Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Saab erhöht die Produktion

 

Ab Montag erhöht Saab die Produktion mit den 222 neu eingestellten Mitarbeitern von 28 auf 39 Fahrzeuge pro Stunde, dies bedeutet die höchste Produktionssteigerung in der Unternehmensgeschichte. Seit drei Wochen leisten die Mitarbeiter 2,5 Extrastunden pro Woche. Um noch mehr Fahrzeuge produzieren zu können, müßten weitere Mitarbeiter eingestellt und eine zusätzliche Schicht eingerichtet werden. Es wird also ab Montag am oberen Limit produziert, für den Herbst werden weitere Überstunden für die Mitarbeiter und eine zweite Schicht prognostiziert. "Das Vertrauen in Saab ist zurück und die Händler melden großes Interesse der Kunden am neuen 9-5", so Håkan Skött.

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ab Montag erhöht Saab die Produktion mit den 222 neu eingestellten Mitarbeitern von 28 auf 39 Fahrzeuge pro Stunde, dies bedeutet die höchste Produktionssteigerung in der Unternehmensgeschichte. Seit drei Wochen leisten die Mitarbeiter 2,5 Extrastunden pro Woche. Um noch mehr Fahrzeuge produzieren zu können, müßten weitere Mitarbeiter eingestellt und eine zusätzliche Schicht eingerichtet werden. Es wird also ab Montag am oberen Limit produziert, für den Herbst werden weitere Überstunden für die Mitarbeiter und eine zweite Schicht prognostiziert. "Das Vertrauen in Saab ist zurück und die Händler melden großes Interesse der Kunden am neuen 9-5", so Håkan Skött.

 

Erfreut mich !!!!!

 

Und wie gesagt, ich war heute Augenzeuge des ersten 9-5 II mit deutschen Kennzeichen.:rolleyes:

Und wie gesagt, ich war heute Augenzeuge des ersten 9-5 II mit deutschen Kennzeichen.:rolleyes:

 

So weit zum Thema "Raritäten-Sammlung" - denn nach den mir bekannten Vorbestellungszahlen wird sich an dieser Anzahl auch nicht sonderlich Nennenswertes ändern.

So weit zum Thema "Raritäten-Sammlung" - denn nach den mir bekannten Vorbestellungszahlen wird sich an dieser Anzahl auch nicht sonderlich Nennenswertes ändern.

 

Deine sind nicht meine bekannte Zahlen. :biggrin:

 

Aber es kann gut sein, dass diese Zahlen von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sind :cool:

Spyker hat den Kauf übrigens dann schon heute (2 Wochen früher als geplant) abgeschlossen und die letzte Rate an GM überwiesen: ....

 

Das Geld kam übrigens von Saab GB, von Muller im Mai für 1 Pound gekauft...:rolleyes:

Pengarna till den sista delbetalningen kommer från Saab Great Britain, som Spyker köpte av GM för 1 pund den 31 maj.

 

Insgesamt hat Spyker 74 MUSD an GM gezahlt. Gutes Geschäft !

Das Geld kam übrigens von Saab GB, von Muller im Mai für 1 Pound gekauft...:rolleyes:

Pengarna till den sista delbetalningen kommer från Saab Great Britain, som Spyker köpte av GM för 1 pund den 31 maj.

 

Insgesamt hat Spyker 74 MUSD an GM gezahlt. Gutes Geschäft !

 

Hoffentlich wird ab jetzt mehr über SAAB gesprochen, und weniger über wer was wann mit welchem Geld bezahlt hat.:rolleyes:

Hoffentlich wird ab jetzt mehr über SAAB gesprochen, und weniger über wer was wann mit welchem Geld bezahlt hat.

Ich glaube schon, dass es wichtig ist, nicht nur die äussere Fassade zu sehen, sondern auch die Dinge dahinter. Gerade die Geldbeschaffung seitens Muller ist einfach spektakulär.

 

Unter Anderem ist immer noch Antonovs Rolle im Hintergrund etwas suspekt. So hatte er vor Monaten bereits eine Untersuchung initiiert, die ihn von allen kriminellen Verbindungen freisprechen sollte. Das Ergebnis sollte sofort veröffentlicht werden, was aber bis heute noch nicht geschah...:cool: Warum wohl ?

Man behöver inte vara överdrivet konspiratorisk för att misstänka att resultatet inte var till Antonovs fördel.

Unter Anderem ist immer noch Antonovs Rolle im Hintergrund etwas suspekt. So hatte er vor Monaten bereits eine Untersuchung initiiert, die ihn von allen kriminellen Verbindungen freisprechen sollte. Das Ergebnis sollte sofort veröffentlicht werden, was aber bis heute noch nicht geschah...:cool: Warum wohl ?

Man behöver inte vara överdrivet konspiratorisk för att misstänka att resultatet inte var till Antonovs fördel.

 

Die Summe für den Untersuchungsausschuß ist noch zu klein :biggrin::tongue:

Ich glaube schon, dass es wichtig ist, nicht nur die äussere Fassade zu sehen, sondern auch die Dinge dahinter. Gerade die Geldbeschaffung seitens Muller ist einfach spektakulär.

 

Unter Anderem ist immer noch Antonovs Rolle im Hintergrund etwas suspekt. So hatte er vor Monaten bereits eine Untersuchung initiiert, die ihn von allen kriminellen Verbindungen freisprechen sollte. Das Ergebnis sollte sofort veröffentlicht werden, was aber bis heute noch nicht geschah...:cool: Warum wohl ?

Man behöver inte vara överdrivet konspiratorisk för att misstänka att resultatet inte var till Antonovs fördel.

 

Gebe ich dir Recht, aber die FBI Geschichte war auch falsch, und GM hat gewusst, dass Antonov das ganze indirekt finanziert hat.

Für mich heißt es, die Presse hat alles etwas aufregender als es in Wirklichkeit war geschrieben.

Und in 5 Jahren wird keiner mehr darüber reden, egal ob es dann SAAB gibt oder nicht.

... die Kassenglocke klingelt - klingeling, klingeling:biggrin:

 

Es ist irgendwie beruhigend, auch mal positive Nachrichten zu lesen - schlechte verkaufen sich halt ein wenig besser!

KN_2010-07-07 S-SAAB.pdf

... die Kassenglocke klingelt - klingeling, klingeling:biggrin:

 

Es ist irgendwie beruhigend, auch mal positive Nachrichten zu lesen - ...

 

Dann hast Du wohl den falschen Artikel verlinkt!

 

2.500 Bestellungen (= 2-3 Wochen Produktion) vor Erstauslieferung (= gesammelt über ein knappes Jahr) hält außer VM wohl keiner für einen spektakulären Verkaufserfolg mit klingelnden Kassen.

 

Im Gegenteil, vergleicht man das mit marktüblichen Zahlen "Blindbesteller zu späteren Verkaufszahlen" (i.d.R. sind die Produktionen vor Erstauslieferung 3-4 Monate ausgelastet) wäre das ein absolutes Fiasko! Zum Glück kann man das aber bei der wackligen Lage von Saab, den immer wieder verschobenen Auslieferungsterminen und den bis zur letzten Minute geheimgehaltenen Preislisten nicht damit vergleichen, weswegen diese Zahlen dann aber ohne jede Aussagekraft sind!

Ich glaube schon, dass es wichtig ist, nicht nur die äussere Fassade zu sehen, sondern auch die Dinge dahinter. Gerade die Geldbeschaffung seitens Muller ist einfach spektakulär.

 

Unter Anderem ist immer noch Antonovs Rolle im Hintergrund etwas suspekt. So hatte er vor Monaten bereits eine Untersuchung initiiert, die ihn von allen kriminellen Verbindungen freisprechen sollte. Das Ergebnis sollte sofort veröffentlicht werden, was aber bis heute noch nicht geschah...:cool: Warum wohl ?

Man behöver inte vara överdrivet konspiratorisk för att misstänka att resultatet inte var till Antonovs fördel.

 

Wenn die Amerikaner Geschäfte mit dem Klassenfeind CHINA machen... und die sind nun wirklich kein Kindergartenverein, dann muß ja Antonov geradezu als kath. Jugendschüler gesehen werden. Alles

eine Sache der Sichtweise... außerdem wissen wir nicht wirklich, wie das alles gelaufen ist und ob

dahinter nicht auch eine Art Politik und Rufmord steht. Frei nach dem Motto....

 

Wir wissen nicht wie sich die Sache verhält wenn wir nicht wissen, wie sich die Sache verhält...

oder

Nichts GENAUES weiß man nicht wenn man nicht genau weiß was genau los ist...

 

Saab lebt und viele 1000 Menschen haben Lohn und Brot.... außerdem können wieder spektakuläre

Autos entwickelt und viele Männer- und Frauenherzen beglückt werden... das ist mehr als so

ein Halbseidener anrichten kann. Klar sollte man mal hinter die Dinge gucken abe rnicht, wenn

die "Guten" eigentlich überhaupt keine "Guten" sind und selbst mit dem Teufel Geschäfte machen.

Klar sollte man mal hinter die Dinge gucken abe rnicht, wenn

die "Guten" eigentlich überhaupt keine "Guten" sind und selbst mit dem Teufel Geschäfte machen.

Sehe ich ähnlich!

 

Kriminelle Machenschaften gilt es zu bekämpfen wo immer es geht, wenn aber ein "Halbseidener" sein Pulver in eine Sache investiert die Arbeitsplätze sichert, dann finde ich es deutlich verwerflicher wie z.B. VW mit Beschäftigungsgesellschaften Tarifverträge umgeht und Mitarbeiter regelrecht ausbeutet oder die Manager von Banken in grenzenloser Habgier ganze Staaten in den Ruin treiben!

Und wenn Antonov seine "schmutzige" Kohle statt in Saab in diese Bankeninvestments stecken will, wird auch keiner fragen wie sauber der Typ ist.

 

Natürlich liegt die Vermutung nahe dass er in Saab eher eine Geldwäschemöglichkeit als lukrative Kapitalanlage sieht, aber dann muss man da eben ein Auge drauf haben statt es schon im Vorfeld mit fadenscheinigen Vermutungen abzulehnen!

Für unsere Spyker-Eigner-Fans fürs Sonntag-Endspiel den Text

 

De tijd is weer gekomen,tijd voor een groot feest.

Dat wil je echt niet missen,hier moet je zijn geweest.

Samen heffen wij ’t glas,een ode aan ’t bier.

We proosten op een leven vol plezier,feesten doen we hier

 

Refrain:

We zijn er weer bij en dat is prima,Viva Hollandia.

We houden van het leven de liefde en de lust.

We feesten door tot ’s avonds laat nog lang niet uitgeblust.

 

Geniet van alle mensen,ze gaan van tent naar tent.

Iedereen is uitgelaten,de stemming is ongekend.

De kraan die stroomt op volle kracht,we drinken er nog een.

Oktoberfest dat is voor iedereen,niemand alleen

 

Refrain:

We zijn er weer bij en dat is prima,Viva Hollandia.

We houden van het leven de liefde en de lust.

We feesten door tot ’s avonds laat nog lang niet uitgeblust.

 

Refrain:

We zijn er weer bij en dat is prima,Viva Hollandia.

We houden van het leven de liefde en de lust.

We feesten door tot ’s avonds laat nog lang niet uitgeblust.

 

Ga staan en laat ’t klinken ein prosiet door de tent.

We zullen samen drinken,je bent hier wie je bent

 

En we zingen nog een keer

 

Refrain:

We zijn er weer bij en dat is prima,Viva Hollandia.

We houden van het leven de liefde en de lust.

We feesten door tot ’s avonds laat nog lang niet uitgeblust.

 

Refrain:

We zijn er weer bij en dat is prima,Viva Hollandia.

We houden van het leven de liefde en de lust.

We feesten door tot ’s avonds laat nog lang niet uitgeblust.

 

Refrain:

We zijn er weer bij en dat is prima,Viva Hollandia.

We houden van het leven de liefde en de lust.

We feesten door tot ’s avonds laat nog lang niet uitgeblust.

 

We zijn er weer bij en dat is prima

 

Und die Melodie kennen wir natürlich alle:

Viva Colonia von den Hühnern

De tijd is weer gekomen,tijd voor een groot feest.

Dat wil je echt niet missen,hier moet je zijn geweest.

Samen heffen wij ’t glas,een ode aan ’t bier.

We proosten op een leven vol plezier,feesten doen we hier

 

Refrain:

We zijn er weer bij en dat is prima,Viva Hollandia.

We houden van het leven de liefde en de lust.

We feesten door tot ’s avonds laat nog lang niet uitgeblust.

 

Geniet van alle mensen,ze gaan van tent naar tent.

Iedereen is uitgelaten,de stemming is ongekend.

De kraan die stroomt op volle kracht,we drinken er nog een.

Oktoberfest dat is voor iedereen,niemand alleen

 

Refrain:

We zijn er weer bij en dat is prima,Viva Hollandia.

We houden van het leven de liefde en de lust.

We feesten door tot ’s avonds laat nog lang niet uitgeblust.

 

Refrain:

We zijn er weer bij en dat is prima,Viva Hollandia.

We houden van het leven de liefde en de lust.

We feesten door tot ’s avonds laat nog lang niet uitgeblust.

 

Ga staan en laat ’t klinken ein prosiet door de tent.

We zullen samen drinken,je bent hier wie je bent

 

En we zingen nog een keer

 

Refrain:

We zijn er weer bij en dat is prima,Viva Hollandia.

We houden van het leven de liefde en de lust.

We feesten door tot ’s avonds laat nog lang niet uitgeblust.

 

Refrain:

We zijn er weer bij en dat is prima,Viva Hollandia.

We houden van het leven de liefde en de lust.

We feesten door tot ’s avonds laat nog lang niet uitgeblust.

 

Refrain:

We zijn er weer bij en dat is prima,Viva Hollandia.

We houden van het leven de liefde en de lust.

We feesten door tot ’s avonds laat nog lang niet uitgeblust.

 

We zijn er weer bij en dat is prima

 

Und die Melodie kennen wir natürlich alle:

Viva Colonia von den Hühnern

 

ich würde es den Niederländern wirklich gönnen aber sollten sie nicht

wirklich richtig viel DUSSEL haben oder Spanien nicht zufällig wie beim

Spiel gegen uns 100% geben, dann wirds schwer für die Käseköpfe!

Am Sonntag bin ich ein wenig Hollandfan und das hat nichts damit

zu tun, daß uns Spanien gestern geschlagen hatte.

Als FCB muß ich doch zu Robben und van Bommel halten :biggrin::biggrin:

 

Schnell wech....

Als FCB muß ich doch zu Robben und van Bommel halten :biggrin::biggrin:

 

Schnell wech....

 

Jij bent een feestbeest :beer:

... mal wieder ein netter Artikel ...

 

Joo, schön geschrieben,

aber solche Statements wíe "Die schwedische Automarke, die in den vergangenen zwei Jahrzehnten als Teil des GM-Konzerns nahezu zugrunde gerichtet wurde,.." sind einfach irgendwo abgekupfert und werden auch durch 100malige Wiederholung nicht der Realität gerecht.

 

Ebenso war das bisherige Saab Design Team absolut nicht von GM abhängig, wie auch die recht eigenständigen Formen speziell der beiden 9-5er beweisen.

 

Trotzdem möge Jason C. ein Superwurf gelingen !

... mal wieder ein netter Artikel - hier speziell über den neuen Mann am Designtisch

 

Jason Castriota - ein bisschen italienisch, amerikanisch und ein Tropfen von ???

 

Bei den - rein gefühlt - mittlerweile etwa siebenundfünfzig neuen Baureihen, die der wirre Holländer im laufe der letzten Zeit für die nächsten Jahre angekündigt hat, wird auch ein Designer *bestimmt* irgendetwas finden, an dem man sich austoben kann...

So, ab heute ist endlich auch der deutsche 9-5 Konfigurator freigeschaltet worden ... May I take your order please :smile:

 

http://www.saab.de/de/de/start#/buy-own/customize-your-saab/build-your-saab/

 

 

Danke für die Info. Darauf hatte ich gewartet. Die möglichen Außenfarben reißen mich jedoch nicht vom Hocker. Silber, grau, schwarz, ein bisserl blau und ein Mix aus silber und blau. Ach ja - weiß. Das war's. Und im Innenraum gibts nur beige und schwarz...

....und Haifisch grau :biggrin:

 

Ich gebe dir recht, es fehlt braun und ein violett-blau würde ihm auch gut stehen...

Danke für die Info. Darauf hatte ich gewartet. Die möglichen Außenfarben reißen mich jedoch nicht vom Hocker. Silber, grau, schwarz, ein bisserl blau und ein Mix aus silber und blau. Ach ja - weiß. Das war's. Und im Innenraum gibts nur beige und schwarz...

 

Wenn Du alle die gnädigerweise angebotenen Anti-Farben in einen Pott kippst und umrührst bekommst Du einen sehr beliebten Farbton raus, namens "Leasing-Metallic" - welcher beim Weiterverhökern von auf Pump finanzierten Karren angeblich verkaufsfördernd wirken soll.

 

MENNO - WO SIND DIE DEZENTEN ABER SCHÖNEN FARBEN BEBLIEBEN...?!?

 

Ich hätte da direkt ein Betätigungsfeld für den gloriosen neuen Design-Fatzke. Einfach mal in die Tiefgarage gehen und schauen, ob noch ein paar 9k oder 901 rumstehen. Er braucht nur mit einem Wälzer von alten Farbkarten die Muster abzunehmen.

 

Wenn ich dran denke, was es alles mal gegeben hat...

http://www.saab-cars.de/282152-post21.html

 

Oder der Design-Heini schaut bei den Forumskollegen nach, er kann ja gerne die Farbmuster vom Monitor abkratzen...

http://www.forum-auto.de/technik_farben.htm

 

Das waren noch Zeiten... - wobei... - Die meisten von Euch stehen ja eh auf die Kombination "schwarz-schwarz"

Statt Saab als "Underdog" dann wohl eher für den "Undertaker" passend.

*grausel*

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.