Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Klar ist der neue 9-5 ein Roadblock bei den Verkaufsverhandlungen.

Der Käufer bekommt eine fertige Entwicklung für lau und desweiteren Zugang zu neuen Technologien.

Und steht plötzlich auf gleicher Augenhöhe wie GM/Opel.

 

So gesehen hat Collin völlig recht.

 

Es bleibt immer noch genügend von Saab übrig.

Dass alte Werkzeuge nach China verramscht wurden, ist kein Problem. Sonst wären sie irgendwo verrostet.

 

Was bleibt:

Das Cabrio wird sicher noch paar Jahre gebaut.

Das Vertriebsnetz ist noch weltweit vorhanden

Ingenieure können auch Windkraftwerke etc konstruieren.

Und die Marke "Saab" hat auch einen Wert.

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

... geht jetzt leider nicht mehr, ergo hat die mind. Swiss 2 Passagiere weniger und verdient nichts mehr, usw. ...... ok`? :redface:

Das ist aber sehr kreativ um das Wort "Dummfug" zu vermeiden, da kannst dann auch gleich weltweit alle Arbeitsplätze nehmen die an Saab hängen, weil wenn der Swiss-Pilot gekündigt wird trinkt der nichtmehr soviel Kaffee und der Plantagenarbeiter geht auch pleite, der sich dann beim Metzger in Kolumbien kein Schnitzel mehr kaufen kann, wodurch nicht nur der Metzger sondern auch der Bauer der die Schweine züchtet pleite geht und sich keinen neuen Traktor mehr kaufen kann, laber laber Leberkäs...

 

Der Saab-Mitarbeiter hätte die Kohle ja nur von denen bekommen können die einen Saab kaufen und die spülen nun die Knete dafür auch nicht im Klo runter und gehen zu Fuß, sondern kaufen z.B. einen Volvo der sonst nicht verkauft worden wäre, wofür Volvo dann wieder jemand einstellen muss der mit der Swiss fliegt!

Die Lösung mit der schwedischen Investorengruppe mit Håkan Samuelsson an der Spitze wäre mir am sympathischsten.

 

Der Samuelsson war ein guter Vorstandsvorsitzender bei MAN, trotz des Rücktrittes wegen der Schmiergeldaffäre.

 

Und dazu ist er noch Dipl.-Ing., was wirklich kein Nachteil ist.

 

Kurzbiografie:

 

http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A5kan_Samuelsson

 

Bericht über seinen Abgang:

 

"Der Schwede galt nicht nur als fähiger Manager, sondern war auch bei den Mitarbeitern durchaus beliebt."

 

http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2009-11/man-abgang-nutzfahrzeug

Mir persönlich wäre die Gruppe um den Ex Vizepremierminister auch am liebsten. Zumal die mit ganz anderen Produktionszahlen arbeiten. Genii Capital hat ja (wie auch Spyker) den alten Koenigseggplan übernommen und man verbreitet doch tatsächlich die Hoffnung, mit 110.000 Einheiten in 2012 wieder Gewinne zu schreiben :eek: Man sei auch erstaunt darüber, dass so wenige das große Potential des deals gesehen haben, schließlich wäre Saab auf einem Niveau mit Porsche und BMW :biggrin:
Mir persönlich wäre die Gruppe um den Ex Vizepremierminister auch am liebsten. Zumal die mit ganz anderen Produktionszahlen arbeiten. Genii Capital hat ja (wie auch Spyker) den alten Koenigseggplan übernommen und man verbreitet doch tatsächlich die Hoffnung, mit 110.000 Einheiten in 2012 wieder Gewinne zu schreiben :eek: Man sei auch erstaunt darüber, dass so wenige das große Potential des deals gesehen haben, schließlich wäre Saab auf einem Niveau mit Porsche und BMW :biggrin:

 

Ich lese gerade PORSCHE... da kommen mir die Tränen! Anfang der 90er kurz vor dem Konkurs hatte sich der kleine Sportwagenhersteller zur Gewinnmaschine entwickelt... tja, wäre da nicht dieser Managerehrgeiz gewesen "auf Teufel komm raus den damals drittgrößten Automobilhersteller der Welt (VW) zu schlucken".

Porsche hat sich verhoben, Milliarden Schulden aufgehäuft und wurde letztlich selbst geschluckt. Obendrein hat die ganze Aktion viele, viele Anteile zu den Scheichs gespült! Was ein Drama!!!

Schuster bleib bei Deinen Leisten!!

 

BMW baut in der TAT super Autos... halte meinen Firmenwagen (530d) für einen der BESTEN seiner Klasse! Da stimmt alles... allerdings sind sie nicht gerade zum Discountpreis zu bekommen und irgendwie fährt den jeder in Bonn!

 

Saab hat ein klasse Image... nach wie vor und baut super Autos! Die aktuellen Modelle mögen nicht mehr aktuellster Stand der Technik sein aber das Zeugs funktioniert und liegt preislich 30% oder 40% unter BMW & Co.. Vorallem aber fährt nicht jeder Hannebampel den Schweden, bekomme ich bei BMW & Co. keine Alkoholrakete und hab bei allen Anderen auch irgendwie nicht das Gefühl was Besonderes zu fahren.

 

Zugegeben, in punkto Verarbeitung kann mein neuer 9-5er nicht ganz mit Audi/BMW und Mercedes mithalten... trotzdem werde ich von eben diesen des öfteren auf der Autobahn bestaunt, tanke günstigen Alkohol und weiß ganz genau, was ich im Vergleich an Investitionssumme gespart habe.

 

Halte also die Aussage... Saab befindet sich auf Porsche und BMW Niveau... zwar für nicht angemessen, denn die beiden genannten Hersteller bieten tatsächlich beste Autokreationen aber in Hinblick auf Porsche muß ja nicht alles gut sein, was dort entschieden wurde. Saab muß nicht Porsche sein.. auch nicht werden! Einfach nur weiterhin bezahlbare, hochwertige mittlere/gehobene Fahrzeuge mit Herz produzieren, dann bin ich schon zufrieden!

Saab hat ein klasse Image... nach wie vor und baut super Autos! Die aktuellen Modelle mögen nicht mehr aktuellster Stand der Technik sein aber das Zeugs funktioniert und liegt preislich 30% oder 40% unter BMW & Co..

 

Genau das war aber wohl offensichtlich das Problem!

 

Ist ja nett ein Auto mit exorbitanten Rabatten 30-40% unter BMW & Co zu verkaufen, wenn man dann aber bei jedem Auto drauflegt kommt man genau da raus wo sie jetzt sind!

 

Die hätten eben den Preis von BMW & Co auch benötigt um Gewinne zu schreiben, in Schweden sind nunmal die Löhne auch nicht niedriger und die Stückzahlen waren auch nicht größer als die von BMW & Co, nur wäre zu diesen Preisen derart rückständige Technik und Ausstattung nie zu verkaufen gewesen! Nicht umsonst sollte der 9-5II ja auf Niveau des A6 eingepreist werden und ob sich da dann ein aufgemotzter Insignia zum Renner entwickelt außerhalb eingefleischter Saab-Fans? Gerade vom Image her?

 

Grabreden sind ja immer geschönt, das gehört sich so, ein klein wenig sollte man aber schon noch auf dem Boden bleiben!

Neues von Saab

 

Ergebnis der Saab Vorstandssitzung heute:

 

Es gibt 4 ernsthafte Bieter - soweit so gut, aber

 

Saab sucht einer Anwalt zum "Abwickeln" der Firma.

 

Damit gibt die bisherige Vorstand die Saab Leitung auf !

 

Nachtrag, kam eben im Radio:

 

Saab sucht im Auftrag von GM diesen Likvidator. Das bedeutet, dass GM gleichzeitig verkaufen und abwickeln will. Entsprechend sauer ist der Betriebsrat:

 

"Det är oansvarigt av GM att i det här läget agera i två olika riktningar, både mot försäljning och mot avveckling", skriver IF Metalls ordförande, Stefan Löfven, i ett pressmeddelande.

Ergebnis der Saab Vorstandssitzung heute:

 

Es gibt 4 ernsthafte Bieter - soweit so gut, aber

 

Saab sucht einer Anwalt zum "Abwickeln" der Firma.

 

Damit gibt die bisherige Vorstand die Saab Leitung auf !

 

Und das heißt was???

Ergebnis der Saab Vorstandssitzung heute:

 

Es gibt 4 ernsthafte Bieter - soweit so gut, aber

 

Saab sucht einer Anwalt zum "Abwickeln" der Firma.

 

Damit gibt die bisherige Vorstand die Saab Leitung auf !

 

Soeben kam es auf n-tv: Bieterwettkampf um Saab incl. Eccelstone, alle wollen Saab haben! (auch wenn sie dazu, peinlich, peinlich, den Werbefilm vom 9-3II laufen liesen).

 

So einfach abzuwickeln wird damit für GM immer problematischer in Bezug auf ihr eigenes Image, zumal mit gleicher Meldung kam dass der GM-Europachef den Opel-Vorstand ersetzt.

Und das heißt was???

 

Håkan Samuelsson , bitte übernehmen Sie!

Genau das war aber wohl offensichtlich das Problem!

 

Ist ja nett ein Auto mit exorbitanten Rabatten 30-40% unter BMW & Co zu verkaufen, wenn man dann aber bei jedem Auto drauflegt kommt man genau da raus wo sie jetzt sind!

 

Die hätten eben den Preis von BMW & Co auch benötigt um Gewinne zu schreiben, in Schweden sind nunmal die Löhne auch nicht niedriger und die Stückzahlen waren auch nicht größer als die von BMW & Co, nur wäre zu diesen Preisen derart rückständige Technik und Ausstattung nie zu verkaufen gewesen! Nicht umsonst sollte der 9-5II ja auf Niveau des A6 eingepreist werden und ob sich da dann ein aufgemotzter Insignia zum Renner entwickelt außerhalb eingefleischter Saab-Fans? Gerade vom Image her?

 

Grabreden sind ja immer geschönt, das gehört sich so, ein klein wenig sollte man aber schon noch auf dem Boden bleiben!

 

Wer redet hier von Grabreden.. ich meine das ERNST und hab den direkten Vergleich. Bin die letzten 15 Jahre insgesamt fast 100 Fahrzeuge gefahren... meist Langzeitmieten, bevor man sich bei Post/Telekom & Co. für eigene Flotten entschied.

 

Ich verstehe nicht, warum jeder die Qualität und die aktuellen Saabs so schlechtredet! Die Autos können sehr gut mithalten... bieten den gleichen Platz und Raum und sogar größere Zuverlässigkeit als vergleichbare Anbeiter. Natürlich wird die angegraute Technik (die aber nicht schlecht ist!!!) mit attraktiven Preisen angeboten! Was ist daran FALSCH? Skoda, VW etc. verkaufen ebenfalls ältere Baujahre nach wie vor als Neuwagen (Beispiel Octavia I oder VW GolfI in Mexico etc.). Die Liste ist lang!

Ich brauche keinen vollelektronischen Sesselwärmer, wenn es der Manuelle auch tut... Hauptsache der Hintern wird warm aber wie und ob technisch auf dem neuesten Stand ist mir wurscht.

 

Des Weiteren muß es ja Vorteile bieten, wenn auf die Standartbaugruppen aus dem GM-Regal zugegriffen wird! Das ist der Grund, warum es Sinn macht, Synergien in der Produktion einzugehen.

Durch die breitere Nutzung reduzieren sich Herstellungs und Entwicklungskosten, die dann die Autos günstiger machen! Dabei ist mir auch egal, ob meine Plattvorm GM2900 heißt und auch schon

im Vectra verbaut wurde. Wichtig ist, daß die Abstimmung gut ist und zum Auto paßt!

 

Wer sich 2009 oder jetzt noch einen neuen 9-5er bestellt hat, ist kein Vollidiot sondern clever, da er mehr Auto fürs Geld bekommt... und das ist unabhängig vom Überleben von Saab.

Ein Chrombrillenkollege legte 29.000 Euro für einen nagelneuen 9-5er 2.0T Linear-Griffin (fast Vollaustattung) hin und fährt jetzt schön auf 5er Niveau, hat ein Auto, welches nicht an

jeder Ecke herumsteht und kann sich fast sicher sein, daß die angegraute aber hübsch verpackte Technik funktioniert und er viele Jahre glücklich sein wird. Und wenn es Saab in

zwei Jahren noch gibt, bestelle ich mir direkt den neuen 9-5er, da meiner dann drei Jahre ist!

 

Ist jemand von den Nörglern überhaupt mal die Chrombrille gefahren... hat sie nicht nur für eine Probefahrt erfahren! Geiles Auto!!... selbst ohne 30% Preisvorteil gegenüber BMW!!

 

Der aktuelle 9-5 und 9-3 waren nie auf BMW/Mercedes-Niveau positioniert... nicht preislich!! Das ein

9-5II mal Audiniveau (preislich) erreichen soll ist unbestätigt! Mir liegt ein Schreiben von Saab vor,

daß den neuen 9-5erII ebenso preislich attraktiv anpreist!

Preislich attraktiv bedeutet für mich... zwischen Opel und Audi!! Da gehört Saab hin und das ist

auch gut so!

 

Jedes Auslaufmodell wird besonders günstig angeboten, deswegen auch die von mir beschriebenen 30-40% gegenüber BMW. Kommt daher, daß der Listenpreis ohnehin schon deutlich günstiger ist...

außerdem werden mit den aktuellen Paketen derart viele Extras inkludiert, die bei BMW alle ordentlich

Aufpreis kosten.

 

Ich kann diese ewige Schlechtrederei eben einfach nicht mehr hören. Ich fahre den Wagen...

in meinem Hof steht ein 2008er 530d, 2009er Volvo XC60 (meiner Freundin) und mein 08er

Saab 2.3t 9-5. Ich fahre so gerne mit dem Schweden... und bestimmt nicht, weil ich Massochist bin.

So allmählich treibt das doch Blüten und zeigt:

Da gibt's einige viele Leute, die diese Marke doch auch schätzen.

 

Bei Rover habe ich das beispielsweise gar nicht so energisch im Gedächtnis... auch bei Jaguar war's doch nicht so verflixt, oder?!

 

Naja, mal sehen, letztendlich kommt doch noch Chuck Norris und sagt:

Hier haste deine Bille, gib mir SAAB und fertig ist der Lack!

 

Wenn GM aber nun erst so recht einfällt, SAAB abzugeben, während die letzten Jahre da kräftig am neuen 9-5er gewerkelt wurde, brauchen die sich nicht zu wundern, dass da u.U. wer ein völlig frisches Auto mitkauft - oder haben die das vorher nicht mitbekommen?!

"Ach huch, was hat denn unser schwedisches Fußvolk da gemacht... einen SAAB 9-5 entwickelt?! Joa Mensch, was machen wir denn da jetzt, das wussten wir ja gar nicht, dass die auch noch arbeiten... ööööhm, ja dann sagen wir:

NÖ - weg mit dem hübschen Auto und der Marke, anstatt noch irgendwem das Ding in den Rachen zu werfen."

 

Worauf sind die denn aus?!

Konkurrenz belebt das Geschäft - und dass der neue SAAB 9-5 vor uns steht, muss denen doch auch klar gewesen sein.

Da fass' ich mir an' Kopp!

 

 

Was habe ich beim gemeinsamen Spielen mit Freunden in einem Dorf gehört, als der Chrombrillen - 9-5er gerade frisch war und sich den welche gekauft hatten, nun Bekannte auf dem Dorf besuchten und das Auto vorstellen?!

Da meinte der Bekannte nur ein Augenzwinkern nach dem Reinsetzen:

"Also das Leder ist viel schöner als in meinem 5er!"

Ergebnis der Saab Vorstandssitzung heute:

 

Es gibt 4 ernsthafte Bieter - soweit so gut, aber

 

Saab sucht einer Anwalt zum "Abwickeln" der Firma.

 

Damit gibt die bisherige Vorstand die Saab Leitung auf !

 

Nachtrag, kam eben im Radio:

 

Saab sucht im Auftrag von GM diesen Likvidator. Das bedeutet, dass GM gleichzeitig verkaufen und abwickeln will. Entsprechend sauer ist der Betriebsrat:

 

"Det är oansvarigt av GM att i det här läget agera i två olika riktningar, både mot försäljning och mot avveckling", skriver IF Metalls ordförande, Stefan Löfven, i ett pressmeddelande.

 

GM kann sich ja gerne bei SAAB herausliquidieren... dagegen hätte ich nicht so viel :eek::biggrin: (wenn wir denn weiterhin vom Bauteileeinkauf profitieren könnten) aber was wird jetzt verkauft? Haben die Interessenten überhaupt eine Chance? Werden Saabs in einem Jahr noch vom Band laufen???

Fragen über Fragen...

 

Die hätten eben den Preis von BMW & Co auch benötigt um Gewinne zu schreiben, in Schweden sind nunmal die Löhne auch nicht niedriger und die Stückzahlen waren auch nicht größer als die von BMW & Co, nur wäre zu diesen Preisen derart rückständige Technik und Ausstattung nie zu verkaufen gewesen!

 

Im Kern hast Du natürlich Recht, aber wenn man mal die Löhne eines Opelaners aus Bochum mit denen seines schwedischen Kollegen aus Trollhättan vergleicht, sieht man erst einmal, wie gut es den Arbeitern im Ruhrgebiet ging.... In Schweden hatten nicht wenige noch einen Zweitjob.

...

in meinem Hof steht ein 2008er 530d, 2009er Volvo XC60 (meiner Freundin) und mein 08er

Saab 2.3t 9-5. Ich fahre so gerne mit dem Schweden... und bestimmt nicht, weil ich Massochist bin.

 

...naja, bei DEN Alternativen würde mir die Wahl auch nicht schwer fallen.

:smile:

hab ich gerade in den Börsennachrichten gelesen...

 

 

 

FRANKFURT (Dow Jones)--Ungeachtet neuer Angebote für die Tochtergesellschaft hat der US-Automobilhersteller General Motors (GM) das Beratungsunternehmen AlixPartners mit der Überwachung der Abwicklung von Saab beauftragt. Bei den in Schweden zuständigen Behörden sei die offizielle Bestätigung dieser Wahl beantragt worden, teilte die Opel-Mutter am Freitag mit.

Es werde voraussichtlich einige Monate dauern, bis die Geschäftstätigkeiten von Saab eingestellt seien. In diesem Prozess werde ein angemessener Schutz von Mitarbeitern, Händlern und Zulieferern sichergestellt.

Derweil bestätigte GM, dass mehrere Angebote für die schwedische Tochter eingegangen sind und diese nun gründlich geprüft werden.

...naja, bei DEN Alternativen würde mir die Wahl auch nicht schwer fallen.

:smile:

 

:biggrin: Na gut... gewonnen! Konzernregelung.. nur Audi, BMW oder Mercedes und der Volvo gehört meiner Schnecke. Hatte also nicht wirklcih eine große Auswahl. :biggrin:

 

Spaß beiseite... der Volvo ist echt gut und für einen kompakt SUV auch recht undurstig! Im Winter

das perfekte Auto aber für meine Kilometerfresserei kein Thema. Der BMW (ich versteuere jeden

Monate 1% vom Neupreis) ist zwar qualitativ das Beste, was ich je hatte aber der Neupreis ist

es mir nicht wert und dann siehst Du ihn überall, kannst kein Alkohol tanken etc..

Nee... der Saab paßt zu mir! Kein Teenager mehr, ist schon lange erwachsen und sieht verdammt

gut aus :cool::biggrin::biggrin:

Ja wollen die SAAB gar nicht verkaufen?!

Was fangen die da schon an, Firmen mit der Abwicklung zu beauftragen?

 

Hätte das nicht wenigstens noch ein wenig dauern können, bis gesichert ist, ob nun einer gekauft hat oder SAAB endgültig einschläft?

Oder ist das auch ein markttechnischer Flix, um die Bieter nochmals anzuheizen?

Der Autobildartikel ist wohl nicht mehr ganz aktuell.

 

Derzeit laufen 2 Prozesse parallel:

 

Saab wird aufgelöst und

GM sucht Käufer für die Resterampe

Ich verstehe nicht, warum jeder die Qualität und die aktuellen Saabs so schlechtredet!

...

Ich kann diese ewige Schlechtrederei eben einfach nicht mehr hören.

Ich habe nie die Qualität der neuen Saabs in Frage gestellt, nur eben dass sie technisch nichtmehr auf Höhe der Zeit sind und auch in der Ausstattung für einen Premium-Anspruch ziemlich mager. In der Serienausstattung mögen sie für manch fehlendes anderes wiederum drin haben das bei anderen Aufpreis kostet, vieles gibt es aber eben bei Saab nicht für Geld und gute Worte!

Opel z.B. hatte Xenonlicht beim MV6 schon 6 Jahre lang in der Serienausstattung, als es das beim 9-5 noch immer nichtmal gegen Aufpreis gab und in der Klasse war Xenon durchaus sehr gefragt! Navi dasselbe in grün, im Omega ab 1996 zu haben, bei Audi, MB und BMW schon viel länger und Saab brauchte bis 2003 um das für den 9-5 anzubieten! Kopfairbags das nächste, soll ich noch weiter machen? ...und erzähl mir jetzt bitte nicht, dass bei einem 40.000-Euro-Reisewagen kein Mensch auf Xenon, Navi und Kopfairbags Wert legte!

 

However macht das die Autos nicht unbedingt schlecht, setzt dem Preis aber Grenzen und da kannst Du argumentieren und schönreden was immer Du willst, dass sie zu den angebotenen Preisen nichtmehr kostendeckend waren ist ja nun amtlich (wie übrigens auch schon der 901) und um das über Stückzahlen auszugleichen waren sie trotz allem noch zu teuer, auch das ist leider amtlich und keine persönliche Meinung. Es haben ja nicht nur 200 Fahrzeuge gefehlt bis zur Gewinnschwelle, was man hätte durch effektivere Werbung oder interne Einsparungen und Straffungen locker ausgleichen können.

 

Mit schlechtreden der Saapels hat das überhaupt nichts zu tun und davon ab gehöre ich definitiv nicht zur 901- oder Fiat-Fraktion!

Wenn GM Saab abwickeln möchte, frage ich mich nur, was diese Fristverlängerung für einen Sinn gehabt hat. Man hatte am 18. Dezember doch schon angekündigt, den Laden zu schließen. Was sollte dann die Bieterfrist bis zum 31.12. bzw. 7.1. ?
Ja wollen die SAAB gar nicht verkaufen?!

Was fangen die da schon an, Firmen mit der Abwicklung zu beauftragen?

 

Hätte das nicht wenigstens noch ein wenig dauern können, bis gesichert ist, ob nun einer gekauft hat oder SAAB endgültig einschläft?

Oder ist das auch ein markttechnischer Flix, um die Bieter nochmals anzuheizen?

 

Sind halt AMIS.. die Pokern bis zur letzten Sekunde!

Wie schon gesagt,

Abwickeln und Resteverkaufen erfolgt parallel.

 

Auch während des Abwickelns kann noch verkauft werden

 

Tekniskt sett kan det lämnas förslag under hela avvecklingsprocessen även om det givetvis blir svårare ju längre tiden går

Und was bleibt dann vom neuen 9-5?

 

Leute, lasst SAAB nicht sterben... neeeeeee!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.