aber sie haben alle einen Vorteil, soweit ich das mit meinem leihenhaften Verstand sehe, sie können alle Fahrzeugarten (Kleinwagen/Kombi/SUV) produzieren und überall ihre Produkte verkaufen.

 

Gibt es Opel in den USA, nein, da muss eine US -GM Marke her. Wird es Opel in China geben, nein, da muss eine US - GM Marke her. Und bei Saab, jahrelang sahen wir kostspielige Entwicklungen um den 9-x, gebaut wurde ni-x. Hatte man Angst, dieses könnte im GM Konzern bei den anderen Marken für ein wenig Ebbe sorgen?

 

Habe ich in den letzten Jahrzehnten in Deutschland mal Werbung für einen Saab gesehen. Wenn ich Kunden will, muss ich auch mal zeigen was ich habe und es Ihnen schmackhaft machen.

 

Lag es nur an Saab, dass man den 9-5er nicht früher entwickelte, dass der 9-2er (made in Sweden) nicht gekommen ist, dass es kein vernünftigen SUV (zu kaufen) von Saab gibt. Oder lag es vielleicht doch an diversen Machtspielereien im GM Konzern made in USA, mal ganz laienhaft und unverbindlich gefragt.

 

Wie dem auch sei, die Hoffnung stirbt zu letzt, aber ich hole mir schonmal einen schwarzen Anzug :frown:

( Jonsson liess damals bei der Pressekonferenz laut " Release Me" spielen bevor er strahlend den Saal betrat )

 

Gibt es davon ein Video ? Stelle ich mir gerade vor, Jan-Åke ganz in weiß, als Lucia-Braut mit brennender Kerze auf dem Haupt :biggrin:

Irgendwie erinnert mich die Geschichte an den Leidensweg von Moto Guzzi. Auch die haben früher mal sehr kultige Motorräder gebaut und es gibt eine Menge Fans der alten Guzzis. Aber neue kauft kein Mensch mehr, weil Preis-/Leistung einfach nicht mehr stimmt. Ich muss zugeben, dass ich WIRKLICH Saab-Fan bin, aber beim 9000er hörte für mich bisher auch der Spass auf. Der 9-3 für Menschen mit Gardemass keine Option. Der 9-5 - ich weiss nicht ob bei dem Auto die nordischen Hünen probegesessen sind. Ein Freund hatte einen 9-3er und hatte ständig Theater mit dem Auto.

Mit Emotionen lassen sich sicher Autos verkaufen, aber auch Alfa hat erst nachdem sie wieder gute und SCHÖNE Autos gebaut haben der Pfeil wieder einigermassen nach oben gegangen. Mag sein, dass Saab im GM-Konzern gestrauchelt ist. Aber so richtig anfreunden konnte ich mich mit den neueren Saabs bisher nicht wirklich. Und das ist doch der Punkt. Ich denke, ich steh da nicht alleine da. Ein Hersteller kann nicht von den Emotionen leben, er muss Autos verkaufen. Und das haben sie nicht hingekriegt. Saab darf nicht untergehen, das ist klar. Aber ich fürchte, es sieht nicht so richtig gut aus.

Gruss

Uwe

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.