Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Renault .... Auf Motoren legt man ja im geschwindigkeitsbegrenzten Franzosien wohl nicht so Wert, wenn ich mir mal die Top-Motorleistungen ansehe. ... in denen die meisten hier ihr Auto eindeutig als untermotorsiert empfinden ...
schonmal mit einem Renault gefahren... das ist aehnlich wie bei FIAT... sind gefuehlte +25% Mehrleistung gegenueber der Angabe... besonders ggue. dem, was man so bei SAAB gewohnt ist (rede jetzt von 9-3 und co)

Was Langlebigkeit angeht, so hat Renault auch keinen schlechten Ruf, oder ? knapp unter 7-stellige km Betraege sind im Nahen Osten/Afrika bei den Franzosen schon ueblich, denke ich.

 

Was mir bisher negativ an Renaults aufgefallen ist, sind hauptsaechlich die grausamen Sitze und das Gequassel von einigen Modellen (Safrane usw.)

 

Retromodelle:

Fussgaengerschutz, Crashsicherheit,...
das duerfte noch das geringste Problem sein, ich hab sogar den 901 irgendwo mal als -ggue. den aktuellen Modellen- unglaublich Fussgaengerfreundlich eingestuft gesehen.
  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Each study is shipping now for €925 or $1360.

INCLUDES COMPLIMENTARY WHO SUPPLIES

FORD & GM DATABASES WITH OVER 9000 & 7000 ENTRIES RESPECTIVELY

:eek: :biggrin:

 

Ein wirklich cleverer Versuch, GM und Ford zu retten. Dann zahl mal schön ein, Du Executive....(also kein Architekt mit Cordanzug)...:biggrin:

Saab Zentrum Bielefeld ist pleite

 

So,

 

zumindest bei uns geht das "Saab Sterben" jetzt los.

 

Das Autozentrum Hagemann zu dem auch das Saab Zentrum Bielefeld gehört hat heute Insolvenz angemeldet. " Man sei aber optimistisch ..... " und so weiter.

 

Na ja, über "verstorbene" soll man ja nicht schlecht reden, aber es war der Händler meines unvertrauens.

 

Trotzdem blöd da sich niemand der mir bekannten und in der Nähe liegenden Werkstätten an den Saab traut.

So viel Opel scheint da doch nicht drin zu stecken :cool:

Fahr nach Detmold zu "Greenfield & Reinicke". Freie Truppe, aber Saab Meister seit über 20 Jahren. Schönen Gruss an die Truppe dort. Kann ich uneingeschränkt empfehlen, wenn man mit der lippischen Art klar kommt. :rolleyes:

 

Ansonsten natürlich Saab Zentrum Paderborn. Auch die kann ich empfehlen.

 

Gruss,

Martin

OT

 

Fahr nach Detmold zu "Greenfield & Reinicke". Freie Truppe, aber Saab Meister seit über 20 Jahren. Schönen Gruss an die Truppe dort. Kann ich uneingeschränkt empfehlen, wenn man mit der lippischen Art klar kommt. :rolleyes:

 

Ansonsten natürlich Saab Zentrum Paderborn. Auch die kann ich empfehlen.

 

Danke für den Tipp, den hatte ich schon bekommen.

 

Aber das wird für mich bedeuten das ich mal eben 100 km Hin- und Zurück fahren muss um zu meiner Werkstatt zu kommen. Und wenn ich den Wagen da lassen muss heisst das den Weg mit zwei Autos und Fahren zu machen.

 

So ein Mist ...

Zitat:

bei meiner ersten Probefahrt in einem knapp 2 Monate alten 9-5 waren die Schweinwerfer komplett von innen her beschlagen. Qualtität ist relativ.....

völlig normal bei ALLEN xenon-scheinwerfern von alfa bis porsche

 

von Alfa bis VOLVO!:mad:

Danke für den Tipp, den hatte ich schon bekommen.

 

Aber das wird für mich bedeuten das ich mal eben 100 km Hin- und Zurück fahren muss um zu meiner Werkstatt zu kommen. Und wenn ich den Wagen da lassen muss heisst das den Weg mit zwei Autos und Fahren zu machen.

 

So ein Mist ...

 

Naja - von BI nach DT sind doch nur rund 25km. Und Kay (Greenfield) hat mir gelegentlich mal einen 900/I als Ersatzwagen gestellt, wenn ich einen brauchte. :smile: Wie gesagt: Er hat die lippische Art. Also kein Hochglanzglasstahltower - sondern einfach nur eine ehrliche Werkstatt.

Hallo Isländer,

in Gütersloh gibt es noch einen FSH:

Autohaus Oesterhelweg e.K.

 

Berliner Strasse 247

33330 Gütersloh

 

versuchs da doch mal, ist vielleicht nicht so weit wie nach Paderborn oder Detmold, ansonsten kann ich das Saab Zentrum Paderborn echt empfehlen!

Hallo Isländer,

in Gütersloh gibt es noch einen FSH:

Autohaus Oesterhelweg e.K.

 

Berliner Strasse 247

33330 Gütersloh

 

versuchs da doch mal, ist vielleicht nicht so weit wie nach Paderborn oder Detmold, ansonsten kann ich das Saab Zentrum Paderborn echt empfehlen!

 

Danke! da fahr ich mal vorbei :smile:

Verarbeitung? Im Vergleich zu BMW, Audi und Mercedes vielleicht, aber den mit dem Saab 9-3 halten heute die meisten Autos der Mittelklasse mit, auch jene aus einer anderen Preisklasse. Da muss ich sagen, dass das Hartplatstikambiente gerade im 9-3er beileibe nicht erstklassig ist, das Geknirsche in der Mittelkonsole erinnert mich weder an ein Auto der Premiumklasse und das Geklappere bei einem Testwagen den ich mal gefahren bin war eines modernen Autos nicht würdig. Da sind heutige Renaults - und ich spreche aus Erfahrung - besser verarbeitet.

 

Zitat aus der aktuellen Auto-Zeitung in der Rubrik "Meinung" des Chefredakteurs zum Saab- und Volvo-Verkauf: "...Was haben sie in Detroit der Marke Saab für Gewalt angetan. Der 9-3 ist ein teurer, schlechterer und unkomfortablerer Vectra. Der absolute Tiefschlag war der wirklich grauenhafte 9-2X auf Subaru-Impreza-Basis..."

 

Der aktuelle Renault Laguna ist wirklich sehr hochwertig verarbeitet und ein sehr gelungenes Auto. Und gerade die Dieselmotoren sind Sahnemaschinen. Sicher ist der Laguna kein schlechterer Kauf als ein Saab 9-3. Eher der bessere... Mein Renault-Händler im Ort nimmt seit Jahren auffallend viele Saab in Zahlung.

Ja, das kann ich bestätigen!

 

Der neue Laguna ist im Vergleich zum Vorgänger ein riesiger Schritt nach vorne! Vor allem die Versionen mit Hinterradlenkung... :cool:

Sorry, wenn ich wieder aufs Ausgangsthema komme:

 

sind ganz schön listig, die Saab Leute. Laut TT haben sie direkt in Detroit angeboten, Entwicklungsaufträge anzunehmen, die eigentlich für Opel gedacht waren.

 

Denn Saab Ingenieure sind wesentlich billiger als die von Opel.

...

Denn Saab Ingenieure sind wesentlich billiger als die von Opel.

 

Ich dachte, die hätten die Firma bereits Mitte der 90er verlassen.

Sorry, wenn ich wieder aufs Ausgangsthema komme:

 

Denn Saab Ingenieure sind wesentlich billiger als die von Opel.

 

und zusammen mit den kaufleuten auch schlauer! (gelegentlich)

 

Die Idee den neuen 9-3 "wenn er denn noch gebaut werden sollte" auf Basis des künftigen Astra zu entwickeln um das Werk am See in der Mitte voin Schweden zu retten war schon geschickt ausgehegt!

Ja ja die Trolls haben drauf wenn man sie nur lassen würde.

und zusammen mit den kaufleuten auch schlauer! (gelegentlich)...

 

Das "gelegentlich" ist wohl richtig.

 

Woher kommen sonst die Riesenverluste der letzten 18 Jahre ?? .:cool:

Sorry, wenn ich wieder aufs Ausgangsthema komme:

 

ganz schön dreist.....:tongue:

 

Das "gelegentlich" ist wohl richtig.

 

Woher kommen sonst die Riesenverluste der letzten 18 Jahre ?? .:cool:

 

und schon wieder......:eek:

 

wenn das so weiter geht, riskiere ich bald zumindest ein "pling"........:biggrin:

Soll ich? :biggrin:
  • Autor
Schaun wir mal, ob die 2.6 Mrd was bringen... http://www.tagesschau.de/wirtschaft/volvosaab100.html

 

hübsch, dass tagesschau.de das mit einem SAAB-bildchen dekoriert - die messeständen von SAAB waren ja zuletzt wirklich das beste, was sie hingekriegt haben...

 

Soll ich? :biggrin:

 

mach' et, atze! :tongue:

wenn das so weiter geht, riskiere ich bald zumindest ein "pling"........:biggrin:

 

Soll ich? :biggrin:

 

du traust dich doch auch nicht.........:afraid: :flowers:

 

mach' et, atze! :tongue:

 

wartet... ich hol Bier und Popcorn

Das ist ein weites Feld' date=' Luise...[/quote']

 

:biggrin:

  • Autor

 

Zitat von Fontane

Das ist ein weites Feld, Luise...

 

:biggrin:

 

komm, sach's ganz - sonst gibt's kein pling... :tongue:

  • Autor

zurück in die zukunft...

 

also wenn man sich so mit fast 19 jahren abstand mal anguckt, was die damals auf die beine gestellt haben - ja, dann muss man schon fast den hut ziehen vor den GM-leuten, die den EV-1 (auch "impact" genannt) seinerzeit konstruiert und gebaut haben.

 

das gibt's (natürlich als altes GM-promo-video) zum nachgucken in der röhre:

 

imagine the impact 1

imagine the impact 2

 

(ich bitte um nachsicht, dass ich DAS jetzt nicht übersetze - is' halt zu lang um all das american english zu translaten...)

 

was wäre wohl geworden, wenn die batterietechnologie damals schon so weit gewesen wäre wie heute? und was wohl aus all den trägern schlimmer brillen, fieser schnurrbärte und schlecht übergekämmter glatzen geworden ist, nachdem ihr elektroautoprojekt gekillt wurde?

 

ach ja: in dem zusammenhang ein hübsches zitat von rick wagoner aus dem juni 2006 (!!!), als er dem magazin "motor trend" ein interview gab und nach seiner größten fehlentscheidung gefragt wurde:

 

"Axing the EV1 electriccar program and not putting the right resources into hybrids. It didn’t affect profitability, but it did affect image."

zu deutsch:

 

 

"Die Beendigung des Elektroauto-Programms und nicht genügend Ressourcen in die Hybridentwicklung gesteckt zu haben. Das wirkte sich nicht auf die Rentabilität aus, aber auf das Image."

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.