Januar 5, 201015 j Das klingt doch gut!! Der 9-X Aero wird eine Granate .. Ist nur die Frage, was von dem Konzept in die Serie übersetzbar ist. Das schwenkbare Kuppeldach dürfte problematisch werden. Ohne Kuppeldach machen die Schwenktüren wenig Sinn.. ...und schon wird wieder ein normales Coupe draus. Aber mit der verbleibenden Optik immer noch ein Sahnestückchen.
Januar 5, 201015 j Autor Das klingt doch gut!! Der 9-X Aero wird eine Granate und auch der 9-5II wird einschlagen! gut, man mag sich jetzt nicht vorstellen, wie das ist, in einem strömenden sommerregen in den 9-X einzusteigen oder aus ihm auszusteigen - da helfen dreiwettertaft und ölzeug vermutlich auch nicht mehr. aber solange sie ein wasserresistentes bezugsstöffchen für die sitze nehmen, geht auch das in ordnung - show effects rule!
Januar 5, 201015 j Ist nur die Frage, was von dem Konzept in die Serie übersetzbar ist. Das schwenkbare Kuppeldach dürfte problematisch werden. Ohne Kuppeldach machen die Schwenktüren wenig Sinn.. In der bisherigen Preisklasse von Spyker sollte auch das machbar sein:biggrin:
Januar 5, 201015 j Vorhin bei saabsunited.com entdeckt - die Sucher ergab keine Treffer, deshalb: http://www.youtube.com/watch?v=B-jUir7ypPU Wie ich finde, ganz hörbar. Kommt morgen früh mit ins Auto. Es hofft und grüßt der elsch
Januar 5, 201015 j Spyker sprícht über die Zukunftspläne: Verbindung mit GM soll bleiben ( Plattform, Teile etc ) Pläne für 9-1 veschwinden in der Schublade 9-X Aero soll gebaut werden. Das ist jetzt aber nicht wirklich neu, hatte ich auch schon geschrieben. Das Interview, aus dem nun überall zitiert wurde, stand schon Ende letzten Jahres bei AOL online. Lediglich die schwedische Presse ist erst jetzt darauf aufmerksam geworden.... Neuigkeiten wird es wohl erst am Donnerstag geben.
Januar 6, 201015 j Ich hoffe wirklich das es am Donnerstag die Positive Nachricht gibt auf die wir alle Warten!! Wenn SAAB durch eine Zusammenarbeit von Spyker und GM weiter leben kann und dadurch vielleicht sogar der 9-X Aero auf die Strasse kommen würde solls mir recht sein:smile:
Januar 6, 201015 j Einmal werden wir noch wach ... Abgesang auf Auto-Ahnen ? Bewegende Begräbniss-Bekenntnisse ? Communaler Canon charismatischer Cabrio- u. Coupé-Connoisseure ? Bin bisweilen besser bloß bekennender Bild-Berichterstatter besonders bemerkenswerter Baureihen .... Bitte behände blättern : http://www.sueddeutsche.de/automobil/914/431665/bilder/?img=99999.0
Januar 6, 201015 j Bitte behände blättern : http://www.sueddeutsche.de/automobil/914/431665/bilder/?img=99999.0 "Ein Vierzylinder in einem großen Kombi ist Geschmacksache, ein bulliger Sechszylinder würde wohl besser passen." (Aus dem Testbericht des 9-5 von 2005) Ich weiß schon, warum ich die Süddeutsche so selten lese... da steht zuviel *sch* drin, und das gilt nicht nur für den Autoteil (das wäre mir noch egal).
Januar 6, 201015 j Autor naja, die süddeutsche ist regionalpatriotisch vorbelastet - weil die motorenwerke eben am besten und am schönsten reihen6zylinder können... das ist so wie die frankfurter rundschau, die opels immer toll findet. (die WAZ übrigens auch - weil: is' ja oppel in bochumm...)
Januar 6, 201015 j Neues von Saab Gestern versammelten sich Saab Fans vor der GM Zentrale und schwangen "SAVE SAAB" Schilder. Bild und Text: http://www.e24.se/business/verkstadsindustri/manifestationer-for-saab_1777295.e24 Schwedische Regierungsvertreter planen eine Reise nach Detroit ( pünktlich zur Automobil Messe ) und wollen über die Zukunft von Saab und Volvo diskutieren.
Januar 6, 201015 j Schwedische Regierungsvertreter planen eine Reise nach Detroit ( pünktlich zur Automobil Messe ) und wollen über die Zukunft von Saab und Volvo diskutieren. Na dann wünschen wir doch einen Guten Morgen. Zumindest bei Volvo dürften sich Diskussionen erledigt haben.
Januar 6, 201015 j naja, die süddeutsche ist regionalpatriotisch vorbelastet - weil die motorenwerke eben am besten und am schönsten reihen6zylinder können... das ist so wie die frankfurter rundschau, die opels immer toll findet. (die WAZ übrigens auch - weil: is' ja oppel in bochumm...) Wobei die beiden Zeitungen besonders in der politischen Berichterstattung diametral auseinanderliegen
Januar 6, 201015 j Gestern versammelten sich Saab Fans vor der GM Zentrale und schwangen "SAVE SAAB" Schilder. Bild und Text: http://www.e24.se/business/verkstadsindustri/manifestationer-for-saab_1777295.e24 Schwedische Regierungsvertreter planen eine Reise nach Detroit ( pünktlich zur Automobil Messe ) und wollen über die Zukunft von Saab und Volvo diskutieren. Bisschen spät ...
Januar 6, 201015 j Saapel? *duck und weg* Nix für ungut: Ich wollt doch nur schneller sein als die Alteisenfraktion...
Januar 6, 201015 j Nix für ungut: Ich wollt doch nur schneller sein als die Alteisenfraktion... Schon mal an eine Politiker-Laufbahn gedacht? Die lieben auch die Fraktionsbildung.
Januar 6, 201015 j Autor Und Klaus von Dohnanyi auch. den motor aus dem dohnanyi-auto durfte später herbert aus kiel (KI-MY900) als triebwerk benutzen...
Januar 6, 201015 j Offensichtlich deckt die Eigenschaft Saab-Fahrer das komplette demokratisch-politische Spektrum ab. Wenn ich Politiker wäre, würde ich Saab fahren:biggrin::biggrin: LG KonradZ
Januar 6, 201015 j Wer hat eigentlich den Irrtum aufgebracht, wir würden hierzulande oder in der EU in einer Demokratie leben? Mehr repressiven Mist kann sich auch eine Diktatur kaum mehr einfallen lassen! Ständig lassen sich die K.... irgendwelche neuen Verbote einfallen, um Bürger zu schikanieren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.